25
Jun
2003

"Dayparting" oder der Bio-Rythmus der Leser

Michaela Simon berichtet bei Telepolis über eine neue Studie zum Nutzerverhalten von online-Medien:

Das Meinungsforschungsinstitut Minnesota Opinion Research Inc. (MORI) untersuchte in einer zusammen mit mehreren US-amerikanischen Zeitungen durchgeführten Studie das Mysterium dessen, was man als Abendloch oder auch als Nachmittagsloch bezeichnen könnte.

Tatsächlich scheint das so genannte "Dayparting", das "Den-Tag-Aufteilen", einige Online-Zeitungen zu Hoffnungen zu berechtigen. Die Inhalte werden über den Tag so verteilt, dass der "Lesebiorhythmus" bekommt, was er brauchen könnte.


Und weiter

Auch könnte man eine "Sundown-Edition" durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Bloggern beleben.

Vollständiger Artikel bei Telepolis: Drei Leser wohnen, ach! in meiner Brust

Und die MORI-Studie.

Iranische Prostituierte bloggt,...

Aus den Newsletter von http://www.onlinejournalism.com:

U.S. Media shows Iranian blogs as ultra-liberal
Iranian bloggers speak their minds via the Internet, reports Reuters and CNN. One particular blogger, faheshe.persianblog.com, has received much attention in the English-language press. Reuters labeled her a 'prostitute' and CNN's headline ran as, 'Prostitute diary tops Iran Web hit.'

The reportage has elicited a strong response from sister blogger, LadySun, who denounces their reporting as 'irresponsible' and has posted a petition online. LadySun explains that CNN's 'provocative headlines' can be used as proof that Iranian Internet should be further regulated, an issue in current debate in the parliament and judiciary.

Faheshe's site is currently inaccessible due to a 'Terms of Service' violation. LadySun's blog meanwhile highlights restrictive dress codes, student demonstration and being in love.

[Nachtrag - Faheshe wieder erreichbar: http://faheshe.blogsky.com/ ]

Und die Reaktion von http://www.persianblog.com hat nicht lange auf sich warten lassen. Dort wurde eine Petition lanciert:

To:

CNN, An AOL Time Warner Company
Reuters News Agency, A Routers Company

Dear directors,

We are a group of internet website editors and users that believe in the free usage of internet. We strive for the further development of Internet and its increased usage among Iranian users. The remarkable increase in the number of various functional and specialized websites and Persian weblogs in a short period is a proof for success in this regard.
Your recent reports (Prostitute diary tops Iran Web hit and Iran Internet Use at Risk from Conservatives) on the situation of internet in Iran, conveys the wrong message that 'Prostitute diary tops Iran Web hit', and has led us to declare our strong objection against this report.
We, the undersigned, believe that this report is fictitious and insulting to Iranian culture and leads to ruin the image of Iranian Internet users. Considering this fact we demand:
1. The addressed media declares the invalidity of the article, and expresses its official apology in the official website of that media.
2. The addressed media acts with more consideration and seriousness in the future towards monitoring articles, and confirming the validity of articles and descriptions, presented by reporters and journalists of that media on the situation of Internet in Iran.


Sign The Petition

Hier die Geschichten zum Nachlesen: Proliferating Iranian weblogs give voice to taboo topics
Petition: To CNN, An AOL Time Warner Company And Reuters Company:
http://www.persianblog.com/petition.asp
faheshe.persianblog.com: http://www.faheshe.persianblog.com/
LadySun's weblog: http://ladysun.blogspot.com/
Reuters: Iran Internet Use at Risk from Conservatives (June 17, 2003):
http://reuters.com/newsArticle.jhtml?type=internetNews&storyID=2943120
CNN: Prostitute diary tops Iran Web hit (June 16, 2003):
http://www.cnn.com/2003/TECH/internet/06/16/iran.blogs.reut/
Reuters: http://reuters.com
CNN: http://www.cnn.com

Trend "Foto-Handy-Blogging" ?

Time.com veröffentlicht einen Artikel über den Trend "Foto-Handy-Blogs".

As phone cams spread like brush fire, phone-cam blogs are popping up all over the Web. The latest figures show that 3 million to 6 million phone cams are expected to sell domestically this year. Yes, the pictures are often grainy or blurry less than half a megapixel, compared with 3 or 4 for a good stand-alone digital camera — but that's part of their charm for some people. "I like the sense of immediacy," says Katherine Hardy, a phone-cam blogger and legal writer in Berkeley, Calif. Her collaborative site, at fotolog.net/phonecam, launched this month with artsy pictures of ice-cream cones and urban fixtures such as neighborhood stores.

Ein Blog rund um "Picture-Phones" gibt's unter: http://www.picturephoning.com
Wireless Blogging: http://hiptop.bedope.com/
The dog Blog: http://dogblog.textamerica.com/
Der Name ist Programm: http://fotolog.net/phonecam
The Hunt: http://thehunts.textamerica.com/
Get your own MoBlog: http://www.textamerica.com/

Hier der vollständige Artikel von times.com: Snap and Serve.
[Via: http:// www.poynter.org resp. Steve Outing ]

Und in diesem Zusammenhang auch interessant, dass der Deutsche Bedemeisterverband gleichzeitig gegen die Foto-Mobiltelefone vorgenhen möchte:

Mit neuen Warnschildern und verschärften Badeordnungen will der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister (BDS) gegen den Missbrauch von Foto-Handys in öffentlichen Schwimmbädern vorgehen.

Dank neuer Handy-Technik könnten Voyeure mit Mobiltelefonen in den Umkleiden unauffällig "schamverletzende" Fotos oder Filmaufnahmen anderer Badegäste aufnehmen und in kürzester Zeit auf ihre Websites im Internet stellen, sagte BDS-Präsident Paul Bröcher der Nachrichtenagentur AFP.
(Vollständige Meldung bei der BaZ ).

24
Jun
2003

Educational Blogging - The Map

Via Educational Bloggers Network auf eine ganz besondere "Mind-Map" von Bernie Dodge gestossen: graphical presentation of educational blogging Eine sehr interessante Darstellung.

Eine Studentin schreibt im Forum:
The concept of blogging is new to me, although I'm intrigued! From what I can tell, this seems like quite a relazing, open forum for people to learn about others' ideas and interests. I like the idea of doing "whole-class bloggs," in which students can read each others comments, and add some of their own as well. It would also be great to have students keep track of blogging pages that are constantly being updating with info on a topic the class is studying... Surely, this tool could be used in a number of ways in a classroom.Alyssa Munski

Und hier gibt's die Studenten-Diskussion zu Blogging nachzulesen.

Ge-Google-ter Burger-Dance

Blick in die Referrer,.... Schon immer wieder erstaunlich was die Leute so suchen. Ob ich mich ev. bei Mc Donalds melden sollte?


4 http://www.google.de/search?q=burger+dance&ie=UTF-...
3 http://www.google.at/search?q=Burger+Dance&ie=UTF-...
3 http://www.google.de/search?q=burger+dance&ie=UTF-...
2 http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-...
2 http://www.google.de/search?q=burger+dance&ie=UTF-...
2 http://www.google.de/search?q=burger+dance&ie=UTF-...
2 http://www.google.de/search?q=den+burger+dance+tex...
2 http://www.google.de/search?q=dj+%C3%B6tzi+dance&i...
2 http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=...
1 http://de.search.yahoo.com/search/de?p=Burger+Danc...
1 http://de.search.yahoo.com/search/de?p=burger+danc...
1 http://de.search.yahoo.com/search/de?p=DJ+%D6tzi%2...
1 http://www.google.at/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-...
1 http://www.google.at/search?q=Burger+Dance+Mc+Dona...
1 http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-...
1 http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-...
1 http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-...
1 http://www.google.de/search?q=%22burger+dance%22&h...
1 http://www.google.de/search?q=%22burger+dance%22&i...
1 http://www.google.de/search?q=burger+dance+text+vo...
1 http://www.google.de/search?q=burger-dance&ie=ISO-...
1 http://www.google.de/search?q=DJ+%C3%96tzi+burgerd...
1 http://www.google.de/search?q=dj+%C3%B6tzi+burger&...
1 http://www.google.de/search?q=dj+%C3%B6tzi+burgerd...
1 http://www.google.de/search?q=Dj+%D6tzi+Burger+Dan...
1 http://www.google.de/search?q=DJ++%D6tzi+UND+Burge...
1 http://www.google.de/search?q=DJ+Oetzi+%2B+MC+Dona...
1 http://www.google.de/search?q=dj-%C3%B6tzi+%2Cburg...
1 http://www.google.de/search?q=Pizza+Hut+DJ+%C3%96t...

Polizei + Hanf = Probezeit

Auf Probe kann ein 31-jähriger Zürcher Stadtpolizist weiterarbeiten, nachdem er am 7. Juni mit 20 Gramm Marihuana erwischt und vom Dienst suspendiert worden war. Er wurde in den Innendienst versetzt.

Die Angelegenheit war intern untersucht worden. Nach «Würdigung der gesamten Umstände» entschied Kommandant Philipp Hotzenköcherle, den Mann probeweise weiter zu beschäftigen. Die Probezeit begann am Montag und dauert ein halbes Jahr, wie die Stadtpolizei am Dienstag mitteilte. In dieser Zeit werde der Mann speziell kontrolliert. Falls er weiter Drogen konsumiere, werde er entlassen.

Der 31-Jährige war am 7. Juni in seiner Freizeit von Polizisten in Bremgarten (AG) in einem Fahrverbot erwischt worden. Er war angetrunken und trug 20 Gramm Marihuana auf sich.


Quelle: Tagi

Swiss flügellahm, Concorde ins Museum

Heute ist kein guter Tag für die Luftfahrt.

Böse Zungen behaupten es war absehbar: Die Fluggesellschaft Swiss hat heute bekanntgegeben, was schon länger spekuliert wurde,...3000 Stellen werden abgeschafft und 34 Flugzeuge "eingestampft",..ähem. stillgelegt. Und das Flugangebot wird um 35% zurückgeschraubt, am stärksten in Europa. Basel schäumt, Zürich kocht ,...der Bundesrat schlingert und wird das an einer morgegen Sitzung noch besprechen, ...

Nun geht es munter los mit den Schuld-Zuweisungen. Wer hat was warum falsch gemacht. Noch nie gab es so viele Luftfahrt-Experten,... wo die bloss alle herkommen?

Nun ja , hoffen wir, dass dieses Bild der Concorde bei ihrer letzten Landung in Karlsruhe/Baden-Baden nicht auch für die Swiss bald traurige Wirklichkeit wird.....

concorde-bye

Hier noch die Meldung bei der BaZ :
Swiss streicht 3000 Stellen und legt 34 Flugzeuge still
.

23
Jun
2003

Swiss Cheese Award

Hier etwas zum CH-Klischee: Die Swiss Cheese Awards:

http://www.cheese-awards.ch/

Mein Lieblingskäse:
TÊTE DE MOINE, Fromage de Bellelay

Hat eine über 800jährige Geschichte und ist somit älter ist als die Schweizerische Eidgenossenschaft.

Wird nur in neun Käsereien hergestellt.

Verfügt als einer der wenigen Schweizer Käse über eine geschützte Ursprungsbezeichnung.

Verdankt seine Beliebtheit nicht zuletzt dank der besonderen Degustationskultur...

http://www.tetedemoine.ch

Weblogs bei Volle Kanne, ZDF

Experte: Sven Brandhuber, gezeigt bisher 20six de., blogger + twoday kurz eingeblendet. *grrrmpfff* Virtuelle Tagebücher.

Und kurzer Abschwenker zu den "War-Blogs".

...Demo auf 20six,...Wie eröffne ich,.. tralala

2becontinued

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,2051957,00.html

22
Jun
2003

Neue (e)Zeitungen braucht das Land

....und werden am Ende daraus Weblogs?? Im Ernst:

Via Rebecca's Pocket auf einen äusserst interessanten Artikel von David Gelernter gestossen:

today's web-papers are wedge-ins, stop-gaps, crack fillers, with all the character of putty in a plastic spritz-tube; people read them not for pleasure and illumination but to extract a necessary fact or kill time when they are stuck at their desks.

Their builders don't seem to have grasped what makes the newsprint newspaper one of design history's greatest achievements. (Do they ever read a newspaper?) No web newspaper will match all of newsprint's best qualities, but web designers should understand those qualities so they can concoct new ones that are (in their ways) equally attractive.

The mere timid transfer of newsprint-style newspapers to the web--standard operating procedure today--is bound to yield failure, just as primitive movies had to be boring so long as directors merely pointed their cameras at a stage and slurped up Broadway plays. Movies needed their own, new ways to tell a story. Web newspapers do too.


Weiterlesen: The Next Great American Newspaper

FanFiction.net - Was wäre denn, ..wenn

Lesen, lesen, lesen, lesen, lesen,.....und ev. auch mal Schreiben?
Zwei wunderbare Seiten um virtuell "abzusacken",.. ;-))

http://www.fanfiction.net/
(und auch http://www.fictionpress.com/ )

Riesige Auswahl! Und besonders hoch im Kurs momentan: ,...."andere" Harry Potter-Versionen. Und wer Texte auf Deutsch lesen möchte, findet auch eine beachtliche Auswahl.

Mücken-Jagd und Eiswürfel

Um es gleich vorweg zu nehmen. Hätte auf Zorra hören müssen. Vorbeugen ist immer besser,... nun bin ich schlauer geworden. Nur leider ist es zu spät für die bereits juckenden Mückenstiche.

Anscheinend hat sich letzte Nacht eine ganze "Armada" dieser fliegenden und besonders lästig surrenden "Schnooge" in meinem Schlafzimmer befunden. ...

Heute zähle ich mindestens 10 Stiche,....und es juckt. Eiswürfel sollen helfen. Oder auch Zwiebeln:

Zwiebel aufschneiden und mit der Schnittstelle über den Stich reiben.
,...letzteres lass ich doch lieber.

21
Jun
2003

Was es ist

Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe ...

Erich Fried

Ich weiss,....schon lange bekannt,...abgedroschen. Und doch immer wieder gut :-)

[Via http://benowhere.blogspot.com/ resp. Amalthea]

Boycott Microsoft Search!

Mehr dazu hier:

http://www.idlewords.com/boycott.pl

[Via: http://www.idlewords.com ]

20
Jun
2003

D.J. Ötzi + Burger-Dance = Markteting

Man gebe http://www.burgerdance.de ein,.... und man landet bei D.J.Ötzi.com ...

Was *umhimmelsgotteswillen* ist denn ein Burger-Dance? Ein Burger der tanzt? Ein Tanz um einen Burger zu bekonmmen? Und wie kommt D.J. Ötzi auf den Burger? Und was hat Super RTL damit zu tun? Oder geht's hier etwa um Gratis-Statisten für den nächsten Ötzi-Videodreh?

Ein Crossmedia-Konzept? Nun ,...D.J. Ötzi + Burger-Kette + Neue Platte (inkl. Tanzkurs) + Gratis-Statisten für den Video-Dreh (resp. den Burger-Webespot) ,... Crossmedia: Internet + T.V. + RL

"Bauernfängerei",...oder geniales Marketing????

Auf jeden Fall "zielgruppenorientiertebombardierungauffallenkanälen*,... fehen noch die SMS,.. am besten gefällt mir der wirklich eifallsreiche Text,...ein werbetexter hätte es nicht besser machen könnnen. ...hmmm ... Freunde es geht los mit dem Burgerdance,...(mit den Kohlen wohl eher,...):

HELLO!
OK Freunde, jetzt geht’s los mit dem BURGER DANCE !
Theeeeeeeeeeeeeeee
The Pizza Hut, The Pizza Hut
Kentucky Fried Chicken and the Pizza Hut
The Pizza Hut, The Pizza Hut
Kentucky Fried Chicken and the Pizza Hut
Mc Donalds, Mc Donalds
Kentucky Fried Chicken and the Pizza Hut
Mc Donalds, Mc Donalds
Kentucky Fried Chicken and the Pizza Hut
Woh!
Ok, wir nehmen die Hände über den Kopf
und machen ein Dach daraus - und schreien:
Pizza Hut !!! Pizza Hut !!!
Jawohl, und jetzt wackeln wir
mit den Armen rechts und links
so wie mit den Chicken Wings - und schreien:
Kentucky Fried Chicken !!!
Kentucky Fried Chicken !!!
Und jetzt malen wir ein
großes M in die Luft - Mmmah!
Mc Donalds !!! Mc Donalds !!!
Lauter!
Mc Donalds !!! Mc Donalds !!!

REFRAIN
Brruuh! Jetzt nochmal - Dach über den Kopf:
Pizza Hut !!! Pizza Hut !!!
Wackeln mit den Armen:
Kentucky Fried Chicken !!!
Kentucky Fried Chicken !!!
Und nochmal das große Mmmm:
Mc Donalds !!! Mc Donalds !!!
Ooooooooooooooh!
Singen!

REFRAIN
Die Hände!
Glory, Glory Halleulja ...
and we dance the Burger Dance!
Und jetzt noch eine Stufe höher Freunde,
eine Stufe höher!
1 - 2 - 3 - 4 - Oooooooooooooh!
REFRAIN
Ha, Ha, Ha, Yes! OK!


*amkopfkratz* ... muss wohl echt lukrativ sein.

http://www.burgerdance.de

SWISS Lemanic Bloggers Night - in Vevey

Wäre doch eine gute Gelegenheit, die Französischkenntnisse aufzufrischen ... ;-))

Samedi 19 juillet dès 20h00 au Bout du Monde à Vevey, rencontre de webloggueurs lémaniques et romands (on a une définition assez élastique de "webloggueurs", "lémaniques" et "romands", alors venez seulement!)

Informations: http://www.barzi.net/index.php?m=200306#55

Annoncez-vous si vous venez!

[Via: http://spirolattic.net/SwissBlogs ]

Deutschland sucht den Super-Dichter

Unter dem Motto «Deutschland sucht Superdichter» haben der Verein Deutsche Sprache und weitere Sprachgesellschaften einen Gedichtwettbewerb weltweit ausgeschrieben.

Die von einer Jury ermittelten 25 besten Autoren werden am Tag der Deutschen Sprache, dem 13. September, zu einer öffentlichen Veranstaltung ins Weimarer Schlösschen Belvedere eingeladen. Einsendeschluss ist der 31. Juli:

http://www.dichterwettstreit.de

The Most Influential Blogs

Mark Glaser bei http://www.ojr.org:

Bloggers Rate the Most Influential Blogs

mostinflblogs

It's been a breakout year for Webloggers as they've taken on Trent Lott and The New York Times, as well as put their own stamp on the war in Iraq. So. Who's who in the blogosphere?

I have to admit I hate lists. I gag and gurgle at the end of the year, when people come up with the Top 10 R&B Albums, the Top 10 Horror Flicks or the Top 10 Reasons to Read this News-Free Magazine. But that hasn't stopped me from doing this again and again.

So here we go again. This column is an attempt to show which Weblogs are influencing the media the most. That's really a vague idea, but that gives me latitude to be wrong just enough to bring your catcalls and counterarguments.


Artikel von Mark Glaser: Bloggers Rate the Most Influential Blogs

Und hier gibt's DIE Grafik dazu

Huuuu?

Von Copyright, digitalen Piraten und zerstörten Festplatten

Florian Rötzer schreibt bei Telepolis:

Angriff auf die digitalen Piraten

Wenn es nach dem republikanischen Senatsabgeordneten Orrin Hatch geht, dann soll eine Variante des Schusswaffengebrauchs zur Selbstverteidigung auch virtuell zum Schutz des digitalen Eigentums eingeführt werden. Wer illegal copyrightgeschützte Musik aus dem Internet herunterlädt, dem könnten nach zwei Warnungen der Computer zerstört werden ...

Ein Programm namens "freeze" soll einen Computer für eine bestimmte Zeit lahm legen und dem Benutzer eine Warnung vor dem Herunterladen von Copyrightgeschützten Dateien zukommen lassen. Ein anderes Programm in Entwicklung heißt "silence". Es soll die Festplatte auf gestohlene Dateien durchsuchen und diese dann zerstören. Man darf also schon mal gespannt auf die Zeiten sein, wenn dann nicht nur die "guten" Eigentümer in Besitz der digitalen Fernwaffen sind, um sich in Selbstverteidigung zu wehren, sondern auch die "Schurken" lustig mitmischen. Dann wäre es dringlich, endlich nicht nur ein Raketenabwehrschild um die USA und verbündeten Länder zu errichten, sondern auch die große digitale Mauer, um den Besitzstand zu wahren.


Das sind ja schöne Aussichten,..

vollständiger Artikel bei Telepolis.

18
Jun
2003

Rezept: Fisch im Geschirrspüler

Hier also wie versprochen nun noch das Rezept vom Fisch im Geschirrspüler:

Man nehme Fisch Filets (nie einen ganzen Fisch, denn dazu reicht die Gartemperatur nicht). Am besten geeignet sind z.B. Lachs, Kabeljau (Dorsch) u.s.w.

Anschliessend nehme man einen Tiefkühlbeutel den man zuschweissen kann, ein Brat-Schlauch geht auch oder auch ein grosses Stück Alu-Folie. Vorteil des Zuschweissens ist, dass der Fisch im Geschirrspüler garantiert dicht verpackt ist.

Den Fisch in den Beutel legen (2 Stücke pro Beutel) und dazu die gewünschte Würze gleich mit reingeben (Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Dill, ein bisschen Weisswein...u.s.w.)

Anschliessend die Tüte gut verschliessen. Oder die Alufolie gut verschliessen.(Fsich gut darin einwickeln.)

Den Fisch anschliessend in das "obere" Fach des Geschirrspülers legen. Falls mehr als 2 Personen "verköstigt" werden müssen, einfach mehrere Päckchen a max. 2 Fischstücke vorbereiten. Die können problemlos gleichzeitig in den Geschirrspüler.
Dann das restliche Geschirr einfüllen,.... und es kann losgehen.

Hauptwaschgang ohne Vorwaschen sollte reichen, dauert so ca. 1 Stunde. (je nach Geschirrspüler). Und darauf achten, dass NICHT der Schongang drin ist. (Geswisse Maschinen habe speziell Temperatur-reduzierte Schonprogramme für empfindliches Geschirroder Gläser.)

Eine Empfehlung zum Schluss: Vor der ersten Einladung unbedingt einmal zuerst austesten,....dann gibt's keinen rohen Fisch! :-) Das Ganze braucht ein bisschen Training, und ist auch vom Geschirrspülermodell abhängig.

(Wer eine Vakuum--Schweissmaschine hat, sollte die Tüten zuschweissen. Mit dem Vakuum zieht auch eine Marinade besonders schnell und gut ein.)

En Guete!

[Nachtrag] Am einfachsten ist es erfahrungsgemäss mit Lachs, da dieser nicht so empfindlich im Bezug auf Kochzeiten ist.

17
Jun
2003

Klima-Anlage per Heli

klimaanlage
....da schwebt sie ein,....unsere heisssss ersehnte Klima-Anlage.

Eingeflogen und auf dem Dach der alten Börse abgesetzt wurden zwei Kühltürme für die neue Klimaanlage. (Danke André für das Foto!)

Sematic Web Tutorial by Tim Berners-Lee u.a.

"The Semantic Web is an extension of the current web in which information is given well-defined meaning, better enabling computers and people to work in cooperation." -- Tim Berners-Lee, James Hendler, Ora Lassila, The Semantic Web, Scientific American, May 2001

Einen kühnen Vorstoss in ein neues, intelligenteres Web unternimmt jetzt das internationale World-Wide-Web-Konsortium (W3C), das für die Standards im Netz zuständig ist. Auf Vorträgen in München, Rom, London, Athen und Brüssel werben die W3C-Vordenker für das «semantische Web».

Hier die Präsentation anlässlich der Twellfth International World Wide Web-Conference.

Semantic Web Tutorial Using N3 by Tim Berners-Lee, Dan Connolly, and Sandro Hawke at WWW2003. - Semantic Web Tutorial.

Weitere Übersicht: http://www.w3.org/2001/sw/#pub

Und hier das Papier von Tim Berners-Lee: The Semantic Web

A propos Tim Berners Lee: Hier sein historisches Papier vom März 1989 um die Information am CERN in den Griff zu bekommen,....naja was schliesslich daraus geworden ist, wissen wir ja: Information Management: A Proposal.

Gesetzliche Kommentar-Freiheit?

Aus dem Newsletter von http://www.onlinejournalism.com. ....dies dürfte einigen Verlegern die Schweissperlen aurf die Stirn treiben,... :-)

From Slashdot.org: The Council of Europe takes a decision today on compulsory publication of counter-replies to stories run by news sites, blogging sites and moderated mailing lists.

The council's voting members include 45 European countries and non-voting members include the United States, Canada, Japan and Mexico. The new ruling may require all forms of online news communication to respect the "right of reply" for organizations and individuals that have been criticized in their publication.

CNET news quotes Pall Thorhallsson, the council's media division as saying, "Some online publications run by nonprofessionals can be very influential and therefore damaging to the reputation of other people." While the Council of Europe is influential its rulings do not always become laws.


Hier einige der Vorschläge:

• "The reply should be made publicly available in a prominent place for a period of time (that) is at least equal to the period of time during which the contested information was publicly available, but, in any case, no less than for 24 hours."

• Hyperlinking to a reply is acceptable. "It may be considered sufficient to publish (the reply) or make available a link to it" from the spot of the original mention.

• "So long as the contested information is available online, the reply should be attached to it, for example through a clearly visible link."

• Long replies are fine. "There should be flexibility regarding the length of the reply, since there are (fewer) capacity limits for content than (there are) in off-line media."

slashdot.org : http://slashdot.org/
The Council of Europe: http://www.coe.int/portalT.asp
CNET news: Why Europe still doesn't get the Internet (June 16, 2003)

Cannabis-Debatte verschoben

Die Revision des Betäubungsmittelgesetzes wird vom Nationalrat nicht in der laufenden Session behandelt. Mit 84 zu 72 Stimmen folgte die Grosse Kammer dem Beschluss des Ratsbüros und kippte zu Beginn der dritten Sessionswoche das umstrittene Geschäft von der Traktandenliste.

Dabei hatte man das alles doch schon mal veschoben.

Die Debatte war bereits für die Sondersession traktandiert und wurde aus Zeitmangel auf die Sommersession verschoben. Angesichts der bereits in der vergangenen Woche begonnenen Debatte über den Neuen Finanzausgleich (NFA) und der auf die Traktandenliste gesetzten Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) sei es nicht möglich, das Betäubungsmittelgesetz zu behandeln..

Krankenkassen und Betäubungsmittel : Ein "gutes" Betäubungsmittelgesetz würde sicherlich dazu beigetragen, dass die wahrscheinlichen neuen Erhöhungen der Krankenkassenprämien,....naja ,...sagen wir mal ...erträglicher würden.

Sogar die SP hat sich nicht durchsetzen können:

Ruth-Gaby Vermot (SP/BE) versuchte die Ratsmitglieder vergeblich davon zu überzeugen, dass die Zeit nun reif sei für die Debatte über die Entkriminalisierung des Cannabis. Der Ständerat hatte das Geschäft bereits im Dezember 2001 behandelt und dabei der Entkriminalisierung des Kiffens zugestimmt.

Also,....auf den Herbst warten,..

[Via baz ]

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8224 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren