21
Sep
2005

ISOC GVA-Konferenz: Who should oversee the Internet? Internet oversight mythologies and reality

Aus dem Mailing der Internet Society - section Geneva ( ISOC GVA):

Dear Members and friends,

The Chair of Internet Society worldwide will be in Geneva on the 27th of September and for this occasion we are pleased to invite you to a conference on:
« Who should oversee the Internet ? Internet oversight mythologies and reality »:

with

Fred Baker,Chair of the Internet Society (ISOC)
"Internet oversight mythologies and reality"

Houlin Zao, Director of the Telecomunication Standardization Bureau, International Telecommunication Unions (ITU) "WGIG report views and Internet governance models"

Wolfgang Kleinwaechter, Professor for International Policy and Regulation, University of Aarhus
(Denmark), "Internet governance models and predicting the future"

Stéphane Koch (moderator), Chair of Internet Society Geneva Chapter.
"strategic, economic and military aspects of the Internet"

(titles of the speaches are provisional)

Date: Tuesday September 27th 2005 - from 6:30 to 8 pm
Place: Club suisse de la presse, la Pastorale - 106, rte de Ferney, 1202 Genève
Access: http://www.pressclub.ch/menu/sub_menu/adresse_csp.html
Language: English, Free entrance


Detail & inscription: http://www.isoc.ch/events/septembre_2005.htm

Auf der Suche nach dem jüngsten TAG

Interessanter Artikel von Ulrich Wolf bei Teleoplis zum Thema Tags und tagging:

am Ende hängt wieder alles vom kleinen Mann am Rechner ab, ohne dessen freiwillige Mitarbeit solche kollaborativen Systeme, deren Erfolg auf Geben und Nehmen beruht, zum Scheitern verurteilt sind.

Quelle: Telepolis:
Auf der Suche nach dem jüngsten TAG
.

Pod-MIXER für iDJs

idj_large

Nett .... bei Numark zu beziehen. (Danke Ernst!)

Blog-Event: Aubergine

aubergine
Logo by dilek - (Ankündigung im Kochtopf, bitte aufs Aubergine-Logo klicken)

Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2005, 24.00. Noch Fragen? Wie das funzt erfährt man im Blog-Event-FAQ

Gesundheit

dsc00260
....

19
Sep
2005

Wahre Worte

druckindustrie

Medienspiegel-Post-Schlusswort von Martin Hitz zum Thema : Eine Zeitung für die Jüngeren

"Und dann noch eine gute Website zur Zeitung.
Oder noch besser umgekehrt: Eine gute Website und dazu eine Zeitung."


Martin Hitz (aka medienspiegel.ch )

Bloggen als Therapie

pcnotfall

.... (noch) nicht hier,.....aber gemäss AOL, einer der Hauptgründe fürs Bloggen:

Why Do We Blog?
▪ Nearly 50% of bloggers do it because it serves as self-therapy.
▪ One-third of bloggers write frequently about self-help and self-esteem topics.
▪ In times of need or high anxiety, 31% of bloggers say they either write in their blog or read the blogs of other people who are experiencing similar issues; that's six times as many people who seek help and counseling from a professional (5%), and second only to those seeking advice from family and friends: 32% vs. 31% who turn to blogs.


[Via pointblog.com ]

Das "baz Bürger-Forum"- bitte kommentieren

Auf der baz-online-Webseite *seufz*:

Bürger-Forum - Leser schreiben für die Online-Zeitung: Im Bürger-Forum haben Sie Gelegenheit, neue Themen aufzugreifen, Beiträge zu schreiben und Ihre Meinung kundzutun. Was beschäftigt Sie? Welche Themen möchten Sie ansprechen und diskutieren? Haben Ihnen das Konzert oder der Fussball-Match gefallen? - Eröffnen Sie ein neues Forum und schreiben Sie Ihren Beitrag für baz.ch. Registrieren Sie sich, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen.

Die baz wird die besten Beiträge auf www.baz.ch freischalten und die anschliessende Diskussion moderieren. Gute Artikel können in der gedruckten baz veröffentlicht werden.


Cybi möchte das hier nicht kommentieren - das käme schief raus...;-) - freut sich aber sehr, sehr auf Eure Kommentare ..... und wers in der heutigen Zeit nicht für möglich hält,...guckst du selbst:

http://www.baz.ch/buergerforum/

18
Sep
2005

16
Sep
2005

CBS News startet ein Weblog (?) namens PublicEye

publiceye

Wer nachlesen möchte, warum es soweit gekommen ist, findet hier Details dazu: A Short Pre-History Of Public Eye

Und wer wissen möchte, wie das in der Praxis funktionieren soll, liest: About Public Eye

....honi soit qui mal y pense .... ;-))

Podcasting-Training anlässlich der MediaConvergence-Konferenz

Anlässlich der Konferenz: "MEDIA CONVERGENCE: Cooperation, Collisions, and Change" (Co-sponsored by: Brigham Young University — University of South Carolina October 13-15, 2005 — Provo, Utah, USA) ist unter anderem auch Podcasting-Training angesagt:

Training on - PODCASTING
Learn More About This New Content Delivery Method
and WIN one of several iPod Shuffles!

Thursday morning, October 13, we will hold an intensive training session on Podcasting beginning at 8:30 AM, including instruction on:

• What podcasts are out there
• RSS feeds / content management systems
• Audio compression (mp3) techniques
• Recording hardware
• Audio software choices
• Audio editing
• Program formatting
• Licensing and copyright laws for podcasters
• And More!

Those participating in the training will create a series of Podcasts covering the conference. There is no charge for the training, but registration is limited to the first 15 people who confirm. Three iPod Shuffles will be raffled off, a great chance to win one! This training is open to others from your school who want to attend the conference as well--the only requirement is that they register for the conference.

If you want to reserve a space, email: cw352@byu.edu
Or call: (801) 422-7692


[Quelle: http://convergence.byu.edu/ ]

20-Minuten-Pendler-Blog sucht MitarbeiterInnen

pendlerblog

Das Pendler-Blog sucht Mitarbeiter. Details hier: Mitarbeiter gesucht

15
Sep
2005

e-Voting-Testlauf im Kanton Zürich: Abstimmen per SMS

Im Tagi gelesen:

Das Zürcher e-Voting-System feierte im vergangenen Dezember bei den Studierendenrats-Wahlen an der Uni Zürich Urständ. Der Testlauf verlief erfolgreich. Es hat sich gezeigt, dass das System eine rasche Stimmabgabe per Internet oder SMS erlaubt und gleichzeitig die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit gewährleistet.

Seine Premiere bei einer kommunalen Abstimmung hat das e-Voting am 30. Oktober in der Stadt Bülach. Und die Feuertaufe bei einer eidgenössischen und einer kantonalen Abstimmung folgt am 27. November in den Städten Bülach und Schlieren sowie im 970-Seelen-Dorf Bertschikon.


Vollständiger Artikel: e-Voting: Kanton plant Probelauf (Quelle: Tages Anzeiger )

14
Sep
2005

Komisches Gemüse

madarin
....und Cybi dachte immer, die Dinger heissen Kürbis ... ;-)

Google Blog-Search

Spiegel online vermeldet:

google-blog

Google startet heute eine Suchmaschine, die speziell für Weblog-Inhalte gedacht ist. Das US-Unternehmen will mit dem neuen Angebot Platzhirschen wie Technorati oder Blogpulse Konkurrenz machen.

http://blogsearch.google.com/

[Via Spiegel online: Google startet Blog-Suchmaschine]

Weiter Beiträge dazu hier, hier, hier, hier, hier,hier ....

.....und um das Ding auch zu testen: natürlich HIER

13
Sep
2005

Der Journalisten-GAV-Aktionstag - oder: Rettet die Journis vor der Presse

gavgame

Nationaler Presse-GAV Aktionstag mit Pressecafé und Online-Aktion. Aus dem Mailing von comedia und journalisten.ch:

Am 14. September 2005 findet der nationale Presse-GAV Aktionstag statt. Die beiden Arbeitnehmerverbände impressum und comedia laden in ihr Pressecafé mit Diskussionen und Attraktionen ein. Dieses steht von 9 Uhr bis 14 Uhr neben dem Bahnhof Stadelhofen in Zürich und bietet Journalistinnen und Journalisten sowie Interessentinnen und Interessenten Gelegenheit, sich persönlich über die Problematik des heutigen Zustandes ohne Presse-GAV zu informieren und ihr Interesse an einem unabhängigen, qualitativ hochstehenden Journalismus kund zu tun.

Der nationale Aktionstag hat in erster Linie die Sensibilisierung der Öffentlichkeit zum Ziel, die Arbeitnehmerverbände richten sich aber auch an die Verleger. Mit einem Schreiben an deren Verband Schweizer Presse bekunden sie zum wiederholten Male ihre Verhandlungsbereitschaft und bekräftigen, dass die Arbeitnehmervertreter offen, flexibel und gesprächsbereit sind.

Eine Zeitung die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Lohn drückt und deren Arbeitsbedingungen laufend verschlechtert, liegt in niemandes Interesse, weder in jenem der Leser noch der Verleger und bestimmt nicht im Interesse der Journalistinnen und Journalisten.

Besuchen Sie die Website www.GAVgame.ch zum Aktionstag und machen Sie mit. Es macht garantiert Spass und jeder Klick hilft uns weiter. Sagen Sie es weiter! Danke.

http://www.gavgame.ch/

Mehr Infos zum GAV: http://www.gav05.info

Blogging Arlesheim Reloaded

Nachdem das Logbuch Arlesheim die Buchdeckel zugeklappt hat. (Begründung und Erklärung dafür gibts vom Waldbruder) Scheint sich das Arlesheimer Blog-Leben auf verschiedene Plattformen verstreut zu haben:

Also Blogging Arlesheim jetzt in diesen Theatern:

http://arlesheimzwei.twoday.net/ (Deaktiviert)

http://andlauer.twoday.net/ (Deaktiviert)

http://arlese.twoday.net/ (Update: Leider bereits wieder eingestellt: Begründung)

Unbedingt Lesenswert!

.....falls ich eines vergessen haben sollte, bitte mitteilen!

UP-UPDATE: http://cyberarlese.twoday.net/ (auch wieder eingestellt ...)

Feierabend-BloggerInnen-Treff in Basel

Nachdem Bern und Zürich uns es vorleben, würde es Cybi wundernehmen, ob in Basel eventuell auch Interesse an einem Feieraben-BlogerInnen-Treffen bestehen würde,.....

The "Katrina Thanks"-Blog

Andy Carvin kündigt in seinem Blog die Eröffnung des Katrina Thanks-Blogs an:

I've set up a new blog called Katrina Thanks. The purpose of the blog is to serve as an open space for members of the public to thank donors, volunteers and relief workers for lending a helping hand in the days and weeks following Hurricane Katrina.

Weiter weist er auf das Blog Katrina Aftermath hin, wo der Song "New Orleans" von David Rovics heruntergeladen werden kann:

Internationally acclaimed activist/singer/songwriter/blogger David Rovics announces the online release of his new tune, “New Orleans”. The song was recorded today in Ramallah, a Palestinian city of approximately 57,000 residents, located about 15 kilometers ( 9 miles ) north-west of Jerusalem.

Hier gibts das MP3 dazu.

[Via: Andy Carvin's Waste of Bandwidth ]

12
Sep
2005

Jeff Jarvis und die Neue Journalisten-Schule: Congratulations

Jeff Jarvis ( Blog: Buzzmachine) wurde zum director of the new-media program and associate professor an der new Graduate School of Journalism at the City University of New York ernannt. Herzliche Gratulation!!

Mr. Jarvis, 51, has been developing the new-media curriculum for CUNY's journalism program since last year. As part of the core curriculum, all students will be required to take at least one new-media class exploring digital journalism. Mr. Jarvis said that the media could achieve greater transparency by using blogs, podcasts and online video. "I want students to explore the relationship of the media with the public," he said.

Hier sein persönlicher Blogeintrag dazu. Wo er unter anderem neben seinen Beweggründen auf die Seiten der neuen Schule: Graduate School of Journalism at the City University of New York, hinweist.

One more thing: Here’s fair warning that I’ll be coming after many of you to come speak with our students about how you view news in media new and old, and also will be asking you to interact with students via webcasts and your blogs, turning you all into journalism professors with me: The beginnings of the school’s web site are here. And if you’re interested in applying, email admissions@journalism.cuny.edu

Und der entsprechende Artikel der N.Y.Times zum Thema: A Journalist and Blogger Tries Teaching

[Via PJNet - Buzzmachine - N.Y.Times ]

Zeitungen, das Internet und die Kannibalisierung

Interessante Studie von Matthew Gentzkow (University of Chicago) zu Online- und Print-Publikationen:

University of Chicago economist Matthew Gentzkow has analyzed the competition between online and print newspapers, using The Washington Post and washingtonpost.com as examples. He finds that the online paper reduces print readership by 30,000 per day and print profit by $5.7 million per year.

But, he says, "barring dramatic changes in tastes or technology, online news does not appear to threaten the survival of print media.... the welfare beneits of the online newspaper appear to outweigh its costs. Consumers gain $42 million a year from free provision of the online paper, and although the arm appeared
to suffer a net loss during the 2000-2003 period, an improved advertising market means that the current annual effect on firm products is probably positive."
(Quelle: Cyberjournalist.net )

Hier gibts die vollständige Studie als pdf: Valuing New Goods in a Model with Complimentary: Online Newspapers

Sonntagsspaziergang mit Ente ...

merian


merianente

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8202 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren