13
Dez
2005

Dalai Lama online mit eigener Homepage

dalai-homepage

Der im Exil in Indien lebende Dalai Lama wirbt seit Sonntag auf einer eigenen Internetseite für den Weltfrieden. Die Website wurde zum internationalen Tag der Menschenrechte freigeschaltet. Sie solle nicht das Oberhaupt der tibetischen Buddhisten persönlich würdigen, sondern seine Botschaft von «Liebe, Frieden sowie Mitgefühl und universeller Verantwortung» verbreiten. Ab sofort ist seine Heiligkeit also auch per E-Mail erreichbar.

Der Auftritt des Dalai Lama ist unter http://www.dalailama.com, jener der tibetanische Exil-Regierung unter http://www.tibet.net abrufbar.

[Via: Tibet News - Patchanka ]

shanti

Cybi ist momentan erst am sichten ,.... aber bereits von messages&speeches sehr angetan ..

Emoticons auf Japanisch

Was sich hierzulande so präsentiert ...

smiley

...schaut in Japan so aus:

smiley-japan

Mehr dazu gibts bei Hiroette.

HELP - HELP: Clipmarks-Erfahrene gesucht

Vielleicht Sicher kann jemand im Blogger-Land dieses Problemchen lösen.
Cybi hat sich bei Clipmarks einen Account angelacht - so weit, so gut.

clipmarks

Nur klappt das mit dem Einbinden des Clipmark-Icons in den Browser aber gar nicht,...weder im Firefox (kein Icon unter Symbolleiste anpassen) und im IE funzt es leider auch nicht. (Kein "Clipmarks" zum Checken).

Auch mit Hilfe der FAQ nicht besser.

Hat jemand eventuell eine Idee,.....irgendwie steh ich auf der Leitung...

ÖPDATE: Jetzt funzts einwandfrei....

12
Dez
2005

Who's Afraid of Google? Everyone.

"Is the sky falling? That's how it looks to panicked tech companies across the Valley as they contend with Google's ever-expanding power and ambition."

Who's Afraid of Google? Everyone. [Via wired.com ]

SoBli bloggt

blick-redblog

blick-chefred

blick-vontobel

blick-tmp

blick-panter

[Via: blog.ch-Blog und Sandro Feuillet ]

9
Dez
2005

The New York Times Memo on Blogging

The New York Times Memo on Blogging gibts bei cyberjournalist.net:

We’ll use the technology our way. Our bloggers will have editors. They will observe our normal standards of fairness and care. They won’t float rumors or take journalistic shortcuts. Critics and opinion columnists can have opinion blogs; reporters can’t. (To quote Carr: “If the Carpetbagger delved into plot or relative quality – they didn’t turn me loose for my refined cinematic taste ­ flying monkeys would come out of the ceiling here at headquarters and behead him.”) We’ll encourage readers to post their thoughts, but we’ll screen them first to make sure the conversation is civil. Some bloggers will accuse us of violating blogospheric standards of openness and spontaneity. That’s life in the big city.

http://carpetbagger.nytimes.com/

[ Via Cyberjournalist.net ]

8
Dez
2005

Pulitzer-Preis wird für Online-Journalismus geöffnet - Blogger bleiben (noch) draussen

Der renommierte Pulitzer-Preis könnte im 2006 zum ersten Mal auch an Journalisten verliehen werden, deren Artikel ausschliesslich online erschienen. Die Blogger bleiben jedoch vorerst ausgeschlossen.

In two categories -- Breaking News Reporting and Breaking News Photography -- an entry consisting entirely of material published online will be permitted. In other categories, an entry may contain online material but it must also contain material published in the newspaper's print edition.

[Via: Spiegel online und http://www.pulitzer.org/ ]

Harold Pinters Nobelpreisrede

pinter

Prädikat absolut lesenswert!

Harod Pinter – Nobelvorlesung Kunst, Wahrheit & Politik

[Via Nobelprize.org ]

Autsch !

chimney8

BBC entering the mainstream Blogging World: BBC-NewsLog by Nick Robinson

Die BBC steig in die mainstream Weblog-Welt ein mit Nick Robinson's Newslog:

bbc-blog-robinson

Now I never thought I'd find myself writing this but... My name's Nick Robinson and I am a blogger.If, like me, you're not a trainspotter of all things on the web you might not know what a blogger is and might not much fancy the sound of it. Worry not, it's painless. Please read on, though, because this blogging business is something special.

You see, the funny thing about broadcasting is that you speak to a vast number of people but you all too rarely have a conversation with them - beyond perhaps with someone who asks "Are you that guy on the telly?" or "Why do you wear those ridiculous specs?"

Which is where Newslog - this weblog - comes in. It's a chance for me to add a thought or an observation from my political front row seat. I may also invite you to listen, watch or read something that's particularly interested me. It's a chance too for you to add your thought or pose a question (though preferably not about my choice of glasses).

As well as being a conversation, weblogs can be more personal, which is why the format is finding ever more uses in the mainstream media.


http://blogs.bbc.co.uk/nickrobinson/

[Via Ben Metcalfe Blog ]

7
Dez
2005

Wenn der SF-Chef bloggt

So gesehen bei SFDRS beim neuen SF-Web-Auftritt:

sf-blog


Über den CR-Weblog
Im CR-Weblog wollen wir einen Dialog mit Ihnen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer führen. Ich werde mich jede Woche zu mindestens zwei Themen äussern. Häufig werde ich Fragen aufgreifen, die per Mail oder Post eingegangen sind. Sie, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, haben die Möglichkeit, sich zu den Themen des Blogs und zu den Meinungen in den andern Blog-Einträgen zu äussern. Unflätige, beschimpfende, rassistische oder sonstwie sittenwidrige Meinungsäusserungen werden gelöscht.

Ueli Haldimann
Chefredaktor SF


Und hier gehts zum CR-Weblog von Ueli Haldimann.

.....heisst es denn jetzt nun der oder das Blog??

Und auf dem Webauftritt findet sich ebenso eine Korrektur-Rubik ...

Déjà vu: The last Presses

druckit

"Blogboy does his bugga-bugga about the distributed, post-scarcity, small-is-the-new-big, paperless, unplatform era of citizen control of media. I apparently have found my proper role in life: frightening people." (Zitat von Jeff Jarvis, aka buzzmachine.com)

Dieses Zitat stammt aus einem wirklich visionären Eintrag von Jeff Jarvis zur Situation der Print-Medien. Und zum Vergleich Amerika - Europa. (Ich weiss, ich wiederhole mich,.... )

READ IT: Buzzmachine : The last Presses

ÖPDATE: Zur selben Diskussion ein weitere Eintrag von Jeff Jarvis: Fast Company dialogue: Is print dead?

"Print is not dead. Print is where words go to die.
But that’s the problem with print: It is far too one-way for this two-way world."
Jeff Jarvis, Buzzmachine

5
Dez
2005

Achtung: Umleitung

Auch von hier aus nochmals:

leumund-umleitung
(klick on the pic)


Wer den Leu sucht, findet ihn momentan hier dort

umleutung

(klick on the pic)

30
Nov
2005

EIAA-Studie zur Internetnutzung in Europa: Wachstum übertrifft alle anderen Medien

Die EIAA präsentiert eine neue Studie zum Internetgebrauch in Europa:

Die EIAA Studie zeigt, dass die Onliner Innovationen, vor allem neue Technologien und Services, im Internet schnell annehmen. Die zunehmende Verbreitung von Breitband-Zugängen in Europa lässt die Konsumenten zunehmend diese technologischen Fortschritte nutzen. So laden 29 Prozent der Befragten mindestens einmal im Monat von Download-Plattformen Musik aus dem Internet.

Blogging hat mit 13 Prozent ebenfalls an Popularität gewonnen. 12 Prozent der Nutzer laden wiederum mindestens einmal im Monat Podcasts aus dem Internet. Sogar neue Technologien wie Voice over IP (VoIP), das Telefonieren über das Internet, sind sehr beliebt: Bereits 10 Prozent der europäischen Konsumenten nutzen VoIP-Services, um online zu telefonieren.


Zur EIAA Mediascope Europe Study - auf Deutsch [Via EIAA ]

The blogging CIA - oder - Was nicht top Secret ist, sollte man vielleicht doch lesen...

Interessanter Artikel des Sydney Morning Herald zu den neuen CIA-Blogs und Bloggers und das neue DNI Open Source Centre:

THE CIA now has its own bloggers. In a bow to the rise of internet-era secrets hidden in plain view, the agency has started hosting weblogs with the latest information on topics including North Korean dictator Kim Jong-Il's public visit to a military installation (his 38th this year) and the Burmese media's silence on a ministry reshuffle. It even has a blog on blogs, dedicated to finding useful information in the rapidly expanding milieu of online journals and weird electronic memorabilia on the net.

The blogs are posted on an unclassified, government-wide website, part of a rechristened CIA office for monitoring, translating and analysing publicly available information, called the DNI Open Source Centre. The centre, which made its debut this month, marks the latest wave of reorganisation in response to the failures of intelligence collection before the September 11, 2001, attacks.

Analysis of those failures pointed to insufficient efforts to tap into the huge realm of information on the internet, as well as a climate of disdain for such information among spy agencies. "There are still people who believe if it's not top secret it's not worth reading," says an outside expert who works with government intelligence agencies.


Vollständiger Artikel: The CIA uncovers a secret: how to look things up on the internet
[Via N24: CIA startet eigene Blogs ]

NEWS: Vorweihnächtlicher Blogger-Treff in Basel

compipaperboy
Was lange währt wird hoffentlich gut.

Einladung zum Blogger-Treff Basel

Donnerstag 15. Dezember 2005 ab 1830 Uhr

Ort wird noch bekanntgegeben

(Wünsche und Vorschläge diesbezüglich wilkommen)

Alle sind herzlich eingeladen, bitte meldet euch in den Kommentaren an.


Please spread the Word ! ThanX

ÖPDATE: Wir treffen uns im Restaurant Auf der Lyss. Ein Tisch "im Séparé" ist ab 18.30 Uhr reserviert. (Restaurant Auf der Lyss /Auf der Lyss 14 / Tramhaltestelle 3 - Universität / Bus 30 oder 34 - Universität)

29
Nov
2005

Rolling Stones 2006 mit CH-Konzert

Am 5. august 2006

.... nur leider weiss man noch nicht wo...

Mix -it Baby: "WashPost" lässt die Leser mixen

Via Spiegel online:

Ein ungewöhnliches Online-Projekt hat die Redaktion von "Washingtonpost.com" ins Leben gerufen. Leser können die Überschriften von Nachrichten und Storys von der Webseite nehmen und "remixen" - also in eigene Angebote integrieren und anders verwenden.

Vollständiger Artikel: "Washington Post" lässt Leser Nachrichten remixen

[Quelle: Spiegel online ]

Heute aktuell: Suppen-Direktimport

riewele400

Eine Bürokollegin aus dem Elsass sorgt wie eine Mutter für Cybi... ;-)

MEMO: Kulinarischer Adventskalender

advend-kuli
Banner by indenbergenistfreiheit

** ZUM KULINARISCHEN ADVENTSKALENDER **

Nicht vergessen, ab Donnerstag gehts los.

[Via kochtopf]

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren