2
Nov
2004

Blogging the Election mit msnbc und Technorati

MSNBC hat pünktlich zur US-Wahl ein "Bloggers Café" eröffnet.

* Citizen Journalists (diverse)
* Bloggerman - Countdown ( Keith Olbermann)
* Scarborough Country - Congressman Joe (Joe Scarborough)
* Hardblogger - Hardball (Chris Matthews)
* The Abrams Report - Sidebar (Dan Abrams)

In diesem Zusammenhang auch ganz interessant der Election Watch 2004 von Technorati:
http://politics.technorati.com/

Medien-US-Wahlblogs

Eine Liste einiger US-Wahlblogs von "trad.Medien" finden sich im Dienstraum.

....das gibt heute wohl eine lange Blog-Lese-Nacht...

So ist Basel .... oder: Jedem sein eigenes Süppchen

Interessanter Kommentar von "Exilbasler" bei medienspiegel.ch zur Kontroverse um die neue Kulturagenda «ausgehen» der «Basler Zeitung». baz:

So kocht jeder sein eigenes Süppchen mit der BaZ. Ob sie nun wirklich ungeheuer gut, abgrundtief schlecht oder irgendwas dazwischen ist, ist eigentlich egal. Es geht ja sowieso um anderes. So ist Basel. Auch für Insider nicht immer leicht zu verstehen. Und für die andern erst recht.

[Via: mediengspiegel.ch ]

29
Okt
2004

The One Finger Victory Salute

Ausnahmsweise nicht aus Farenheit 9/11, allerdings ebenso echt: The One Finger Victory Salute (Video)

[Via: La course à la Maison blanche - Libération ]

28
Okt
2004

WeWo (Weltwoche) Weblog

Hier einen Ausschnitt aus dem Editorial der Weltwoche:

Was ist ein Weblog? Mit «Internet-Tagebuch» ist dieses neue Kommunikationsforum, das sich in den USA bereits zu einer einflussreichen journalistischen Form entwickelt hat, nur unzulänglich umschrieben. Erzählen, kommentieren, per Link querverweisen – der Blogger entscheidet souverän, wie er sich in den täglichen Informationskreislauf der globalen Weblog-Community einschalten will.

Ab Ende nächster Woche greift die Weltwoche aktiv ins Blogger-Leben ein....


http://weltwoche.typepad.com/ .... im Moment noch in der Test-Phase, nächste Woche solls dann wirklich losgehen.

[Via DIENSTRAUM resp. Medienspiegel.ch ]

Weblogs als "Old Media"-Qualitätskontrolle

"The traditional players, including the press, have lost some of the control or exclusive control they used to have," said Jay Rosen, chairman of the journalism department at New York University, who keeps his own Web log, or blog.

But, he added, "I think there's a campaign under way to totally politicize journalism and totally politicize press criticism."

"It's really an attack not just on the liberal media or press bias, it's an attack on professionalism itself, on the idea that there could be disinterested reporters," he said.


Jay Rosen
in einem Artikel der N.Y.-Times: Web Offers Hefty Voice to Critics of Mainstream Journalists

Drei aktuelle Beispiele dazu gibt's hier ...
[Via: PJNet ]

Dude: "Access Denied" aus Europa?

Access Denied - You don't have permission to access " http://www.georgewbush.com/ " on this server.

Huuu ?

bushblinzel

....die Page von Kerry funzt noch ...

27
Okt
2004

Regret the Error-Weblog

Das baz-Weblog hat einen grossen Bruder:

"Regret The Error" reports on corrections, retractions, clarifications, and trends regarding accuracy and honesty in North American media.
EDITOR: Craig Silverman - PUBLISHER: Ordinary Media
http://www.regrettheerror.com/

Qualitätskontrolle via Community - eigentlich nichts neues (dafür etwas sehr gutes!) - das "Ask the Editors"-Weblog der Spokesmanreview gibts bereits seit Dezember 2003. Grosser Unterschied bei der Spokesmanreview: das Weblog wurde von der Zeitung selbst initiert,.......

CH-Armee-Schoggi in Nachschubschwierigkeiten

Die Schweizer Armee hat die Lust der Wiener auf Süsses unterschätzt: Kostproben von Schweizer Schokolade, die auf dem Heldenplatz der österreichischen Hauptstadt verteilt wurden, waren innert kurzer Zeit vergriffen.

Dies teilte das Militärkommando Wien am Montag mit. Nach Rücksprache mit dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) in Bern sei Nachschub bestellt worden. Per Bahn sollen nun bis zum Nationalfeiertag am Dienstag rund 700 Kilogramm Schweizer Schokolade nachgeliefert werden.


....ob sie wohl angekommen ist?

[Quelle: Tagi ]

Mit-laufende Parkscheibe

park1

....nie wieder die falsche Zeit in der "Blauen Zone",..... und angeblich sogar legal.

http://www.dotoni.ch/de/default.asp

"The public world is changing faster than we can invent terms for describing it."

Technological change has always had profound social consequences, but few inventions in history have caused more political and cultural change than movable type printing.

Before Gutenberg, "truth" and "history" were largely properties of the Christian Church (and there was only one Christian Church, then)

.Movable type printing took away control over "the truth" from the Church and placed it in the hands of a secular elite. Now the Internet is taking away that secular elite's control over "the truth" and giving it to the broad populus.That's the connection.


Sven den Beste in einem Kommentar zum beeindruckenden Beitrag von Jay Rosen: Too Much Reality: Is There Such a Thing?.

24
Okt
2004

Fünf Bisherige in Basel wieder gewählt

..... via BaZ online. Resp: der Staatskanzlei:

Nach Auszählung der brieflich eingegangenen Stimmzettel liegt Erziehungsdirektor Christoph Eymann (LDP, 28'415 Stimmen) vor dem freisinnigen Polizei- und Militärdirektor Jörg Schild (28'321 Stimmen) an der Spitze. Auf Rang drei folgt Wirtschafts- und Sozialdirektor Ralph Lewin (SP, 27'835 Stimmen) vor Sanitätsdirektor Carlo Conti (CVP, 26'218 Stimmen)). Ebenfalls mit einer Wiederwahl schon in der ersten Runde rechnen kann Baudirektorin Barbara Schneider (SP, 25'125 Stimmen).

Das absolute Mehr liegt bei 22'981 Stimmen.

Den sechsten Rang belegt als Neue Eva Herzog (20'264 Stimmen). Die Kampfkandidatin der SP liegt noch vor Justizdirektor Hans Martin Tschudi, der das absolute Mehr ebenfalls verfehlte (19'661 Stimmen).

Der Grüne Guy Morin 19'295 Stimmen), der auf der gemeinsamen Liste mit der SP kandidiert, liegt noch vor dem freisinnigen Mike Bammatter (18'382 Stimmen) und der SVP-Kandidatin Angelika Zanolari (8233 Stimmen). Neu zu besetzen ist in der siebenköpfigen Basler Regierung der durch den Rücktritt von Finanzdirektor Ueli Vischer (LDP) frei werdende Sitz.


Und was die Grossrats-Wahlen angeht: BS-Grossratswahl: Linksparteien legen zu, Mitte bröckelt.

21
Okt
2004

Arm-Stulpen ...mit Daumen-Loch

......von Zorra inspiriert:

armstulpen

Arm- resp. Hand-Stulpen mit Daumen-Loch,.... ob sich das als Trend wohl durchsetzt? Garantiert auf jeden Fall Warme Hände beim Bloggen!

20
Okt
2004

Notebook onlinejournalismus

Notizen über online-journalismus und ebenso artverwandte Themen: rss, interaktivität, multimedia etc. gibt's im Weblog von Fabian Mohr:

notebook onlinejournalismus.

[Via: http://rufposten.de/weblog ]

Citizen Reporter Seminare

OhmyNews startet mit Citizen Reporter Seminaren.

Dürfte ich vielleicht Ihre Kamera ....

....ausborgen, ich möchte nur rasch telefonieren.

Kombucha: X-und oder nicht?

carpe

.... angeblich X-und ! Lecker auf jeden Fall ..

19
Okt
2004

ENDLICH ..... das baz-Blog

Bei Infamy hat man nun aus der Rubrik BaZille des Tages ein eigenes Blog geschaffen:

Gesammelte Bazismen - Die baz (Basler Zeitung) ist die beste Zeitung der Welt und ich bin ihr Prophet!

http://baz.twoday.net/

Themen wirds sicherlich zur Genüge geben,..... Allerherzlichstes WELCOME ! :-)))

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren