18
Okt
2004

Die Tetra-Recycling-Geldbörse

tetraportemonnaie
Tetrapack-Recycling zum Portemonnaie,....... im www zu bestellen für SFR 19.-- bei http://www.asoir.ch/.

Wer es lieber selber versuchen möchte findet hier einen ensprechenden Bastelbogen, oder hier, oder mit Bild-für-Bild-Anleitung.

Zeit für Quitten ...

quitte-baum

Es ist wieder Quitten-Zeit. Und nachdem im letzten Jahr der Versuch mit Quitten-Mango-Chutney gut gelang, werde ich in diesem Jahr auch Cognac - Quitten ausprobieren (Rezept gefunden bei chefkoch.de):

2 kg Quitte(n)
500 g Zucker
500 g Honig
½ Tasse/n Essig (Weinessig)
700 ml Wasser
375 ml Cognac
Quitten waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, Früchte in gleichdicke Scheiben schneiden. Zucker, Honig, Wasser und Weinessig aufkochen, die Quitten darin 20 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen. (Nicht kochen, da sie sonst zerfallen!) Quitten in Gläser schichten. Saft kochen, bis er dicklich ist. Saft abkühlen lassen, Cognac zufügen und über die Quitten gießen. Gläser gut verschliessen und kühl und dunkel lagern.

Sicherlich auch interessant eventuell Quittenwein: Mehr dazu gibt's hier: http://www.quittenwein.de/

Für Weihnachten besonders zu empfehlen - Betrunkene Quitten-Schnitten ... ;-) für Diabetiker geeignet: das Rezept gibts hier.

Wer auf Quitten-Engelsaugen steht, findet hier das Rezept. .....

2becontinued

15
Okt
2004

Vitales Medium Weblog?

“I browse Weblogs once in a while,” said Bill Gillam of Arlington, Wash. “I find them to be akin to listening to the guy in front of you talking to his buddy when you are at Starbucks.”

(....)

New York University journalism professor Jay Rosen said it doesn’t have to be hard for a newsroom to put blogs in a proper perspective. “Take three intelligent, open-minded newsroom people from different generations: closer to retirement, prime of career, young,” he said.“Give them two hours a day to read blogs, separating the wheat from the chaff and concentrating on those of most use to their colleagues, and let them form attachments to Web logs they like. Continue for a month. Then have them advise their colleagues on what is and is not important about blogs.”

Quelle+ Artikel im Volltext: The Telegraph online: Blogs viewed cautiously as vital medium by RYAN PITTS, Spokane Spokesman-Review

Grippe und Impfung

grippe-impfung

.... ob's tatsächlich etwas nützt? Werde dieses Jahr nicht gehen,... jawolll!

14
Okt
2004

Hausmittel gegen Kopf-Weh-Wetter ....

....also natürlich umgekehrt: Hausmittel gegen Wetter-Kopfweh.

Heute muss das Wetter umschlagen,...blöde Kopfschmerzen ..... Kaffee nützt nichts,...auch das Geheimrezept mit Zitrone (iiiigitttigitttt) nicht. Wirklich nervig, wenn man den ganzen Tag noch in die Röhre gucken muss... Kennt ev. wer erprobte Hausmittelchen? ;-)

11
Okt
2004

Blogs by Le Monde

Für die Rubrik "Weblogs und Old Medias":

Die Tageszeitung Le Monde hat zwei Weblogs:

Die USA-Korrespondentin Corine Lesnes bloggt den U.S.-Präsidentschaftswahlkampf: Big Picture - Croquis d'une campagne

....und Pierre Assouline mit seinem Literatur-Blog: La république des livres.

[Via Pointblog ]

Keep-Cool-Mantra ....

Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - Jeder Tag ist ein guter Tag - ........

10
Okt
2004

Es muss nicht immer Schüüfeli sein ...

Schweineschulter in Bier

1 kg Schweineschulter, Salz, Pfeffer, Fett, Pfefferkörner,
1 Lorbeerblatt, Mondamin, 0,5 l St. Weiss-Bier
Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und anbraten. Bei kochendem Wasser aufgießen und mit Pfefferkörnern und Lorbeerblatt würzen. Kurz vor dem gar werden das Bier darübergiessen. Die Saucee zum Schluss mit etwas Mehl o.Ä. binden und abschmecken

.... oder vielleicht eine Mint-Variante:
http://www.icook.de/rezepte/37468.html

Ich denke, ich probier mal diese Variante:

Schweineschulter im Kräutermantel
1 kg Schweineschulter ohne Knochen
2 Bd. gemischte Kräuter der Saison
3 Zwiebeln
3 El. Olivenöl
1/4 l trockener Weisswein
Salz, grob geschroteter schwarzer Pfeffer
1/4 l Fleischbrühe
1 El. Tomatenmark
1/8 l Sahne
2 Tl. Saucenbinder

Schweineschulter mit einem Küchentuch oder Haushaltspapier abreiben. 1 Bd. Kräuter abspülen, trockentupfen und hacken. Die geschälten Zwiebeln ebenfalls hacken. Mit Öl und 6 El Wein vermischen. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und der Kräutermischung einreiben, in Alufolie "extra stark" einhüllen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag den Backofen auf 200° (Gas Stufe 3) vorheizen und das Fleisch in der Folie darin etwa 80-90 Minuten garen. Die restlichen Kräuter ebenfalls abspülen, trockentupfen und hacken. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Folie öffnen, die Kräuter auf das Fleisch streichen und mit etwas Bratensaft übergiessen. Offen fertig braten. Dann den Braten aus der Folie heben, auf eine Platte setzen und warm halten. Den Fond in einen Topf abgiessen, mit restlichem Wein, Fleischbrühe, Tomatenmark und der Sahne vermischen, aufkochen und 5 Minuten kräftig einkochen lassen. Abschmecken. (Quelle: http://www.rezepte.li/rezepte/3/9/1079.htm )

[In diesem Zusammenhang auch immer wieder aufschlussreich: http://www.lebensmittellexikon.de ]

24
Sep
2004

Happy Birthday JURA !

belier-rangiers64

Im Jahre 2004 feiert der Jura, von CH-Tourismus auch "Watch Valley" genannt, sein 25-jähriges Bestehen und den 30. Jahrestag der Abstimmung vom 23. Juni 1974.

Allerdings ist der Kampf um die Kantonsgrenzen des Jura noch nicht ausgestanden. Der "Groupe Bélier" ist darum bis heute wieder besonders aktiv und lässt auch "alte Erinnerungen" (siehe Foto aus dem Jahr 1964) real wieder aufleben. ,.... ebenso der MAJ (Mouvement Autonomiste Jurassien) führt seine Interessen-Kampagne weiter: http://www.maj.ch/index.htm

Jura libre (Laurent Steulet)

J'vis un pays de p'tit calibre
Qu'est plus p'tit que la Suisse, c'est vous dire
Qui ne rentrrait pas dans un livre
S'il n'avait juré d'être libre

Les gens se tenaient par la main
Moi, j'ai vu ça j'étais gamin
Avaient de la braise dans les yeux
Et des paillettes dans les cheveux

Mais aujourd'hui c'est pas marron
C'est fini la révolution
Et ça doit faire plus de quinze ans
Qu'elle a étouffé ses enfants

Aujourd'hui, ya belle lurette
Qu'on enterre de bien beaux projets
Votés démocratiquement
Et puis jetés aux oubliettes

J'vis un pays qui m'a appris
Le droit de s'exprimer haut et fort
On s'est tû mais on chuchote encore
Que la torche s'est éteinte à tort

Ya bien quelques poètes déchus
Qu'ont toujours un procès au cul
Pour avoir gardé le ton et l'humeur
De nos belles heures de grandeur

J'vis un pays qu'à ses racines
Dans son ciel souvent couvert
Et faudrait pas vous étonner
Si mon langage est de bois-vert

J'aime ce pays et son climat
Les rêches contours de son accent
Les champignons dans le sous-bois
Mes compagnons, les feux de joie

J'aime ce pays de clébards
Où l'on vous envoyait jadis
Si vous étiez repris de justice
Et qu'on ne voulait plus vous voir

J'aime ce pays maudit
Où les poètes n'ont pas écrit
Un pays dont la mémoire
Est cachée comme le paradis

S'il est un enfer à sa manière
Comme un peu partout sur la Terre
Au moins c'est un enfer vert
Et j'y respire encore de l'air

J'aime ce pays et son climat
Les rêches contours de son accent
Les champignons dans le sous-bois
Mes compagnons - Les feux de joie


Hier einige Jura-Links:
http://www.jura.ch/
http://www.juratourisme.ch/intro
http://www.juranet.ch/
http://www.lqj.ch/ (Quotidien Jurassien)
http://www.delemont.ch/ (Ville de Delémont - für Deutschschweizer: Delsberg)

22
Sep
2004

Amateure in Pyjamas

Die Blogger-Gemeinde im Netz hat eine Legende des alten Medien-Systems gedemütigt: den CBS-Anchorman Dan Rather. Was bereits im Time Magazine stand wird heute von der Welt aufgenommen:

Amerika nennt sie Pyjama-Mudschaheddin, Zensoren, Partisanen des World Wide Web. Man rühmt ihre wilde Gegenöffentlichkeit, die hunderttausend Leser zu Gegenlesern und Redakteuren macht, man fürchtet Parasiten, Erschießungskommandos, Jäger ohne Namen, Verfahren und Verantwortung: Aber die Blogger (aus Web und Log, Tagebuch, geleimt), zumal die rechtskonservativen, erleben in diesen Tagen ihr Coming Out und ihren größten Triumph, seit Matt Drudge auf seiner schmierigen Gossip-Webseite den Lewinsky-Skandal zum Impeachment hochbrüllte.

Uwe Schmitt: Jeder ist eine Newsshow (Quelle: Die Welt)
[Via: Sixtus.net ]

Gedanken zu Blogger, Old Media, Journalisten ...

Apropos Diskussion: Blogs, die billige Contentmaschine. Hier einige treffende Gedanken von Scott Rosenberg zu BorderCrossing und "über den Tellerrand hinausschauen ...":

Bloggers think they will raze the existing media establishment and replace it with something new. Some journalists think they can simply ignore the arrival of blogs as a new many-to-many news channel. Both groups are missing the reality of today's media ecosystem.

Good bloggers keep good journalists honest; good journalists read blogs and find sources and stories. There's constant foot traffic across this border. Trouble arises when people don't step across the line. (...)

The challenge for professional journalists today is to understand how their role has changed. Their readers and their sources and their subjects now have access to an open microphone. And much of the time, it's good stuff on that mike -- amazing stories and smart people and valuable information. Ignoring all that isn't just a missed opportunity; it's bad journalism. Only a hack could believe that ignoring the "amateurs in pajamas" is a smart course.

Bloggers, meanwhile, lose out if they choose to stand off and lob spitballs at the media machine instead of engaging with it in creative ways. They have an unprecedented chance to insert new information and ideas into the clotted and previously inaccessible media bloodstream. Blogging for its own sake is its own reward, to be sure. But blogging to set records straight and change minds and influence the public sphere -- that's too valuable to pass on.


Scott Rosenbergs Session im BloggerCon-Weblog [ Via: http://www.bloggercon.org/ ]

Social Media Weblog

Das Social media Weblog, immer wieder gerene gelesen:

What are social media? Blogs, digital stories, RSS feeds, wikis and social networks represent a new generation of tools that bring companies and users into a dynamic, ongoing conversation.Social Media Group is an affiliation of consultants who work together on a project-by-project basis to bring the tools of social media to corporations and non-profits.
U.A. mit J.D. Lasica, resp. J.D. Lascia ...

21
Sep
2004

Trappisten-Bier

chimay

....nix geht über ein gepflegten Trappisten-Bier,... so am Feierabend... wunderbar.

PS: Die Bezeichnung “Trappistenbier” ist gesetzlich geschützt. Und nicht zu verwechseln mit "Abteibier". In Belgien gibt es fünf (resp. sechs, eines ist in den NL) Biere, die den Namen “Trappistenbier” tragen dürfen: Chimay, Rochefort, Orval, Westmalle, Westvleteren und in den NL La Trappe (Berkel-Enschot, NL) Wobei anzumerken ist, dass seit kurzem (1998/99) auch im Kloster zu Achel (B, Limburg) gebraut wird.

USB-Staubsauger oder Wurf-Wecker

usbstaubsauger200

Schluss mit der "Bakterienfalle" Tastatur! Mit dem neuen USB-Staubsauger haben Sie einen Hygienecenter mit PC-Anschluss direkt in Ihrer Schreibtischschublade. - Für € 19.95

Oder vielleicht doch eher einen Wurf-Wecker ?

Von Gelben Himbeeren

jutrun2

...auch Torfbrombeeren ...Gelbe Himbeeren ... Moltebeeren.......Multenbeeren

jutrun

EN:
- bake-apple berries
- cloudberries
- salmonberry
- yellow berry
- yellow raspberries
- mountain raspberries

DA:
- multebær
- myltebær

NL:
- bergbraambessen
- bergframbozen
- dauwbes
- gele (moeras-)frambozen
- gele frambozen
- kruipbraam
- moerasbraam
- veenbraam

FR:
- chicoutai (FR-CA)
- faux mûrier
- framboise jaune
- mûre des marais
- mûrier nain
- plaquebière
- ronce petit mûrier

ES:
- mora amarilla
- camemoro (ES-US)

LAT:
- Rubus chamaemorus

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren