20
Sep
2004

Vom Trottinett zum Lauf-Rad

laufrad

.... der BikeWalker - Swiss Design,.... wie damals die Micro-Trottis.

Nur der Preisunterschied macht etwas stutzig: Bei http://www.bikewalker.com/ kostet das Ding € 59 ,.... und bei http://www.bikewalker.de € 149 ....

[Via: http://www.bikewalker.com/ ]

SMS am Steuer - 30 Monate hinter Gitter

Das Strafgericht im ostfranzösischen Thonon-les-Bains hat am Montag eine Schweizerin wegen einer todbringenden SMS-Nachricht zu 30 Monaten Gefängnis verurteilt. Der 33-Jährigen wurde darüber hinaus eine Geldstrafe von 1500 Euro und der Entzug der Fahrerlaubnis für fünf Jahre auferlegt, weil sie im Juni 2003 am Steuer ihres Wagens sitzend eine SMS-Nachricht verfasst hatte und mit 170 Stundenkilometern auf einen Polizeiwagen aufgefahren war. Zwei Polizisten wurden bei dem Unfall getötet, zwei weitere verletzt. ...
WEITERLESEN
[Quelle: www.baz.ch ]

Blogging Basel - BEBBIBLOG und Co.

Freut mich ganz besonders:

http://bebbiblog.twoday.net/

[Nachtrag: Danke für die Mitgliedschaft!]

und natürlich: http://www.voltaplatz.ch/blog/

Etwas älter schon:

http://arlesheim.twoday.net/

http://biosphere.twoday.net/

Und nicht zu vergessen:

http://www.transmitter.ch

Und der UR-Vater:

http://infam.antville.org/

Auslassungen und Neuzugänge bitte melden !!

Tête de Moine: Geschabt nicht geschnitten

tetedemoine


tetedemoine2

* Tête de Moine hat eine über 800jährige Geschichte und ist somit älter ist als die Schweizerische Eidgenossenschaft.
* Tête de Moine wird nur in neun Käsereien hergestellt. - Alles andere sind Fälschungen ;-)
*Tête de Moine verfügt, als einer der wenigen Schweizer Käse, über eine geschützte Ursprungsbezeichnung (AOC)
Tête de Moine verdankt seine Beliebtheit nicht zuletzt der besonderen Degustationskultur: Schaben und nicht Schneiden !

Und damit man die "Schab-Kunst" auch "ausserhalb" praktiziert gibt's neu (nach der Girolle) die "Pirouette".

8
Sep
2004

WeMedia Webcast

We Media: The Impact of Participatory Media on Election 2004

Where's the news?
What're your views?

Do you see it on TV?
Do you follow faithfully?

Do you find it on the Net?
Is your mind firmly set?

Do you read it on your cell?
Does it make you mad as hell?

Do you believe or do you doubt?
On blogs and listervs, do you shout?

This is media, loud but unclear,
This is media, and the Vote's this year.



The Media Center presents a public webcast focused on the impact of new technologies and participatory media on the Nov. 2 U.S. elections. The nature and role of media is in the midst of transformation (see We Media). No longer are a handful of mainstream news outlets the only voices in a one-way information flow that ends with the audience.

The Internet, proliferation of powerful new communication technologies and bold innovations in older technologies are allowing users and audiences - including voters - to react to current events, to report and distribute new information and to share and debate their opinions as never before.

Political parties, advocacy groups and others are also empowered to get their message out - to motivate action, debate, fund raising and voting.

Through blogs, interactive Web sites and other emerging social networks, the audience has in fact joined the opinion-making media. This is the world of We Media - a participatory, diverse environment of opinions, ideas, journalism and activism that may change the nature of electoral politics.

Will it?

Jason McCabe Calacanis, founder of the Weblogs, Inc. Network, hosts a high-level panel of media thinkers and leaders in this exploration of the intersection of media, technology and society.

The panel will discuss:

- How have user attitudes and behaviors combined with technology to create new avenues for sharing information, and to what end?

- Who exactly is participating? How are traditional audiences responding?

- Has the political dialog been transformed, and if so, how?

- Are voters any better informed than in previous elections? Do they feel more empowered?

- Will there be an impact on the outcome of the elections?

Media Center events are always interactive. In this webcast, audience members will take part in audience polls and surveys concurrent to the panel discussions. They will be free to post thoughts and ideas to the online event space in response to the dialog, and be invited to participate in a Q&A segment.

Join us for an interactive conversation on Tuesday, October 5 at 2:00 pm eastern.

[Via: mediacenter.org ]

7
Sep
2004

Blogging to Myself

"How do I know what I think until I see what I say?"E.M Forster

Einfach wunderbar!! :-))

[Via: PJNet-Today ]

1
Sep
2004

Reportierende Leserschaft - MoBlogging the News

Wie aus Lesern dank Foto-Handies Reporter werden können.

Die dänische Regionalzeitung Aarhus Stiftstidende veröffenlticht ein Handy-Foto von einem Leser geschossen. Auf dem Bild zwei vermutliche Bank-Räuber, die auf die Eröffnung der Bank warten.

[ Via: Eric Poulsen - Poynter.org ]

Sharons Leibwächter vergessen Sharon

Jerusalem. AFP/BaZ. Einen unverzeihlichen Fauxpas haben sich die Leibwächter von Israels Premier Ariel Sharon geleistet: Als sie mit ihrem schwer gesicherten Konvoi vor dem Parlament in Jerusalem vorfuhren, mussten sie feststellen, dass sie den Regierungschef in seiner Residenz vergessen hatten....

Weiterlesen

[Quelle: www.baz.ch ]

Wahl-Blogger - Backyardblog der Seattle Times

Die Seattle Times und ihre Wahl-Blogger starten das Backyard-Blog. Mit "Kommentarfunktion per E-Mail" und ersten "Konflikten":

Welcome to Backyard Blog, our group online journal for this election season. We've asked a broad array of people with deep ties to the region to share their views on politics during the 2004 campaign.

Editor's note: Today is the launch of the Backyard Blog project. We coincide with the opening of the Republican National Convention in New York City. As it happens, more writers from the left side of the political aisle weighed in than the right (does this mean something?) Let the blogging begin.


http://blog.seattletimes.nwsource.com/backyardblog/

31
Aug
2004

Schüttelreime

Schüttler des Tages

An die unsterblich Geliebte

Gibst du mir einen Schlummerkuß,
dann ist mit meinem Kummer Schluß.


Immer wieder gerne "angesurft": http://www.schuettelreime.at/

30
Aug
2004

Leser-Feedback als Multiple Choice

Die BaZ wünscht Feedback und bietet Multiple-Choice:

Was soll in die neue BaZ? - Am 4. September erscheint die neue Basler Zeitung - nicht nur in einem anderen Layout. Die BaZ hat ihr ganzes Angebot optimiert. Und sie hofft auf das Feedback von Ihnen, den Leserinnen und Lesern. Was ist Ihr Hauptanliegen für die neue BaZ? Geben Sie Ihre Stimme ab im neuen Netz Ted.
Und dann erst noch die Auswahl:
  • intelligente und informative Texte
  • mehr farbige Bilder und Grafiken
  • gute Kommentare und Leitartikel
  • viele Leserbriefe und Forumsartikel
  • vor allem lokale und regionale Themen
  • mehr positive Nachrichten und humorvolle Beiträge
*amkopfkratz*

[Via: http://www.baz.ch/netzted/ ]

27
Aug
2004

Manhattan Cheese Cake

cheesecake

Manhattan Cheesecake ,.....

Wer's mal ausprobieren möchte, findet hier Rezepte satt.

26
Aug
2004

BaZ, BZ und Solothurner Tagblatt neu mit Tagi-Magi

Ein Magazin für vier Zeitungen:

Die «Basler Zeitung», die «Berner Zeitung» und das «Solothurner Tagblatt» legen ab 8. Januar 2005 am Samstag «Das Magazin» ihrer Aboauflage bei. Damit steigt die Druckauflage des auf eine urbane Leserschaft ausgerichteten Supplements, das bereits seit Jahren dem «Tages-Anzeiger» beigelegt wird, von rund 280'000 auf über 530'000 Exemplare.

Dank der Verbreitung in zwei weiteren attraktiven Kernmärkten der Deutschschweiz wird «Das Magazin» in seinem Marktsegment sowohl im Anzeigen- als auch im Lesermarkt nachhaltig gestärkt. Die Anzahl der Leserinnen und Leser wird auf über 700'000 steigen....

Quelle+vollständige Meldung: baz.ch

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8215 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren