25
Aug
2004

DAS Konzept!

bild6
Ganz frisch auf den Tisch!,......resp. aufs Pult

23
Aug
2004

Damassine - Ernte : Jurassische Tradition

Erfolgreiche Damassines-Ernte dieses Jahr Damassines, oder auch Prunnes de Damas genannt:

damassines2

damassines

Die Damassine ist eine kleine Pflaume mit einem ausgezeichneten und besonderen Geschmack. Ihre ursprüngliche Herkunft kann heute nicht mehr zurückverfolgt werden. Man nimmt aber an, dass diese Frucht aus dem Mittleren Osten stammt und von den Kreuzrittern in unsere Gegend gebracht wurde. Der Name "Damassine" bezieht sich wahrscheinlich auf die syrische Haupstadt Damaskus. Das Herkunftsgebiet der einheimischen Damassinen ist die Ajoie im Kanton Jura (Pruntruterzipfel). Die Kalkhaltige Erde und das Klima dieser Region tragen hauptsächlich zum guten Aroma dieser Frucht bei. (Quelle: http://www.juranet.ch )

Besonders berühmt ist allerdings das gleichnamige Destilat. Vielleicht reichts dieses Jahr wieder für ein "Fässchen",... Im Übrigen ist Damassine im Jura eine AOC.

Mehr Infos dazu gibt's auch unter: http://www.damassine.com/

20
Aug
2004

Weblog der Bio-Studenten der Uni Basel

Die Biologie-Studentinnen und -Studenten der Uni Basel haben ein Weblog eröffnet:

Ihr befindet euch jetzt also in der interaktiven Plattform von Studierenden an Studierende der Biologie an der Uni Basel. Bio-Sphere ist noch ein ganz junges Gebilde, mit anderen Worten, es befindet sich noch auf Kinderfüssen und ist ziemlich mager. Also nichts wie los und mitmachen!
Welcome!

http://biosphere.twoday.net/

Weblogs im Klassenzimmer

Interessanter Artikel der New York Times zu Weblogs im Klassenzimmer und deren Einsatzmöglichkeiten:

Classroom Web logs, or blogs, many of which got their start in the last school year, are becoming increasingly popular with teachers like Mrs. Dudiak as a forum for expression for students as young as the second-grade level and in almost any subject. In the blogs, students write about how they attacked a tough math problem, post observations about their science experiments or display their latest art projects.

For teachers, blogs are attractive because they require little effort to maintain, unlike more elaborate classroom Web sites, which were once heralded as a boon for teaching. Helped by templates found at sites like tblog.com and movabletype.org, teachers can build a blog or start a new topic in an existing blog by simply typing text into a box and clicking a button.

New York Times: In the Classroom, Web Logs Are the New Bulletin Boards

19
Aug
2004

Favicon im neuen Layout

favicon :-))

Aus bestehendem Logo ganz einfach herzustellen:
http://www.chami.com/html-kit/services/favicon/

Und raufladen unter: http://XXXXXXXX.twoday.net/images/changeicon

Swiss Virtual Campus in die nächste Runde

Im Rahmen des Konsolidierungsprogramms 2004-2007 des Swiss Virtual Campus (SVC) hat die Schweizerische Universitätskonferenz (SUK) die Finanzierung einer dritten Serie von neuen Projekten beschlossen. 28 Projekte werden mit Mitteln des Bundes gefördert, wobei mit ca. 6 Millionen Franken die Universitäten im Rahmen der projektgebundenen Beiträge nach UFG und mit ca. 1.4 Millionen Franken die Fachhochschulen seitens des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) unterstützt werden. Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen nehmen mit eigenen Mitteln an einem Dutzend der Projekte teil.

Infos dazu gibt's bei educa.ch: Swiss Virtual Campus: neue Projektserie bewilligt

Gender und ICT

Im Rahmen der Initiative "Schule im Netz" führt die Interkantonale Koordinationsstelle am 14. und 15. September 2004 im Hotel Holiday in Thun das zweite Modul des Seminars "Gender und ICT" durch. Das zweisprachig, deutsch und französisch, geführte Seminar will vor allem den

Erfahrungsaustausch in Gender Mainstreaming in ICT-Projekten fördern sowie Informationen und Instrumente vermitteln, um die Gender Kompetenz zu fördern.
Mehr Infos dazu gibt's beim Schweizerischen Bildungsserver educa.ch

18
Aug
2004

Zeitungen und ihre Community - Don't reflect the Community, BE the Community

Wunderbarer Artikel von Tim Porter:

Given the arrival of technologies that enable all citizens - not just the newspaper - to participate in coverage of the community, the concept of public journalism is more relevant today than ever.

Journalism is embracing total community coverage with or without the help of newspapers. They have everything to gain by continuing their march toward diversity and accelerating (or in many cases, simply initiating) innovations in coverage. If they don't, and if they maintain their isolationism and their belief that community coverage depends on the color of the newsroom, they are in danger of their most valuable commodity - relevance to the community.
....We in journalism and in the academy have been playing the wrong game, the game of separation from our own society.

We complain because “they” don’t read what we write, appreciate what we teach, understand the fundamentals of our trade and our society – but we complain at arms’ length, from on high, from the sidelines.

Don't Reflect the Community, Be the Community [Via: First Draft by Tim Porter]

Im Artikel wird unter anderem auch der Speech von Hodding Carter, president der Knight Foundation, erwähnt, der äusserst lesenswert ist: Giving new life to a free society
[Via: ASNE - American Society of Newspaper Editors ]

17
Aug
2004

15
Aug
2004

14
Aug
2004

Le Nouvel Observateur startet Leser-Blog-Dienst

Die Zeitung Le Nouvel Observateur startet einen Blog-Dienst für Leserinnen und Leser (Testbetrieb). Ein interessantes Konzept:

Vous souhaitez réagir suite à la diffusion d'un article ? Ces pages sont faites pour vous. Livrez vos impressions en direct, donnez votre point de vue, partagez vos écrits en créant votre propre blog.

Vous voulez tenir un journal en ligne ? Carnet de voyage, il était une fois, poésie, insolite, galerie, aphorisme... Autant de thèmes aux intitulés évocateurs. Prenez votre clavier et laissez-vous guider par votre esprit créatif.

http://blogs.nouvelobs.com/

[Via: pointblog.com ]

Blogging Olympia

Miss-information.net führt eine beeindruckende Link-Liste von Olympia-Blogs. Ständig aktualisiert.

Trotz Verbot des IOC. (gilt allerdings nur für Athleten, Trainer, Offizielle und andere akkreditierte Teilnehmer)

[Via: Pointblog.com ]

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren