28
Mai
2004

Fussball-Bildchen-Sammlerinnen und -Sammler

Immer wieder ein Mega-Geschäft: Die Fussball-Sammel-Bildchen von Panini. ....und das ohne, dass der Olli Kahn dabei ist ;-) Und anscheinend hat die Sammel-Wut nun auch Frauen erfasst.

Ausschnitt aus dem BaZ-Artikel: Frauen sammeln und tauschen Kerle:

Ja, ja, der sexy Waden wegen und wegen der schönen Köpfe, könnte man(n) denken. Falsch: Den Sammlerinnen gehts weder um die Waden - diese sieht man auf den Bildern eh nicht - noch um die Köpfe. Denn sie finden die wenigsten Spieler attraktiv. «Wir interessieren uns für Fussball und wir sammeln gern», begründet die 24-jährige Bankangestellte Isabelle ihr Hobby, «mir käme es nie in den Sinn, Golf-Bildchen zu sammeln». Woran liegt es also, dass viele Männer glauben, Fussballer wirkten auf Frauen besonders reizvoll? Die Jura-Studentin Anna weiss es: «Männer können kaum glauben, dass sich auch Frauen für ihre Domäne Fussball interessieren.» Das tun sie aber - und sie wissen Bescheid.

Naja, also,...hum ,...wenn schon sammeln, dann doch eher solches:

zidane

Zum selben Thema hatte der Bund( E-bund) bereits einen Artikel geschrieben: Amuse-Bouche für die WM(pdf).

http://euro2004.paninigroup.com/

Des Bloggers Glaubwürdigkeit ...

Aus der N.Y.-times: Brian Stelter had an important editorial decision to make. A reader had sent him a tip that CNN planned to offer a video news service on the Web. Mr. Stelter was waiting for verification or denial of the item. The CNN public relations people in Atlanta had promised to get back in touch.

All this would simply be the mundane doings of daily journalism except that Mr. Stelter is not, technically, a journalist. He is a blogger, and his blog, Cablenewser.com, reflects his obsession with the cable news industry. Every day, about 3,500 readers consult his site to see what he has drummed up. They respond to the stories he posts; they send observations and comments for his consideration; they accuse him of bias, in all directions.

Beyond the odd fact that people pay attention to a Web log devoted to an industry already well covered in trade magazines is the additional curiosity that Mr. Stelter is an 18-year-old college student.


Weiterlesen in der N.Y.-Times: The Ultimate Cable News Guru, When Not in Class

27
Mai
2004

BaZ-Chef Ivo Bachmann in der Programmzeitung

Ausschnitt aus einem Artikel der Programmzeitung mit dem Chefredakor der Basler Zeitung:

Da sitzt er, der mächtigste Zeitungsmann der Region, in seinem überdimensionalen Chefbüro mit üppiger Ausstattung – und wirkt darin etwas verloren. Mit betont gemessener Stimmführung und gebremster Gestik antwortet der 41-Jährige auf die Fragen, die zunächst um sein Selbstbild kreisen, ihm später den Blick von aussen auf die BaZ spiegeln. Unauffällig, jungenhaft und etwas angestrengt wirkt der neue Chefredaktor, und auch nach dem zweistündigen Gespräch wird sich der erste Eindruck nicht verflüchtigt haben, dass das Markanteste an ihm seine Designerbrille ist. – Ein Mann des Wortes? Jedenfalls nicht des gesprochenen. Und keine Begeisterung, keine Spontaneität, kein Lachen, nirgends. Gewissenhaft und überkontrolliert, teils zögerlich, teils standardisiert sucht er nach allseits abgesicherten Worten. Weshalb wir nicht schlecht staunen, als er in der letzten Viertelstunde, sichtlich entnervt durch die kritischen Fragen, die Contenance verliert und sich zur Unterstellung hinreissen lässt, wir seien instrumentalisiert, und er wisse genau, von wem.... Hier Den Artikel und das Interview mit Ivo Bachmann in der Programmzeitung weiterlesen.

25
Mai
2004

24
Mai
2004

Blog reader survey - by Henry Copeland

Umfrage von Henry Copeland [ Blogads Weblog ] zum "unbekannten Wesen" der Blog-Leserinnen und -Leser:

Whether on the left or right, blog readers have traits in common that often are absent in today's public spaces: passion and initiative. Sharing these traits, blog readers of all political stripes seem more alike than different.

Likewise, blog readers are united in their apathy about traditional news sources: 82% of blog readers say that television is worthless or only somewhat useful as a source of news and opinion. 55% percent say the same about print newspapers. 54% say the same about print magazines.

Meanwhile, 86% say that blogs are either useful or extremely useful as sources of news or opinion. 80% say they read blogs for news they can't find elsewhere. 78% read because the perspective is better. 66% value the faster news. 61% say that blogs are more honest. Divided on so much else, blog readers appear united in their dissatisfaction with conventional media and their rabid love of blogs.


Die Survey zum Nachlesen gibts hier.

Traditionelle Medien, Blogs und die Technorati-Rangliste

JD Lascia berichtet in seinen New Media Musings vom Technorati Developers Salon: "What's shocking, in a way, is how quickly the top-tier blogs like Instapundit and BoingBoing already have more link authority than well-established news sites like Slate, Fox, Reuters, MSNBC and USA Today. This, only two years after blogs have taken off in a big way. Think about what the numbers will look like 10 years from now."
Blogs, newspapers, and link authority [Via Steve Outing - Poynter.org ]

22
Mai
2004

Die Antwort des Amerkanischen Soldaten

Als Antwort auf den offenen Brief an einen Amerikanischen Soldaten (A Letter to an American Soldier) hat der irakische Blogger Hammorabi nun auch die Antwort gepostet, hier ein kleiner Ausschnitt:

We believe we came to your country to liberate you from Saddam Hussein, we believe he was a very bad person. We believe we are there now to make sure you receive a healthy democracy that you can be proud of. We understand that we are not perfect, we are only human beings, we have made mistakes... we also understand that as we realize our mistakes we will do everything we can to stop doing it wrong, and get it right.

We honestly do try to respect your religion and your customs, sometimes it is not easy though, there are so many things about you that we don't know, many things you see as disrespectful are done out of either ignorance or the lack of funds/personnel, please forgive us for this. We are not trying to be mean. Also, as for your holy places, we do try as often as possible to respect that too, but you have to admit, sometimes the people who are trying to ruin your chances for democracy use these places in very UN-holy ways.


Hier den vollständigen Antwort-Brief bei Hammorabi.

BBC sucht "Ein Minuten Filmchen" - One-Minute-Movies

Die BBC sucht One-Minute-Movies:

Get filming: One-Minute Movies is your chance to make a short film that we'll publish on the web for the world to see.You have up to 60 seconds in which to make a film, and we'll do our best to give you tips and advice.

Hier gibts einige One-Minute-Movies zum Anschauen :-))) Schade, dass man nur mit U.K.-Wohnsitz mitmachen darf,...
[Via PJNet today ]

21
Mai
2004

FCB Fan Armband - limited Edition

bigcolor

Frisch und pünktlich zur morgigen Meister-Feier (mit Lichterlöschen) - das FCB-Fan-Armband. Was in Brasilien schon länger "Kult" ist, soll auch hierzulande des Fäns Handgelenk schmücken.

Die limitierte Ausgabe dieses Armbandes besteht aus der Beschriftung "FCB Champion 2004" in massiven Silberwürfeln mit dem Stern des 10-fachen Meisters. Rote und blaue Bleikristallwürfel vervollständigen das Armband. Länge 19 cm. Design und Produktion durch AJArt

....falls die Polizei wirklich Recht behält und 40'000 Leute in der Innerstadt auftauchen,...werden die Arbänder wohl bald wech sein,... (Bestellen kann man sie hier..)

http://www.ajart.net/ resp. aja@ajart.net

17
Mai
2004

Rumsfeld und The New Yorker

Interessanter Artikel von Florian Rötzer bei Telepolis:

Seymour Hersh, der bereits das My Lai Massaker an die amerikanische Öffentlichkeit gebracht hat, erweist sich auch jetzt wieder als eine treibende Kraft und demonstriert, was ein Journalist in der besten amerikanischen Tradition bewirken kann, wenn er den entsprechenden Mut und das richtige Medium hat, in diesem Fall die Zeitschrift The New Yorker. Hersh verteidigt die demokratischen Grundwerte der USA, bei den rechten Amerikanern und bei den Anhängern der Bush-Regierung gilt er hingegen als linker Staatsfeind oder gar als journalistischer Terrorist. Nach seinen Informationen, und die sind normalerweise richtig, ist US-Verteidigungsminister Rumsfeld derjenige, der an erster Stelle für die Exzesse im Irak verantwortlich ist - und dementsprechend seinen Hut nehmen müsste.
Hier weiterlesen: Rumsfeld und die supergeheime Pentagon-Abteilung [Via telepolis.de ]

current_cover

Und hier gibt's den Artikel des New Yorkers von Seymour M.Hersh: THE GRAY ZONE - How a secret Pentagon program came to Abu Ghraib.

blogvogel relaunch :-)

blogvogel-Relaunch von achim barczok. Gute Gelegenheit wieder einmal vorbeizuschauen ;-))

http://www.barczok.de/

16
Mai
2004

Brûlure de Bagdad

Je suis une fille, Blog de guerre, de politique et de métier d'entretien de l'Irak...
Auf Französisch geführter Irak-Blog: http://brulure-de-bagdad.blogspot.com

Sehr lesenswert!

Nein, nein und nochmals NEIN

Die drei Eidgenössischen Abstimmungsvorlagen sind am Sonntag klar abgelehnt worden. Laut den SRG-Hochrechnungen wurden die Erhöhung der Mehrwertsteuer mit 69 Prozent, die 11. AHV-Revision mit 66 Prozent und das Steuerpaket mit 65 Prozent Nein-Stimmen verworfen.

Die Vorlagen von Bundesrat und Parlament gingen gemäss Hochrechnung landesweit bachab. Die Mehrwertsteuervorlage scheiterte bereits am Ständemehr. Für die beiden Referendumsvorlagen AHV und Steuerpaket zählt nur das Volksmehr.

[ Via: http://www.baz.ch ]

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8220 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren