26
Mrz
2003

Reporter ohne Grenzen wird Journalisten mit US-Bataillon schicken

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) wird eines ihrer Mitglieder mit einem US-Bataillon in den Irak-Krieg schicken, um die Arbeitsbedingungen für Kriegsreporter zu überprüfen. Das US-Verteidigungsministerium habe die Erlaubnis zur "Einbettung" eines RSF-Journalisten ab Freitag erteilt, sagte der Generalsekretär der Organisation, Robert Ménard, am Mittwoch in Tokio. Es sei das erste Mal, dass eine Krieg führende Armee den Umgang mit Kriegsreportern durch eine Nicht-Regierungsorganisation überprüfen lasse. Er nannte die Entscheidung Washingtons "mutig".

rsf

http://www.rsf.fr/

Journalistenverband IFJ verurteilt Angriffe auf Iraks Fernsehen

Der Internationale Journalistenverband IFJ hat die Angriffe der Alliierten auf das irakische Fernsehen scharf verurteilt. Mit dem Beschuss der TV-Zentrale und einiger Sendeanlagen würden Journalisten und Medienangestellte zu "Opfern des psychlogischen Krieges", monierte der Generalsekretär des in Brüssel ansässigen Verbandes, Aidan White, wenige Stunden nach den Angriffen am Mittwoch.

In der US-Führung herrsche offenbar "Wut und Frustration", weil das staatliche Fernsehen Bilder von US- Kriegsgefangenen ausgestrahlt habe und zudem eingesetzt werde, um die Moral von Saddam Husseins Anhängern hoch zu halten. Dies sei die "einzige glaubhafte Begründung" für die Attacken, betonte White.

Die Erklärung des Verbandes ist nachzulesen unter: http://www.ifj.org/publications/press/pr/030326iraq.html

Online ethics: What to post, where to link

Sehr interessante Artikel bei Poynter:

One of the great journalism ethics debates -- how much information is too much -- has spawned some new considerations in the Internet age. With so much questionable material just a link away -- video of captured U.S. soldiers, photos of dead and wounded troops and civilians, rumors swirling on weblogs -- online newsrooms must make weighty decisions under constant deadline pressure.

Poynter Online offers some helpful guidelines that can be applied to the Net: Consider the tone of the coverage and the graphic nature of any images, measure the potential propaganda factor, and weigh the positive and negative impact that aiding the dissemination will have on both your viewers and the worldwide Internet audience.

Poynter's Bob Steele reminds journalists of their underlying ethics principles, and the Institute's senior scholar Roy Peter Clark praises the power of understatement when dealing with the already graphic subject of war.


Poynter Online: Deciding What to Show and When
Bob Steele: Guiding Principles for the Journalist
Roy Peter Clark: Focusing on the Power of Understatement.

25
Mrz
2003

Von War-Bloggs und Salam Pax - LinX

Langsam aber sicher entdecken auch die traditionellen Medien den Trend: War-Blogs.

Im smartlog wird ein Artikel aus der Financial Times Deutschland erwähnt: Jenseits von CNN.

Aber man findet auch entsprechende Hinweise zum Warblog-Trend in der Weblog-Praxis.

Und auch bei Futurezone geht's um Warblogging und um Salam Pax.

Weitere Artikel über Salam Pax von "Where is Raed?" sind ebenso erschienen bei Yahoo News: Iraqi uses Web to chronicle a city under the bombs [Yahoo-News].

Und gleich nochmals Yahoo News resp. USA Today. Janet Cornblum schreibt Web logs convey 'raw stuff' of war.

Der Guardian widmet Salam Pax auch einen Artikel: Baghdad Calling.

Und anscheinend hat auch schon CNN über den Blogger aus Bagdad berichtet. Hier gibt's Infos [via psycholog] .

Im Weblog Back to Iraq 2.0 wird noch ein Interview in Aussicht gestellt.

Und natürlich dominiert immer wieder die Frage, ob Salam Pax denn überhaupt real ist. Hier eine Diskussion dazu. Und der Artikel: Is Salam Pax real? by Diane Cavour.

Eine ganz ähnliche Diskussion findet sich bei passionate Sceptic.

Aber auch im Blog Civax personal Homepage Salam Pax, I hope you're safe.

Auch der WDR stellt die Frage nach der Identität: Web-Tagebuch aus Bagdad - Seit Montag wieder Einträge.

Der WDR liefert aber auch eine Salam Pax in Bagdad - Deutsche Übersetzung der wichtigsten Beobachtungen.

Und auch hier wieder die Frage Wie glaubwürdig sind Netzbeiträge aus dem Irak? von Georg Berg.

Paul Boutin seinerseits glaubt an die Echtheit von Salam Pax: Is the Baghdad Blogger for real? erklärt warum.

Bei Spiegel online nimmt man sich auch der War-Blog-Thematik an: Ganz andere Kriegsnachrichten und auch Ganz andere Kriegsnachrichten II

Und nun auch bei USA Today Salam und Warblogging ein Thema: Web logs convey 'raw stuff' of Iraq war.

Auch bei Newsday.com wird ein entsprechender Artikel publiziert: Paul Vitello schreibt Hot of the Internet.

Bei ABCNEWS.com bildet Salam die Top-Story: War of Words on the Web by Paul Eng.

Und noch etwas allgemeineres über War-Blogging ist bei der Salt Lake Tribune zu finden: Public's Appetite for Instant War News Fuels Spread of Web Logs.

Seattlepi.com schreibt über die Zeit, die man im Internet auf der Suche nach Kriegs-News braucht und über alternative News-Quellen: Internet good for Iraq-related news -- if you have the time.

Und SABCnews sieht eine neue Definition der Rolle des Internet im Kriegsfall: War redefines role of the Internet

Aber auch die "Arab News" (News aus Saudi-Arabien) übernimmt einen Artikel von Andrew Ratner (L.A. Times): Internet Takes Its Place on War’s Front Lines.

Und natürlich immer wieder gut - Wired News. Michelle Delio mit: Iraq Blog: Hubbub Over a Headlock.

Mark Glaser schreibt seinerseits bei OJR: Why the Internet Rules (and Annoys) with War Coverage

For war newshounds, nothing beats blogging ein Artikel aus nj.com vom Allan Hoffman (The Star-Ledger).

2 be continued ... ;-)

Al Jazeera

Nun auch auf Englisch:

aljasira

http://english.aljazeera.net/

Via [ Blog-O-Media]

24
Mrz
2003

Candela ...

candeladellapace

Neue Einträge in "Where is Raed?"

Nach einigen Tagen des Schweigens gibt es wieder Lebenszeichen von Salam Pax.

Anscheinend hatte er Probleme mit dem Internet-Zugang: http://dear_raed.blogspot.com/ und neu als Mirror bei blogspot: http://dearraed.blogspot.com

Und einen Artikel der Guardian über Salman Pax: Bagdhad calling [Via Psycholog]

PEACE-Fahnen-Einpackerinnen und Einpacker gesucht

Die GSoA resp auf der Webseite keinkrieg.ch werden die bekannten Peace-Fahnen vertickt,.....und anscheinend wurden sie von ihrem eigenen Erfolg eingeholt:

ACHTUNG: Die Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs von den freiwilligen HelferInnen verarbeitet. Momentan werden sehr, sehr viele PACE/PEACE Fahnen bestellt. Das heisst, dass die Bestellungen erst in ca. einer Woche ausgeliefert werden können.

Bei unvollständigen ausgefüllten Angaben wird nicht geliefert, wir haben keine Zeit für Adressnachforschungen. Auch die Bearbeitung von Bestellungsänderungen ("bitte nun doch nur 2 statt 3 Fahnen... aber dafür auf englisch") können wir nicht gewährleisten.

Die GSoA sucht dringend freiwillige HelferInnen, welche mithelfen, die Fahnen in Zürich zu verpacken. Bitte melden bei Tel. 01 273 01 00.


http://www.keinkrieg.ch
http://www.keinkrieg.ch/material.htm#Regenbogenfahnen

Heimweh ...

i bi wit wäg vo mim vertroute ire riisegrosse stadt
ufere schier ändlose strass wo mi niemer kennt
ha mi scho lang nümm so alleini oder verlore gfüelt wi hie
u loufe immer witer ohni zyl

u i ha heimweh nach de bärge nach em schoggi und em wy
nach de wälder nach de seeä u nach em schnee

u i bi wit wäg vo deheime ire stadt woni nid wet si
verlore i so vilne lüt woni nümm ma gseh

da steit si plötzlech vor mer wi e ängel usem nüt
u fragt mi ob i wüssi wos zum bahnhof geit
si seit i ha ke luscht me ds bliibe i ghöre eifach nid da hi
ha zwar alls probiert doch das isch eifach nüt für mi

u i ha heimweh nach de bärge nach em schoggi und em wy
nach de wälder nach de seeä u nach em schnee
u i bi wit wäg vo deheime ire stadt woni nid wet si
verlore ganz aleini füehl i mi

u i der nacht di vile liechter da chan i d stärne nüme gseh
u sogar der mond schiint hi e andere ds si
u i luege i iri ouge wo so klar si wine gletschersee
u i bi froh das si genau so füehlt wi i

u i ha heimweh nach de bärge nach em schoggi und em wy
nach de wälder nach de seeä u nach em schnee
un i bi wit wäg vo deheime ire stadt woni nid wet si
u i gloube es geit o andere mängisch genau eso wi mir

u i ha heimweh nach de bärge nach em schoggi und em wy
u wott jetz zrugg a dä ort wo i deheime bi ...

By Plüsch

Und hier gibt's die klingende Version (Real Player)

Oder http://www.pluesch.ch/start.php?site=album und anschliessend Klick auf Heimweh ....

Google Pyra und The Lafayette Project

Steve Bryant (New York University's Department of Journalism) schreibt über den Google-Pyra Deal und über das Lafayette-Projekt: Only Connect: The Google-Pyra Deal

Mehr Informationen zum Lafayette-Projekt gibt's bei Nick Denton

WamS: Artikel über Blogs: "Liebes Tagebuch"

Unter dem Titel Liebes Tagebuch schreibt Anette Frisch in der Welt am Sonntag über Weblogs.

Und als Schmankerl gibts noch 10 Tipps für erfolgreiches Bloggen von Rebecca Blood. [via http://blogworld.de/]

Wer kommt nach Saddam?

Telepolis bringt eine Serie über die Zukunft der irakischen Oppositionsgruppen. Hier gibts den ersten Teil:

http://www.heise.de/tp/deutsch/special/irak/14448/1.html

23
Mrz
2003

Frobes & The Best War Blogs

Frobes publiziert The Best War Blogs

Und hier gibt's noch ein Jupiter Research Analyst Weblog - Iraq War Weblog

Newssites, Blogs, Errichbarkeit, Glaubwürdigkeit

Mark Glaser hat einen interessanten Artikel über Newssites und Blogs in Kriegszeiten verfasst: War a Boon for News Sites, Blogs - So many viewpoints, so hard to connect". Hier nachzulesen.

22
Mrz
2003

(Rel.) Neu bei Antville - "Wer nicht fragt ...

... bleibt Dumm: Frage und Antwort Weblog.

Kevin Sites stoppt Blog aus Irak - CNN dahinter?

Der CNN-Korrespondent, Kevin Sites wurde (von CNN ?) gebeten sein Blog einzustellen. Mehr Infos gibt's bei Kottke.org.

Oder auch hier: http://www.langemark.com/node/view/211

Und auch in der Netzzeitung: Irak-Krieg Top-Thema im Internet (Artikel vom 21.3.2003)

[ Nachtrag] Ist das Verhalten von CNN Zensur? Eine Diskussion dazu gibt's hier.

"Dubya"-Blog - Heli's Heaven and Hell Radio

About Bush and related items (his wars).
http://radio.weblogs.com/0116902/categories/dubya/

CNN und der Krieg in Endlosschlaufe ....

Immer wieder dieselben Bilder. CNN lebt aus der Konserve. Immer wieder dieselben Bilder,....Da waren woh keine Angriffspauen eingeplant ...

Und nun der lakonische Lauftext einer Nachricht, die erst noch kommen soll: Attacks on the Way ...

Bush-Rumsfeld-Saddam-Jingles huschen über den Schirm: "Strike on Irak" - Live from the Front Line ...

Dann geht's zurück zu den Konserven,....

21
Mrz
2003

Blog: Echt oder Fake?

Unter Veiled4Allah bloggt eine Muslimin.

Ganz interessant auf den Seiten auch das Forum What comes after?

Weiss jemand von Euch, ob diese Quelle zuverlässig ist? Oder ist es ein Fake?

Luftraum frei

Und die Türkei gibt ihren Luftraum frei ... *grübel*

Bomben über Bagdad - Grossoffensive gestartet

Wuchtige Einschläge in Bagdad. CNN meldet beginn des "A-Day" und weiss selbst nicht so recht was damit gemeint ist......

Die Fernsehbilder sind erschreckend ...

altmuslim.com

Nachrichten für die Muslimische Community: http://www.altmuslim.com/

Und natürlich immer wieder gut: http://www.instapundit.com/.

Aus der Propaganda-Bild-Werkstatt ....

propaganda-usairak200

Mehr Propaganda geht kaum noch,......

Blogging versus Glaubwürdigkeit?

Kommentar bei CBS: "Commentary: Net makes truth a casualty of war".

Truth already a casualty
Commentary: Before the bullets, come the rumors


By David Callaway, CBS.MarketWatch.com
Last Update: 12:05 AM ET March 20, 2003


SAN FRANCISCO (CBS.MW) - They say that the first casualty of war is truth. In the Internet age, it's the first 10 casualties.


Even before President Bush announced the start of military operations against Iraq, rumors were already flying fast and furiously around the Internet and other media, an ominous sign of inaccurate reporting to come.

Iraqi Deputy Prime Minister Tariq Aziz shot while trying to flee the country; U.S. troops already crossing into the demilitarized zone between Iraq and Kuwait; a battle at sea already begun; U.S. airlines to be grounded when the fighting starts. All rumors breathlessly reported over the Internet and quickly picked up and blasted across television, radio, and even some newspapers.

Granted, nobody wants to wait for government confirmation of battles or victories. And certainly no one trusts official figures and status reports given by buttoned up military press agents.

But the speed of the Internet makes the false rumors and inaccurate reports that any war generates more dangerous than ever. They instantly become accepted wisdom, raising the tension of an already nervous world and moving markets.

Trusted by the public to confirm facts before running stories, the media will be under pressure like never before in this war to justify the immense cost of covering the campaign by getting the most scoops and the quickest analysis.

The result will be several volatile days for news organizations and readers alike as we try to digest confusing reports about whether Saddam is dead or has fled, whether chemical weapons are being used, or when and how our troops will enter Baghdad.

The final hours of waiting for President Bush to announce the beginning of the campaign on Wednesday reminded me a bit of the first few hours after the 9/11 attacks, when reports of damage and other attacks flooded the Web and the airways.

Rumors that Camp David had been bombed or that four more hijacked jets were heading to the West Coast were reported all over the place as fact, raising the fears of a shocked U.S. population. The campaign in Afghanistan was no different, as the hunt for Taliban leader Mullah Omar and Osama bin Laden generated a daily diet of bad information about whether they had been killed or captured.

As the Iraqi campaign begins, the lesson for journalists and readers alike is to be cautious about buying into everything you hear or read.

The uneasiness of the world about this war will be measured by the markets, with the dollar, the Dow ($INDU: news, chart, profile), gold and crude oil all expected to fluctuate wildly as the battle intensifies. Crude oil fell below $30 a barrel Wednesday for the first time in two months. The dollar has been rallying. The Dow is up 850 points in the last week, including its first six-day surge in two years.

But at any given time, on any given news item, all of that could change. We just don't know.

The time for debate about war has ended. Like it or not, the time for action has begun. As America prays for the safety of our troops and the Iraqi people, the media bears a responsibility now more than ever not to sensationalize events or run with shaky reports.

It's a tall order. But in war, there's no other kind.

David Callaway is executive editor of CBS.MarketWatch.com.


CBS MarketWatch: http://cbs.marketwatch.com/news/default.asp?siteid=mktw

OJC: Commentary: The Net will play key role in Iraq war (March 10, 2003): http://www.ojr.org/ojc/topics/brief.php?briefID=49744

Blogging from Bagdad ... and the USS ...

"Blogging" the War ....

MSNBC's Weblog Central:
http://www.msnbc.com/news/809307.asp?cp1=1

Nate Thayer: A Live Report From Baghdad:
http://slate.msn.com/id/2080432/

Where is Raed?:
http://dear_raed.blogspot.com/

The Iraq Diaries at Electronic Iraq:
http://electroniciraq.net/news/iraqdiaries.shtml

Slate: The War on the Web:
http://slate.msn.com/id/2080407/

Aboard the USS Abraham Lincoln:
http://seattlepi.nwsource.com/lincoln/journal/

Sgt. Stryker:
http://www.sgtstryker.com/

Lt. Smash:
http://lt-smash.com/

Iraq Peace Team:
More info: http://www.iraqpeaceteam.org/

20
Mrz
2003

Der Dalai Lama zum Irak-Konflikt

His Holiness the Dalai Lama's views on war and Iraq conflict

The following is the English translation of His Holiness the Dalai Lama's views on war and Iraq conflict shared with Buddhist devotees and others on the first day of the Great Prayer Festival
11 March 2003, in Dharamsala


dalai

The Iraq issue is becoming very critical now. War, or the kind of organized fighting, is something that came with the development of human civilization. It seems to have become part and parcel of human history or human temperament. At the same time, the world is changing dramatically. We have seen that we cannot solve human problems by fighting. Problems resulting from differences in opinion must be resolved through the gradual process of dialogue. Undoubtedly, wars produce victors and losers; but only temporarily. Victory or defeat resulting from wars cannot be long-lasting. Secondly, our world has become so interdependent that the defeat of one country must impact the rest of the word, or cause all of us to suffer losses either directly or indirectly.

Today, the world is so small and so interdependent that the concept of war has become anachronistic, an outmoded approach. As a rule, we always talk about reform and changes. Among the old traditions, there are many aspects that are either ill-suited to our present reality or are counterproductive due to their shortsightedness. These, we have consigned to the dustbin of history. War too should be relegated to the dustbin of history.

Unfortunately, although we are in the 21st century, we still have not been able to get rid of the habit of our older generations. I am talking about the belief or confidence that we can solve our problems with arms. It is because of this notion that the world continues to be dogged by all kinds of problems.

But what can we do? What can we do when big powers have already made up their minds? All we can do is to pray for a gradual end to the tradition of wars. Of course, the militaristic tradition may not end easily. But, let us think of this. If there were bloodshed, people in positions of power, or those who are responsible, will find safe places; they will escape the consequent hardship. They will find safety for themselves, one way or the other. But what about the poor people, the defenseless people, the children, the old and infirm. They are the ones who will have to bear the brunt of devastation. When weapons are fired, the result will be death and destruction. Weapons will not discriminate between the innocent and guilty. A missile, once fired, will show no respect to the innocent, poor, defenseless, or those worthy of compassion. Therefore, the real losers will be the poor and defenseless, ones who are completely innocent, and those who lead a hand-to-mouth existence.

On the positive side, we now have people volunteer medical care, aid, and other humanitarian assistance in war-torn regions. This is a heart-winning development of the modern age.

Okay, now, let us pray that there be no war at all, if possible. However, if a war does break out, let us pray that there be a minimum bloodshed and hardship. I don't know whether our prayers will be of any practical help. But this is all we can do for the moment.

Translated and issued by:
The Department of Information and International Relations
Central Tibetan Administration
Dharamsala INDIA



Quelle: http://www.tibet.com/NewsRoom/iraq1.htm

Blogger gesucht

Für das Internationale Weblog zum Irak-Konflikt war scan werden noch Blogger gesucht.

We are looking for more international bloggers to help fill this blog. Please send mail to warscan@carpe.com

la guerre, c'est le massacre d'hommes qui ne se connaissent pas, au profit d'hommes qui se connaissent mais ne se massacreront pas (paul valery)

Krieg ist ein Blutbad unter Menschen, die sich nicht kennen, zum Vorteil derer, die sich kennen, sich aber nicht gegenseitig massakrieren.

** P.E.A.C.E **

peace-helmet

Der Friedensaktivist Joachim Fischer

VoteToImpeach.org





http://www.votetoimpeach.org/

BBC-Reporter-Logs aus Irak

BBC Reporter bringen ihre Logs ein.

http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/2866547.stm

Mal sehen was daraus wird...

Bodenoffensive

BBC resp. BaZ melden:

US-Truppen sind am Donnerstagabend laut US-Fernsehberichten nach Irak einmarschiert. Mehrere amerikanische Fernsehstationen meldeten dies unter Berufung auf Militärs. Eine Bestätigung des Pentagon lag zunächst nicht vor. An den Bodeneinsätzen seien auch britische Soldaten beteiligt, berichtete der britische Fernsehsender Sky News unter Berufung auf Militärkreise. Britische Marineinfanteristen rückten in den Süden Iraks ein, wie die britische Agentur Press Association unter Berufung auf Quellen in der Region meldete. London hatte als wichtigster Verbündeter der USA im Vorfeld des Krieges rund 45.000 Soldaten in die Golfregion entsandt.

Neuer Alarm in Bagdad - 2. Angriffswelle

Die irakischen Behörden haben am Donnerstagabend erneut Luftalarm in Bagdad ausgelöst. Dies berichtete ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP vor Ort. Der US- Sender berichtete zudem von Explosionen im Stadtzentrum.

Auch das ZDF meldet "Trommelfeuer". Britische b-52 Bomber sind gestartet.

Blog-Kriegsmaschine

Bin gespannt was daraus wird: ... http://war.twoday.net/

Globe of Blogs

Kennt jemand von euch eventuell diesen Dienst?

http://www.globeofblogs.com/

Schüler auf der Strasse

schueledemo

In Basel demonstrieren Schülerinnen und Schüler gegen einen Irak-Krieg.

Kriegs-Infos+Links

Hier gibt's auch jede Menge Links zum Thema im Anhang der Meldung.

Und auch interessant: http://www.journalismus.com/irak/ (Grosse Rechercheplattform zum Irak-Krieg)

Und via Psychlog ein internationales Weblog zum Irak-Konflikt

Nun hat es "Dubya" ...

...anscheinend geschafft. Und aus dem Irak werden die ersten Verletzten gemeldet....

Die letzte Nacht war grauenvoll,....Warten auf den Krieg, in die Agenturen starren und dauernd im Hintergrund CNN ...

Hier in Basel (und sicherlich nicht nur dort) sind am Nachmittag Demos angesagt - reale und virtuelle:

+++ e-war Digitale Kultur im Widerstand +++
‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹

Die Lage hat sich seit unserer ersten Ankündigung drastisch verschärft, der
Ausbruch zum Krieg steht in dieser Nacht bevor.

Ausgehend vom Internetprojekt >wartimeproject< wird über verschiedene
Netzaktivitäten informiert, die kritisch zum Irak-Krieg Stellung beziehen.

In einer Diskussion mit Gästen soll reflektiert werden, wie Kunst,
die mit digitalen Mitteln arbeitet, politisch wirksam werden kann.

Wir haben Mitglieder von ATTAC eingeladen, Studierende der HGK Basel und den
Künstler Eric Dettwiler, welcher seinen Beitrag “Protest³
(http://www.dewil.ch/demo) auf die Homepage von wartime laden wird.

Weiterführende Links:

[GLOB-ATTAC] Campaign "Internet dressed in black
http://www.attac.be

http://offline.area3.net/wartime
http://www.keinkrieg.ch
http://www.peace-action.org/home/fiveways.html
http://www.notinourname.net
http://www.internationalanswer.org
http://www.endthewar.org/default-new.htm
http://www.peacewomen.org
http://www.motherearth.org
http://www.moveon.org
http://www.winwithoutwar.org


Zündet Kerzen vor euren Fenster an.

Irak_Krieg begonnen

Vor rund 1 Stunde hat Bush den Befehl gegeben ...

Mir fehlen die Worte ... :-((

Militärschlag steht bevor

Die Agence France Presse (AFP) meldet:

Eine Militäraktion gegen Irak steht unmittelbar bevor. Dies teilte das Londoner Aussenministerium am Mittwochabend mit.

Und die Agentur Associated Press (AP):

Wenige Stunden vor Ablauf seines Ultimatums an die irakische Führung hat US-Präsident George W. Bush erneut mit dem britischen Premierminister Tony Blair telefoniert. Das Gespräch fand nach Angaben aus dem Weissen Haus im Anschluss an ein Treffen des Kriegsrates statt, dem die engsten Berater Bushs angehören. Die Rede, die Bush im Anschluss an einen Kriegsbeginn halten will, soll inzwischen weitgehend fertig gestellt sein, hiess es am Mittwoch im Weissen Haus.

19
Mrz
2003

"Weblogs against War"-Logo

Wird wahrscheinlich nicht viel nützen. Habs aber trotzdem eingebaut.

Gefunden bei MS-Discoveries

nowarblog

Ursprünglich von fridge

Tarek Aziz geflohen und angeschossen

Ein hochrangiger Kurdenvertreter in Nordirak hat Berichte über eine angebliche Flucht des irakischen Vize-Regierungschefs Tarek Aziz in das Kurdengebiet als falsch bezeichnet.

Andere Quellen melden er sei angeschossen oder sogar tot

Heute Abend Krieg? - Kriegs-Blogs?

Irgendwie werde ich das "verdammte" Gefühl nicht los, dass Bush und co. heute Abend, resp. in den Frühen Morgenstunden losschlagen werden.

Das klingt jetzt vielleicht pietätslos, aber kennt jemand ev. Blogs, die darüber berichten (könnten)?

Weniger offizielle Quellen,..

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8229 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren