CyberWriters DayFlashes

4
Nov
2003

Remember "Larry Laffer"? - Neues Game ab Ende 2004

larrysback
Cover des "Computer Games Magazine vom 11.11.2003

Ein neues "Larry"-Game? Dies berichtet Golem.de

Durch die Vorabveröffentlichung des Dezember-Coverbilds der amerikanischen Zeitschrift Computer Games sickerte vor ein paar Tagen die Information durch, dass Sierra derzeit an einem neuen Spiel mit dem berühmten Adventure-Charakter Larry Laffer arbeitet. Spiele-Designer Al Lowe, der für die Erschaffung der ersten Larry-Spiele verantwortlich war, ist an diesem Projekt allerdings nicht beteiligt.

Hier gibt's verschiedene Trailer zum Game: Leisure Suit Larry - Magna Cum Laude

Und hier noch einige Screenshots dazu.

27
Okt
2003

Guido Bachmann mit 63 gestorben

Der Schriftsteller Guido Bachmann ist am 19. Oktober im Alter von 63 Jahren in St. Gallen gestorben, wie der Lenos Verlag in Basel erst heute mitteilte. Guido Bachmanns Romane und autobiografische Schriften wurden mehrfach ausgezeichnet.

Guido Bachmanns Debütroman «Gilgamesch» löste 1966 einen Skankal aus wegen seiner homoerotischen Passagen.

In der Folge publizierte der Autor weitere Romane und Novellen, darunter «Der Basilisk Dinoysos», «Die Wirklichkeitsmaschine», sowie die beiden autobiografischen Schriften «lebenslänglich» und «bedingt entlassen». 2002 erschien mit Sommerweide Bachmanns letzter Roman.

Für seine Werke wurde Bachmann mehrfach ausgezeichnet. Er erhielt 1990 den Basler Literaturpreis für sein gesamtes literarisches Schaffen. Für «lebenslänglich» wurde er 1997 mit dem Buchpreis des Kantons Bern und 1998 mit dem Buchpreis der Stadt Bern ausgezeichnet. 2003 erhielt er erneut den Buchpreis des Kantons Bern für «Sommerweide».

Die Frankfurter Rundschau schrieb über den Schriftsteller Guido Bachmann: «Sein Werk belohnt jeden, der einmal jenseits des Zauns des Üblichen und Eingeschliffenen verweilen möchte.»

8
Okt
2003

Von Schwarzenegger und Wahl-Maschinen

Die Wahl in Kalifornien ist nicht nur deswegen spannend, ob tastsächlich wieder einmal ein Schauspieler lediglich durch seine Prominenz und wegen seiner Ferne zur Politik zum neuen Gouverneur des bevölkerungsreichsten und auch wirtschaftlich bedeutendsten US-Bundesstaats gewählt wird. Spannend könnte auch werden, inwieweit die Menschen dem Wahlausgang überhaupt Glauben schenken mögen. Die Kalifornier stimmen nicht nur mit dem seit Florida in Misskredit geratenen Lochkartenmaschinen, sondern auch mit Touchscreen-Computersystemen ab, die ebenfalls umstritten sind.
http://www.toostupidtobepresident.com/shockwave/votingmachines.htm

Interessant in diesem Zusammenhang auch der Eintrag von "Birne" im Telepolis-Forum:
Buch von http://www.blackboxvoting.com/ spiegeln
Birne (8. Oktober 2003 13:49)
Also, wer mal was sinnvolles tun möchte: Die Leute von blackboxvoting.com sind massivem Druck ausgesetzt, die Wahlterminal-Firma Diebold setzte letztens bei deren ISP eine Sperrung durch. Wer also eine eigene Website hat, kann ja z.B. das einer Art "Open Source License" unterliegende Buch über seine Seite spiegeln.


[Via Florian Rötzer - Telepolis ]

7
Okt
2003

Raise Your Voice Against the Execution of Afsaneh Nouroozi in Iran

saveafsane-eng
Unterstützen Sie die weltweite Kampagne zur Verhinderung der Hinrichtung von Afsaneh Norouzi durch die Islamische Republik Iran

Der Tag der Hinrichtung der Afsaneh Norouzi durch die Islamische Republik rückt näher. Im Jahr 1977 wollte ein Vertreter des islamischen Regimes Afsaneh vergewaltigen, Afsaneh wehrte sich und der Vergewaltiger fand dabei den Tod. Mehrere Vertreter von Polizei und Gerichtsmedizin sowie der Richter in ihrer ersten Gerichtsverhandlung haben die Darstellung von Afsaneh bestätigt. Aber ihre Akte wurde an ein anderes Gericht überstellt, das ein Todesurteil gegen sie verhängte. Dieses Urteil ist jetzt durch das höchste Gericht der Islamischen Republik bestätigt worden, und Afsaneh, die seit 6 Jahren im Gefängnis sitzt, ist neulich gezwungen worden dieses Urteil auch selbst zu unterschreiben. Die unbeschreibliche Rechtlosigkeit der Frau unter der Herrschaft der Islamischen Republik - besonders wenn es auch um Gesichtsverlust durch Beteiligung eines Regierungsoffiziellen geht, Rachegelüste der Regierungsstellen, verdeckte Gerichtsverhandlungen, das gänzlich reaktionäre und verbrecherische Justizsystem der Islamischen Republik und die Rechtlosigkeit der Beschuldigten vor diesen sogenannten Gerichten, dies alles arbeitet gegen Afsaneh.

Mehr Infos und eine Petition gibt's bei Amnesty International.

2
Okt
2003

John Maxwell Coetzee: Nobelpreis für Literatur 2003

Der Nobelpreis in Literatur des Jahres 2003 wird dem südafrikanischen Schriftsteller John Maxwell Coetzee verliehen

„der in zahlreichen Verkleidungen die überrumpelnde Teilhabe des Außenseitertums darstellt“.

J.M. Coetzees Romane zeichnen sich durch verschlagene Komposition, verdichteten Dialog und analytische Brillanz aus. Aber er ist gleichzeitig ein gewissenhafter Zweifler, schonungslos in seiner Kritik der grausamen Vernunft und der kosmetischen Moral der westlichen Zivilisation. Seine intellektuelle Ehrlichkeit zersetzt alle Grundlagen des Trostes und distanziert sich vom billigen Theater der Reue und des Bekenntnisses. Auch wenn seine eigene Überzeugung durchscheint wie in der Verteidigung der Rechte der Tiere, so erhellt er eher die Voraussetzungen dieser Überzeugung, als daß er für sie argumentiert.

http://www.nobel.se/literature/laureates/2003/press-d.html (Pressemitteilung Svenska Akademien)
http://www.nobel.se/literature/laureates/2003/coetzee-bibl-d.html (Bio J.M. Coetzees)

1
Okt
2003

CyberWriters neue URL - retirWrebyC

http://cyberwriter.twoday.net.mirror.sytes.org/

Hier zum Austesten. Für Linkshänderinnen und Linkshänder besonders geeignet. :-)

29
Sep
2003

Elia Kazan ist tot

Der amerikanische Regisseur Elia Kazan ist 94- jährig gestorben. Zu seinen bekanntesten Filmen gehörten «Endstation Sehnsucht» (1952), «Jenseits von Eden» (1955) und «Der letzte Tycoon» (1975). Auch mit Broadway-Inszenierungen wie «Tod eines Handlungsreisenden» (1949) und «Die Katze auf dem heissen Blechdach» (1955).

So umstritten dieser Teil der Kazan-Biografie ist, die sogar nach seinem Tod unter anderem von der "New York Times" wieder ins Medien- Rampenlicht gestellt wurde, so unumstritten ist seine enorme künstlerische Leistung. Kazan habe "so viel Herausragendes für Theater und Film geleistet, dass ihm große Ehre gebührt", sagte selbst der linksliberale Dramatiker Arthur Miller. Vielen Kritikern gilt Kazan gar als bester Regisseur in der bisherigen Geschichte des amerikanischen Theaters und Films.

Weiterlesen bei der Frankfurter Rundschau

Schornsteinfeger - Chemmifääger - Kaminfeger

Heute den Kaminfeger im Haus,...

schornstein

23
Sep
2003

Hausfrauen-Rente ?

Die Schauspielerin Marie Theres Relin, die sich politisch für die Interessen von Hausfrauen engagiert, verlangt, dass Haufrauen eine gebührende Rente bekommen, damit sie sich im Alter etwas leisten können.

http://www.hausfrauenrevolution.com

21
Sep
2003

Katze rettet Frau aus brennender Wohnung

Glück hatten die schlafenden Wohnungsmieter im Mehrfamilienhaus in Pratteln in der Nacht vom Freitag auf Samstag dank einer Katze.

Weil in einer Wohnung auf dem Esszimmertisch eine brennende Kerze vergessen worden war, geriet die Tischdecke und anschl. das Mobiliar des Zimmers in Brand.

Durch das laute Miauen der Hauskatze geweckt, bemerkte die Wohnungsinhaberin den Brand um 23:53 Uhr und alarmierte die Feuerwehr, welche das Feuer rasch löschen konnte. Personen kamen nicht zu Schaden.


[Quelle: http://www.baz.ch ]

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8210 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren