26
Jan
2004

Gefahr durch «Tagebücher»?

....fragt sich die Aargauer Zeitung und meint natürlich Weblogs:

Trotz der inhaltlichen Abgrenzung von herkömmlichen Medienerzeugnissen, wie sie von vielen Bloggern geteilt wird, ist unbestritten, dass sich die Medienbranche früher oder später um das Phänomen kümmern sollte. Tut sie dies nicht, droht Ungemach. Dies ist zumindest die Meinung von Loïc le Meur. Anlässlich einer Diskussion im Rahmen des World Economic Forum in Davos zum Verhältnis zwischen Massenmedien und Weblogs vertrat der Internet-Unternehmer aus Frankreich die These, wonach Weblogs denselben Einfluss auf die Medienbranche haben werden wie die Tauschbörse «Napster» auf die Musikindustrie.
Sprich: die radikale Infragestellung von bisherigen Geschäftsmodellen. In Zukunft würden Informationen Peer-to-Peer, also von gleich zu gleich ausgetauscht, ohne die vermittelnde Rolle eines Mediums wie Zeitung, Radio oder Fernsehen. So begründete Le Meur seine These. Im Gegensatz zum Musik- tausch via Internet sei zudem die Urheberrechtsproblematik vernachlässigbar, da die Blogger ihren eigenen und nicht fremden Content weitergeben.


Hier gibt's den vollständigen Artikel zum Nachlesen:Gefahr durch Tagebücher?

Trackback URL:
https://cyberwriter.twoday.net/STORIES/131022/modTrackback

AddThis Social Bookmark Button
woelfin - 26. Jan, 23:41

interessantes

spannungsverhältnis das du hier aufgreifst
danke CYBI!

sehpferd - 26. Jan, 23:46

Ziemlicher Unfug

Die Thesen halte ich für ziemlichen Unfug: „die radikale Infragestellung von bisherigen Geschäftsmodellen. In Zukunft würden Informationen Peer-to-Peer, also von gleich zu gleich ausgetauscht“.

Wer soll, dies bitte, für wahr halten, außer einigen Sektierern? Im Gegensatz zum zitierten „Napster", bei dem ja lediglich vorhandenes, urheberrechtlich geschütztes Material in die Welt gestreut wird, muss der Blogger sein Material ja erst einmal erschaffen, bevor er es verbreiten kann - und mit Verlaub: Welcher Blogger verbreitet eigentlich selbst recherchierte Tatsachen von allgemeinem Interesse? Ich muss hier mit der Lupe suchen, um einen einzigen Artikel zu finden, der solche Inhalte hat.

Dazu auch gleich die Rückfrage an dich, Cyberwriter: Ist es für dich in Ordnung, Zeitungsartikel einfach wortwörtlich abzuschreiben? Das geht doch weit über das Recht hinaus, in einem eigenen Beitrag aus einer Zeitung zu zitieren, oder?

Cyberwriter - 27. Jan, 00:01

Ach nein, der Herr Seh-Pferd. Jetzt spitzen Sie mal kurz die Ohren und lassen einmal Ihre Leier, Leier sein.

Sie verbringen Ihre Zeit damit, anderen zu erzählen, wie sie ihr Blog zu führen haben. Die Rolle des Sitten-Wächtes steht Ihnen nun wirklich nicht gut.

Ich hätte da eventuell einen Tipp: Lassen Sie in Zukunft überflüssige Kommentare und verzichten Sie auf das lesen der Blogs, die sowieso unter Ihrem Niveau sind. Danke!

(PS: Einige Beispiele dazu:
http://cyberwriter.twoday.net/stories/121565/#121790
http://cyberwriter.twoday.net/stories/121313/
http://spielverderber.twoday.net/stories/121317/#121788
http://ferromonte.twoday.net/stories/119788/#119809
http://bambi.twoday.net/stories/117769/#121364
http://odysseus.twoday.net/stories/130678/#130696 )
kdany - 27. Jan, 00:18

keine gefahr... alles kommt anders!

warum durch weblogs, wenn das I-net insgesamt neue geschäftsmodelle bietet? ausserdem stellt sich die frage, wielange die 'verschriftlichung' versus videokommunikation etc in der uns bekannten form (beibe-)halten wird. sehe eher in videokonferenzen vorerst unbekannter menschen die zukunft.
das mal dazu. zu weblogs als 'tagebuch' im privaten bereich vgl. meinen beitrag: "weblog als beichte". kritischer kommentar würde mich freuen!

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren