Die Thesen halte ich für ziemlichen Unfug: „die radikale Infragestellung von bisherigen Geschäftsmodellen. In Zukunft würden Informationen Peer-to-Peer, also von gleich zu gleich ausgetauscht“.
Wer soll, dies bitte, für wahr halten, außer einigen Sektierern? Im Gegensatz zum zitierten „Napster", bei dem ja lediglich vorhandenes, urheberrechtlich geschütztes Material in die Welt gestreut wird, muss der Blogger sein Material ja erst einmal erschaffen, bevor er es verbreiten kann - und mit Verlaub: Welcher Blogger verbreitet eigentlich selbst recherchierte Tatsachen von allgemeinem Interesse? Ich muss hier mit der Lupe suchen, um einen einzigen Artikel zu finden, der solche Inhalte hat.
Dazu auch gleich die Rückfrage an dich, Cyberwriter: Ist es für dich in Ordnung, Zeitungsartikel einfach wortwörtlich abzuschreiben? Das geht doch weit über das Recht hinaus, in einem eigenen Beitrag aus einer Zeitung zu zitieren, oder?
Ach nein, der Herr Seh-Pferd. Jetzt spitzen Sie mal kurz die Ohren und lassen einmal Ihre Leier, Leier sein.
Sie verbringen Ihre Zeit damit, anderen zu erzählen, wie sie ihr Blog zu führen haben. Die Rolle des Sitten-Wächtes steht Ihnen nun wirklich nicht gut.
Ich hätte da eventuell einen Tipp: Lassen Sie in Zukunft überflüssige Kommentare und verzichten Sie auf das lesen der Blogs, die sowieso unter Ihrem Niveau sind. Danke!
Ziemlicher Unfug
Wer soll, dies bitte, für wahr halten, außer einigen Sektierern? Im Gegensatz zum zitierten „Napster", bei dem ja lediglich vorhandenes, urheberrechtlich geschütztes Material in die Welt gestreut wird, muss der Blogger sein Material ja erst einmal erschaffen, bevor er es verbreiten kann - und mit Verlaub: Welcher Blogger verbreitet eigentlich selbst recherchierte Tatsachen von allgemeinem Interesse? Ich muss hier mit der Lupe suchen, um einen einzigen Artikel zu finden, der solche Inhalte hat.
Dazu auch gleich die Rückfrage an dich, Cyberwriter: Ist es für dich in Ordnung, Zeitungsartikel einfach wortwörtlich abzuschreiben? Das geht doch weit über das Recht hinaus, in einem eigenen Beitrag aus einer Zeitung zu zitieren, oder?
Sie verbringen Ihre Zeit damit, anderen zu erzählen, wie sie ihr Blog zu führen haben. Die Rolle des Sitten-Wächtes steht Ihnen nun wirklich nicht gut.
Ich hätte da eventuell einen Tipp: Lassen Sie in Zukunft überflüssige Kommentare und verzichten Sie auf das lesen der Blogs, die sowieso unter Ihrem Niveau sind. Danke!
(PS: Einige Beispiele dazu:
http://cyberwriter.twoday.net/stories/121565/#121790
http://cyberwriter.twoday.net/stories/121313/
http://spielverderber.twoday.net/stories/121317/#121788
http://ferromonte.twoday.net/stories/119788/#119809
http://bambi.twoday.net/stories/117769/#121364
http://odysseus.twoday.net/stories/130678/#130696 )