e-Voting-Testlauf im Kanton Zürich: Abstimmen per SMS
Im Tagi gelesen:
Das Zürcher e-Voting-System feierte im vergangenen Dezember bei den Studierendenrats-Wahlen an der Uni Zürich Urständ. Der Testlauf verlief erfolgreich. Es hat sich gezeigt, dass das System eine rasche Stimmabgabe per Internet oder SMS erlaubt und gleichzeitig die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit gewährleistet.
Seine Premiere bei einer kommunalen Abstimmung hat das e-Voting am 30. Oktober in der Stadt Bülach. Und die Feuertaufe bei einer eidgenössischen und einer kantonalen Abstimmung folgt am 27. November in den Städten Bülach und Schlieren sowie im 970-Seelen-Dorf Bertschikon.
Vollständiger Artikel: e-Voting: Kanton plant Probelauf (Quelle: Tages Anzeiger )
Das Zürcher e-Voting-System feierte im vergangenen Dezember bei den Studierendenrats-Wahlen an der Uni Zürich Urständ. Der Testlauf verlief erfolgreich. Es hat sich gezeigt, dass das System eine rasche Stimmabgabe per Internet oder SMS erlaubt und gleichzeitig die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit gewährleistet.
Seine Premiere bei einer kommunalen Abstimmung hat das e-Voting am 30. Oktober in der Stadt Bülach. Und die Feuertaufe bei einer eidgenössischen und einer kantonalen Abstimmung folgt am 27. November in den Städten Bülach und Schlieren sowie im 970-Seelen-Dorf Bertschikon.
Vollständiger Artikel: e-Voting: Kanton plant Probelauf (Quelle: Tages Anzeiger )
Cyberwriter - 15. Sep, 18:36 - CyberCulture
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Trackback URL:
https://cyberwriter.twoday.net/STORIES/979688/modTrackback