Hopp, hopp, ... hoppla

Ja, ja, sie haben gewonnen. Heute Abend gibts Fondue! :-))

Cyberwriter - 19. Jun, 17:04 -
12 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

meckermann - 19. Jun, 17:27
Jetzt bist Du auch Fan des Geleitschirmspingens geworden - dachte, in Deinem und meinem zarten Alter macht man das nicht mehr... :-)
Cyberwriter - 19. Jun, 17:28
...hab leider ne Wette verloren :-((
meckermann - 19. Jun, 17:35
Ich wette eben nie - oder nur dann, wenn ich auf 999,99999999999% sicher weiss, dass der Fallschim dann doch mal aufgeht...
Und Nachtrag: HAben die nicht rote Trikots oder weisse gehabt? NUr so wegen Deinem Tifosi, der sich da gifig zeigt.... :-)
Und Nachtrag: HAben die nicht rote Trikots oder weisse gehabt? NUr so wegen Deinem Tifosi, der sich da gifig zeigt.... :-)
Cyberwriter - 20. Jun, 11:24
aha, gut zu wissen, dass m an also mit dir lieber nicht wetten sollte .. ;-)) Und was den Tifosi angeht: Ja sie waren rot-weiss,...oder weiss-rot. ...cybi war zu faul um noch länger bei guugle bilder zu suchen ... musste schliesslich noch fürs fondue einkaufen *breitgrins*
nchenga - 19. Jun, 18:11
well done switzerland!
ob die Togolesen in nächsten Spiel streiken?
Cyberwriter - 20. Jun, 12:32
...jetzt haben die doch ihr Geld erhalten ... dachte ich
Nakry - 19. Jun, 18:12
Und wenn sie verloren hätten? Trocknes Brot?
Cyberwriter - 20. Jun, 12:53
Wäre durchaus möglich gewesen ... *breitgrins*
Im Ernst: wenn Togo gewonnen hätte, dann hätte es Bananensuppe mit Mais gegeben. Und.
Amiwo au poulet - Pikante Polenta mit Hähnchen
1 Hähnchen (in 4 Teilen) mit 1⁄2 Pfefferschote, Petersilie, Sellerie, etwas Knoblauch (zerdrückt), 1⁄2 Zwiebel (gehackt) und Salz würzen und mit reichlich Erdnussöl in einen Schmortopf geben. Anbraten, dann mit etwas Wasser ablöschen und bedeckt auf mittlerer Stufe fertiggaren lassen.
Für das Amiwo in einem Schmortopf 1 grosse Zwiebel (in feinen Scheiben) in 125 ml Erdnussöl goldbraun braten. Nacheinander 1 frische Tomate (püriert), 1⁄2 Paprikaschote (in feinen Scheiben), etwas Knoblauch (zerdrückt) und einige getrocknete Krebse (gemahlen) dazugeben. Mit etwas Wasser kurz erhitzen.
In einer Pfanne 500 g Maismehl anrösten, bis es Goldfarbe annimmt. 100 g davon mit etwas Wasser zu einer glatten Masse verrühren, diese in die kochende Sauce geben und mit einem grossen Kochlöffel gut verrühren. Bedeckt 15 Min. erhitzen. Unter ständigem Rühren nach und nach unter immer mehr Maismehl hineinstreuen, bis die Masse die gewünschte Konsistenz hat. Noch ein paar Minuten erhitzen, dann vom Herd nehmen.
In die Mitte einer grossen Servierplatte eine kleine Schale mit einer Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, 1 Stück Paprikaschote und 1 grünen Pfefferschote (ohne Kerne) stellen. Das Amiwo darum herum geben und wiederum mit dem Fleisch umrahmen. Alles mit Petersilie garnieren. Ergibt 2-4 Portionen.
Via: http://www.igelfisch.com/
Im Ernst: wenn Togo gewonnen hätte, dann hätte es Bananensuppe mit Mais gegeben. Und.
Amiwo au poulet - Pikante Polenta mit Hähnchen
1 Hähnchen (in 4 Teilen) mit 1⁄2 Pfefferschote, Petersilie, Sellerie, etwas Knoblauch (zerdrückt), 1⁄2 Zwiebel (gehackt) und Salz würzen und mit reichlich Erdnussöl in einen Schmortopf geben. Anbraten, dann mit etwas Wasser ablöschen und bedeckt auf mittlerer Stufe fertiggaren lassen.
Für das Amiwo in einem Schmortopf 1 grosse Zwiebel (in feinen Scheiben) in 125 ml Erdnussöl goldbraun braten. Nacheinander 1 frische Tomate (püriert), 1⁄2 Paprikaschote (in feinen Scheiben), etwas Knoblauch (zerdrückt) und einige getrocknete Krebse (gemahlen) dazugeben. Mit etwas Wasser kurz erhitzen.
In einer Pfanne 500 g Maismehl anrösten, bis es Goldfarbe annimmt. 100 g davon mit etwas Wasser zu einer glatten Masse verrühren, diese in die kochende Sauce geben und mit einem grossen Kochlöffel gut verrühren. Bedeckt 15 Min. erhitzen. Unter ständigem Rühren nach und nach unter immer mehr Maismehl hineinstreuen, bis die Masse die gewünschte Konsistenz hat. Noch ein paar Minuten erhitzen, dann vom Herd nehmen.
In die Mitte einer grossen Servierplatte eine kleine Schale mit einer Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, 1 Stück Paprikaschote und 1 grünen Pfefferschote (ohne Kerne) stellen. Das Amiwo darum herum geben und wiederum mit dem Fleisch umrahmen. Alles mit Petersilie garnieren. Ergibt 2-4 Portionen.
Via: http://www.igelfisch.com/
meckermann - 20. Jun, 13:13
Gut, haben die gewonnen -wenn ich nur Polenta höre und dann noch Poulet dazu ...
Cyberwriter - 20. Jun, 14:13
... kann dir nicht mal sagen, obs gemundet hätte. ;-) Vielleicht wissen wir in 4 Jahren mehr. ....aber fürs Fondue wars auch schon ein bisschen warm.
meckermann - 20. Jun, 15:15
Nun, jedenfalls spielen die Italiener jetzt in ihren Farben, ist schon mal gut so.
Was war denn das Ausweichmenü? Chlöpfer auf dem Dach oder Pizza vom Kurier?
Was war denn das Ausweichmenü? Chlöpfer auf dem Dach oder Pizza vom Kurier?
Cyberwriter - 21. Jun, 07:35
Togo wins: *duweisstschon*
Switzerland wins: Fondue
Ein Unentschieden war nicht vorgesehehn *gg*
Switzerland wins: Fondue
Ein Unentschieden war nicht vorgesehehn *gg*
Trackback URL:
https://cyberwriter.twoday.net/STORIES/2199608/modTrackback