14
Jul
2008

11
Jul
2008

10
Jul
2008

Robin Meyer-Lucht: «Online-Journalismus noch nicht reif für Renditen»

"Einige der großen Verlagshäuser haben im Online-Geschäft schon die Gewinnschwelle erreicht. Allerdings sind wir noch gar nicht in der Phase, wo es sich rechnen sollte. Im Online-Journalismus ist die Zeit noch nicht gekommen, um auf Renditen zu schauen.

Es kann aber kein Zweifel daran bestehen, dass sich mit Online-Journalismus gutes Geld verdienen lässt. Aufgrund der niedrigen Distributionskosten und der punktgenauen Werbevermarktung sind in den USA schon so manche Online-Ableger erfolgreicher als ihre Print-Mütter",


erklärt Medienexperte Robin Meyer-Lucht in einem Interview mit der Netzzeitung zum Thema finanzierbarer Online-Journalismus.

Via: http://www.netzeitung.de

7
Jul
2008

6
Jul
2008

"Journalists should help media Consumers"

"We've had our head in the sand about the blogosphere's impact. The debate over bloggers' influence is over. Blogging is a numbers game. It's there and we'll just have to deal with it. Editors should treat the blogosphere like a giant wire service. While consumer demand for content decreases, their demand for content navigation increases. There will always be a place for the journalist who can craft a story better than anyone else, but there will be a bigger place for the journalist who can help media consumers find the information they want."
Clyde Bentley

Via: Poynter.org
respektive: Cyberjournalist.net

....also, Kopf aus dem Sand nehmen! :-D oder wie Lothar Matthäus schon sagte: “Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken” Anscheinend ein gläufiger Versprecher im Fussball ...aka http://www.fussballersprueche.de/

5
Jul
2008

Social Media in Plain English ;-)



Und wenn wir schon dabei sind: Social Networking in Plain English

4
Jul
2008

Axel Springer und MAC



Via: Golem.de

Leuenberger:"Der Blog ist mit einer öffentlichen Versammlung zu vergleichen"

"Der Beitrag im Blog wird relativ rasch geschrieben. Wenn er Schreib- oder Tippfehler aufweist, stört das niemanden. Das Ganze ist ja wie eine öffentliche Versammlung, aber nicht im Restaurant Löwen, sondern im Internet. Die Sprache folgt dieser Spontaneität. Auf den Inhalt mag sich das deswegen auswirken, weil manches nicht hundertfach abgesichert ist, wie bei sonstige Bundesratssaussagen und weil die persönlichen Färbungen einen viel grösseren Spielraum geniessen. Im Gegensatz zu einem Text (Zeitungsartikel zum Beispiel) oder einer Rede (Jubiläumsrede, ohne Diskussion zum Beispiel) ist das diskursive Element im Blog sehr viel stärker. Ich habe Rückmeldungen, kritische Einwände, alle können sich melden. Das gibt es kaum in einer anderen Kommunikationsform."

Bundesrat Moritz Leuenberger über sein Blog und Blogbeiträge in einem Interview das die Hochschule St.Gallen führte. Vollständig nachzulesen beim UVEK:

Internet and Democracy Case Studies: Fragen zum Blog
Im Rahmen einer Fallstudie der Forschungsstelle für Informationsrecht (universität St. Gallen) zur politischer Kommunikation beantwortete Moriotz Leuenberger Fragen zu seinem Blog.


Via: Persönlich.com: Herr Bundesrat, schreiben Sie Ihren Blog selber?

3
Jul
2008

DSC00444

DSC004441

If you think you've seen change during the past 15 years -- you ain't seen nothing yet...

My agenda is no less than to cut the Gordian Knot of New Media.

* I will explain why 1.3 billion people have gravitate online -- despite their already having access to mass media in much more convenient formats than online.
* I'll explain why the so-called fragmentation of audiences is an illusion. How cohesive audiences were instead the real illusion.
* I'll explain why traditional newspapers' and news magazines' circulations, and news broadcasts' viewerships, must ineluctably decline. And the reason why is not because people don't want news.
* I'll explain why most newspapers' and news magazines' and news broadcasters' Web sites won't save their companies. (In other words, why simply doing in online what you've done in print will never result in revenues anywhere near what newspapers had earned.)
* And I'll explain why people can be even better served by New Media than by Mass Media - if we are successful at this conference. In other words, why the change today is even greater than that during Gutenberg's era.

That's a very ambitious agenda, so let's begin.

If you think you've seen change during the past 15 years -- you ain't seen nothing yet...


Das – und noch viel mehr Bemerkenswertes – sagt Vin Crosbie in seinem Speech anlässlich des Second Annual Global Conference on Individuated Newspapers.

Direkt zur Entwirrung des gordischen Knotens gehts hier lang Prädikat: MUST !! :-))


Via DigitalDeliverence resp. Medienspiegel

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8106 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren