30
Okt
2005

28
Okt
2005

Interview-Tipps für Citizen-Journalists

Dan Gillmor präsentiert einige gute Interview-Tipps für Citizen Journalists (gilt aber durchaus auch sowohl für Profis als auch Amateure...):

Some interviewing suggestions. Via: bayosphere

Blogwert und Wertbl.og in harten $$$ gemessen ;-)

Ja, ich gebs zu, die Neugier hat gesiegt!


My blog is worth $32,743.32.
How much is your blog worth?


Hmmmmm, nach bald 1000 Tagen online ( heute: 997) ein miserabler Stundenlohn ! :-))

Via: mono, polis, bluetime und andere ...

ÖPDATE: .....steigende Tendenz:


My blog is worth $34,436.94.
How much is your blog worth?

Podcast des Zukunftsinstituts: FutureNews

Aus dem Pressenewsletter des Zukunftsinstitut:


"Future News - Zukunft für die Ohren": Der PODCAST aus dem Zukunftsinstitut

Podcasts sind in aller Munde. Jetzt gibt es auch Nachrichten aus dem Zukunftsinstitut zum Hören. Das Zukunftsinstitut präsentiert ab sofort regelmäßig eigene Audio-Sendungen - Unternehmensradio als MP3-Download oder als kostenfreies RSS-Feed-Abonnement über den iTunes-Podcatcher (mehr zu technischen Details des Podcasting unter: www.podcast.de).

Die Podshow "Future News", moderiert und konzipiert von Andreas Haderlein, liefert Unterhaltsames und Informatives für Kunden, Zukunftsinteressierte und Journalisten:
- Informationen zu aktuellen Studien
- Autoren- und Referenteninterviews
- Vortrags-Mitschnitte und Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen des Zukunftsinstituts
- Hörtexte aus Print-Publikationen
- Und vieles mehr ...

Voraussetzung für den "Empfang" des Podcasts ist ein handelsüblicher PC oder MAC mit Internetzugang und Soundkarte. Die MP3-Sounddateien können darüber hinaus auf einen MP3-Player wie den iPod übertragen werden - für den schnellen Audio-Update im Auto, auf Reisen und in den Third Places.

Die 15- bis 25-minütigen Podcast-Shows ("Podshows") werden regelmäßig publiziert und als Download auf der Website verfügbar gemacht. So genannte Show-Notes helfen, die jeweiligen Audio-Inhalte schnell zu finden.


Mehr: http://www.zukunftsinstitut.de/podcast.php

27
Okt
2005

PflanzenkennerInnen gesucht: Wie heisst dieses Gewächs?

pflanzenraetsel

Hat eventuell jemand eine Idee, um welche Pflanze es sich handelt? Ist ein "Erbstück" aus dem Büro,.......und habe keine Ahnung worum es sich hier handelt. Die Pflanze hat kleine weisse Blüten und die Pflanze spickt die Samen herum..

26
Okt
2005

Bionade Holunder : mmmmmmmmmmmmmh

bionade

Bionade: eine wahre Erfolgsgeschichte. Zum ersten Mal gekostet. Fazit: Wirklich sehr lecker ... !

http://www.bionade.com/

Qualität im Citizen Journalismus

Steve Outing befasst sich in seiner neusten Kolumne mit der Qualität im Citizen Journalism und gibt dazu etliche nützliche Tipps:

Can 'Citizen Journalists' Really Produce Readable Content?
Answer: Yes, if editors work hard to attract and nurture it. Here are some ideas on how to get high quality content from your citJ contributors.

If a news organization (or entrepreneur, for that matter) is to have a citJ initiative succeed, there are some steps to be taken to ensure adequate quantity of citizen-submitted content, as well as quality. This column will offer some ideas on how to get high quality content from your citJ contributors.


Can 'Citizen Journalists' Really Produce Readable Content?

25
Okt
2005

Jamie Oliver gut abgehangen mit neuer Show

jamienewshow
(Klick on the Pic)

Jamie Olivers neue Kochshow ist in England gestartet:

I just wanted to let you know that my new TV series called 'Jamie's Great Italian Escape' starts on Wednesday 19th October in the UK, on Channel 4. As you know I took off to Italy earlier this year in my VW camper to get some inspiration from the people and their food. I had a great time meeting loads of lovely families from lots of different regions and discovered some great recipes. (Quelle: Jamies blog)

Des Rätsels Lösung: Citizen Journalists care about !

"A year ago, we didn't even call this citizen journalism. Back then, it was called open-source journalism.

The main difference between traditional journalism and citizen journalism is that traditional journalists are sent out to cover things they don't really care about; in other words, the next city council meeting isn't going to make or break their lives.

But a citizen journalist is not out to cover something, but to share it. For them, they want to tell everybody about their passion."

Clyde Bentley, associate professor at the Missouri School of Journalism, Columbia

Quelle: The Joplin Globe: A new way to tell the news - Blogs represent a return to community journalism [Via PJNet ]

24
Okt
2005

Saurer wird Cybi heute nicht mehr

saures

...... ganz nach dem homöopathischen Prinzip: Saures mit saurem austreiben.... ;-)

19
Okt
2005

"German sounds sexy"

....das behauptet zumindest Jeff Jarvis (aka Buzzmachine) im Eintrag zu seinen Lieblingspodcasts. Und das sexy German gehört: Annick Rubens ( Larissa Vassilian) - Schlaflos in München:

I happened upon her because I am forever doing penance for not paying attention in German class (which I got into by mistake, really). And I’ve found that listening to German audiobooks — and now, better yet, podcasts — is a great way to try to brush up.

As soon as I found Schlaflos, I was smitten. Vassilian, as I’ve said before, does the oxymoronically impossible: She makes German sound sexy. (...)


Irgendwie erinnert sie mich ein bisschen an Evi Seibert ...

18
Okt
2005

Swiss Polit-Blogs-Artikel in der baz

Nachzulesen bei der baz: Politiker entdecken das Tagebuch. (Freigeschaltet auch für nicht-Abonnenten)

Erste Kommentare dazu gibt's bei freilich.

AUTSCH !

impfiges

Buchmesse Blog

Blog von der Frankfurter Buchmesse 2005:

http://blog.literaturwelt.de/

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren