2
Feb
2005

Now, I write, I publish and a community of people amplify, correct, modify, or extend the reportage (David Akin)

David Akin auf die Frage von Jay Rosen: Inwiefern ihn das Bloggen als Journalist verändert hat. (Vollständiges Interview hier):

David Akin: It hasn't, I'm afraid to say. What has changed me as a journalist is the Internet.

And I think it's important to realize that, as you and others try to end that irrelevant bloggers vs. journalists debate, the Internet is really the thing that has changed everything. It's the Internet that has empowered citizen journalists.

Before we had blog publishing systems, we had relatively easy-to-use Web page creation tools--anyone remember Tripod?--and listservs and chat rooms. The blog form, of course, is a tremendous improvement on many of these tools. But, really, the challenge that many bloggers believe they are taking to mainstream media were challenges that predated the blog form; they were caused by widespread use of the Internet.

Let me take that a bit further. The so-called blog challenge to mainstream journalism could not have existed without Archie and Gopher and all the depositories of online artifacts of the early Internet. That's because the blogs that are challenging mainstream thinking are blogs full of links. Someone had to create those things to link to. (Oddly, most often, they are links back to mainstream media.) The best blogs link to primary documents and primary sources. But most bloggers (and many journalists, for that matter) have trouble distinguishing primary sources from secondary sources.

E-mail, the Web browser, and always-on, wireless high-speed Internet connections are doing way more to "change me" as a journalist. With those tools, I can find new voices and new sources faster and that, I'm sure, improves the quality of my work.


[Quelle: David Akin of CTV in Canada: It's Not the Blog. It's the Net. via Jay Rosen - PressThink ]

1
Feb
2005

Explosive Post ...

Auspackzeremoniell der besonderen Art .... Kracher in der Post ...

kracher1

kracher2

kracher3

Die iPod-Protector-en by iSkin,...oder let's accessorize

ipodskin

... iSkin machen den iPod erst richtig hip.

Iss angeblich so ne Art Protector-Kondom (im Volksmund auch Schutz-Hülle genannt), das/die sogar leuchten kann:

wild_glo

Features:

• All-round surface protection
• Accommodates top mounting accessories (i.e. iTrip)
• Comes with a colored ultra-clear screen protector
• Comes with an iSkin click wheel protector
ª Comes with removable rotary belt clip
• Available for all sizes of the click-wheel iPod including iPod Photo
• Integrated dock port connector cover
• Glows in the dark
• Rear heat release pores
• Funky, fashionable and fun

Via: MacMinute, Gizmodound iSkin.

PS: Dazu sind auch Screen-Protector oder Wheel Cap erhältlich.

.....und das nennt sich dann "Accessorize" ....

31
Jan
2005

SF DRS Tagesschau und die Blogger-Ausstellung in Zürich

Eigentlich bereits gestern ausgestrahlt, musste allerdings zuerst meinen Ärger etwas verrauchen lassen,.... *herrgottstärnearschundzwirn*,... *räusper*

Die Tagesschau Hauptausgabe von SF DRS (Das Schweizer Farbfernsehen) bringt einen Beitrag über Weblogs, resp. über eine Kunstausstellung zum Thema Weblogs in Zürich - Der "Künstler" SISTM (weblog: SISTM) präsentiert: "Incredible Subjects" in der Galerie Plattformelf, Körnerstrasse 11 in Zürich - bis 4.2.:

Blogger Ausstellung in Zürich - Blogs nennt man die Internet-Tagebücher, in welchen Internet-Selbstdarsteller oft hemmungslos mit Bild und Text über sich und ihr Leben berichten. Ein Trend welcher vor Jahren in Amerika startete und nun immer mehr auch in der Schweiz an Beliebtheit gewinnt. Eine Ausstellung in Zürich zeigt, worum es geht.

Aha ....

Kurzum, es ging um:

die Big Brother Kinder des Internet
.... aha, ...

Leute, die sehr einsam sind und so,...
...aha ...

Schaut selbst, hier gibt's den Beitrag
.... "zum Nachsehen" (LOW / HIGH) Was in diesem speziellen Fall absolut wörtlich gemeint ist.

NACHTRAG: Aus dem Ausstellungsbeschrieb der Galerie Plattformelf:

SISTM zeigt sein projekt INCREDILE SUBJECTS erstmals im rahmen einer ausserordentlich fesselnden raum-installation.

in einem, zur entstehung seiner bilder adäquaten verfahren, hat SISTM texte aus fragmenten sogenannter weblogs, ein kunstwort aus 'web' und 'logbuch', die allgemein als blog bezeichnet werden, generiert und editiert.

die von SISTM verwendeten textfragmente entstammen blog-tagebüchern, die von ihren autoren (bloggern) auf eigenen domains zumeinst in verbindung mit fotografien oder anderen visuellen selbstdarstellungen veröffentlicht werden.

schonungslos offen, selbstironisch, in teilweise überraschender literarischer qualität, geben überwiegend junge menschen der welt ihre gedanken und befindlichkeiten, von banalen alltagsproblemen bis hin zu existenziellen lebensfragen, preis.

durch befreiung von verweisen auf autor, ort und zeit sowie die starke vergösserung und plakatierung an die wände der galerie, verleit SISTM den texten eine nicht nur optisch sichtbare wucht. in kontext mit den aus gleichen domains entnommen bildern, gestaltet die installation das panorama einer gesellschaft, deren narzisstische selbstäusserungen vor allem camouflage ihrer vereinsamung und emotionalen verstörung sind.

die blogs zur ausstellung:
-> http://roger.kaywa.ch/culture/sistm_incredible_subjects.html
-> http://sistm.kaywa.ch

weitere information auch unter
-> http://www.likeyou.com/SISTM

(Quelle: http://www.plattformelf.ch/html/ausstellung_main.htm )

Natürlich hat der "Künstler" SISTM eine ausführliche Berichterstattung (ja, mit Weblogs kann man auch Berichterstattung betreiben...) zum Anlass auf sein Weblog gestellt: Hier , hier und hier nachzulesensehen .... Da der Künstler auf seinem Blog auch ne Kommentarfunktion hat, wird er sich sicherlich über Kommentare freuen.

NACHTRAG II: Im Tagi vom Samstag (29.1.05) gibts auch einen Artikel zur Ausstellung - leider nicht mehr frei online - von Sascha Renner: Ich bin allein, holt mich hier raus

27
Jan
2005

26
Jan
2005

Florence & Hussein

aubenas440

Die Irak-Korrespondentin von Libération Florence Aubenas und ihr Dolmetscher Hussein Hanoun al-Saadi werden seit rund drei Wochen (seit dem 6.Januar 2005) vermisst. Informationen von Libération im Dossier Florence & Hussein.

Und das Forum : Lettre de soutien à Florence Aubenas et Hussein Hanoun al-Saadi (Via: Libération )

Hoppala

bild1
Paper-jam!

Committee to Protect Bloggers - Free Arash and Mojtaba

protectblogger freenow http://committeetoprotectbloggers.blogspot.com

THE COMMITTEE TO PROTECT BLOGGERS ANNOUNCES ITS FIRST CAMPAIGN: Free Arash and Mojtaba

Let’s show the world what the blogging community can do when it unites.

Two of our own are in prison. Bloggers Mojtaba Saminejad and Arash Sigarchi are being detained by the Iranian authorities. (See below for their stories.) Here’s what you can do.

First, download the "Free Mojtaba and Arash" banner to your blog and link it back to this post. No one in the blogosphere should be unaware of Mojtaba and Arish.

If you are outside the U.S., as many of you will be, you can contact either the Permanent Representative to the United Nations or the Iranian ambassador in your own country.

Because distinct, individual messages are more effective than form letters, we will only provide suggestions.

* Be respectful. Bloggers are known for speaking their minds with a minimum of preciousness. But you are writing diplomats, not other bloggers.
* Make reference to Article 19 of the Universal Declaration of Human Rights. Iran is acting in defiance of this global standard.
* Write a letter in addition to an email. It will amplify your voice and come on, your printer is like three feet from you. Besides, when was the last time you went outside?
* Later, rinse, repeat. Do not just write once and forget about it. Keep on top of Arash and Mojtaba’s stories. Write and email repeatedly. Keep the pressure on.

In addition to your efforts, the Committee will contact both the Iranian Interests Section and the office of the Ambassador to the Permanent Mission. We will report back to you with what we find out.

It’s up to us, no one else. Let’s take responsibility for our own and show the world bloggers are a force.

(Quelle: Committee to protect Bloggers )

24
Jan
2005

3sat Kulturzeit zu Weblogs in Iran

3sat-Kulturzeit mit einem Beitrag zu Weblogs im Iran und deren Bedeutung:
(Läuft nochmals um 00:35, wenn ich das richtig begriffen hab...)

Gefährlicher Freiraum: Weblogs im Iran
Nach den Zeitungen hat die Zensur jetzt auch das Internet und damit Autoren erreicht, die private Journale ins Web stellen. Über 100 Zeitungen sind in der letzten Zeit im Iran geschlossen worden, weshalb das Internet mehr und mehr zum Forum für unzensierte Informationen und Meinungen wird. Webseiten, so genannte "weblogs" werden zwar gefiltert, aber bislang waren ihre Betreiber, Autoren und Nutzer vor Verfolgungen sicher. Die Zahl der Internetnutzer ist in den letzten Jahren von circa 250.000 auf beinahe fünf Millionen gestiegen. Die Zahl der Weblogs, die politische Inhalte haben, werden auf 100.000 geschätzt. Mit dieser Freiheit soll es nun vorbei sein.

3sat-kulturzeit: Gefährlicher Freiraum: Weblogs im Iran

Wer Iranische Blogs nachlesen möchte findet hier eine ausgezeichnete Liste: http://blogsbyiranians.com/

Besonders lesenswert auch das Blog von Hossein Derakhshan (aka Hoder) : Editor: Myself.

Oder auch Lady Sun

Sehr interessant auch das Weblog des ehemaligen iranischen Vize-Präsidenten Mohammad Ali Abtahi, auf Englisch und natürlich auch auf Persisch. Und anscheined wurde auch er nicht von der Zensur verschont:
Jan.2.2005
I am back again
For a few days again, I couldn’t publish my website. Perhaps the reason is clear since the website was blocked right after setting up the text about the weblog writers. Maybe one day if I come up with problems again, I explain it in details.
*****
Of course the website will face some difficulties in the first days. There are still some problems with the photos and I have not yet been able to restore this month’s writings. Everything is removed from the server. Please accept my apologies. It will be fixed soon.
(Quelle: http://www.webneveshteha.com/en/weblog/?id=1966796164 )

Ebenfalls sehr empfehlenswert im Zusammenhang Iran - Zensur (Watching Internet Censorship in Iran): http://stop.censoring.us/

Persischer Weblog-Dienst: BLOGFA.

Wikipedia zum Stichwort: Iranian blogs.

23
Jan
2005

Weblog: Blogging, Journalism & Credibility

Das Weblog zur Konferenz (und natürlich auch immerwährenden diskussion) : Blogging, Journalism and Credibility:

invitation-only conference held on January 21st and 22nd, 2005 entitled “Blogging, Journalism and Credibility: Battleground and Common Ground.” The conference, which will bring together a select group of thoughtful bloggers and journalists, is being organized by the Berkman Center for Internet and Society at the Harvard Law School, the American Library Association’s Office of Information Technology and the Shorenstein Center on the Press, Politics and Public Policy at Harvard’s Kennedy School of Government.
http://cyber.law.harvard.edu/webcred/

22
Jan
2005

Schoko-Bananen live ... und Blogertreff Basel

schokobananen2


Es war höchste Zeit,.... und vor allem ...es war wunderbar, spannend, anregend, unterhaltend, einfach perfekt...
(Und einen besonderen Dank für das tolle Bhaltis.)

Herzlichen Dank an Alle !

...und apropos:

Reminder - Bloggertreffen in Basel am Datum: 19. März 2005 Zeit: 19.00 h

Einladung und Anmeldung gibts hier...

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8108 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren