war

2
Apr
2003

Iraq-War & the Medias: Lasst das Licht brennen, Kinder

Es ist Krieg, und wir begehren, auf Sendung zu bleiben. Das Fernsehen inszeniert den Sturm auf Bagdad als blutige Echtzeit-Unterhaltung.

Peter Kümmel bringts auf den Punkt im Feuilleton von "Die Zeit":

Zurück zu CNN. Becky schaltet zu Wolf und Wolf zu Christiane und Tim zu Tom und Jim zu Mike und Michael zu Maggie, sie fahren alle Achsen des Guten und des Bösen hinauf und hinab von Washington über Amman nach New York und Kairo bis Bagdad, sie umrunden den Diktator und kesseln ihn ein, aber Walter Benjamins Explosion ist immer anderswo, und statt zwischen weit verzweigten Trümmern abenteuerliche Reisen zu unternehmen, müssen wir kleinlaut zurück in unsere Büros, TV-Studios, Hotelzimmer und guten Stuben. Der Film, der uns einst befreit hatte, weist uns in die Schranken.

Und hier saßen wir und fürchteten uns. Und nicht das Bild, sondern das Wort brachte uns den Eindruck vom Krieg: „Wieder eine Bombe, ’s ist unglaublich! Woah, Sie werden es gleich hören, jetzt kommt die Druckwelle!“, rief die Männerstimme. Und der Moderator sprach: „So hat also unser Korrespondent Ulrich Tilgner live in der heute-Sendung um 19 Uhr diesen Angriff erlebt.“

Am ersten Kriegswochenende kam dann aber der Showmaster Thomas Gottschalk und sprengte von der neutralen Schweiz aus unsere Kerkerwelt mit einem wunderbaren Satz: „Wenn die Kinder sich fürchten, lässt man das Licht an.“ Wenn die Kleinen fürchten, erwachsen werden zu müssen, soll man Wetten, dass…? senden.

Seitdem brennt in Deutschland das Licht, und wir dürfen weiterhin als das Volk gelten, das beschlossen hat, für immer KIND zu bleiben. In Luzern sagte Gottschalk noch, was zurzeit alle Moderatoren sagen, stay with us. Jede drastische Veränderung im Irak wird man uns natürlich sofort mitteilen, und über das übliche Sterben wird uns heute spezial auf den letzten Stand bringen. ...


Weiterlesen ...

Madonna and the American Life,....ähem Dream

Patriotismus statt American Life schreibt Spiegel online. Madonna zieht ihr Video zu "American Life zurück,....aus Respekt vor den Truppen.

Naja die U.S-Stationen hätten es wahrscheinlich sowieso auf den Index gesetzt. ...

1
Apr
2003

Iraqi Opposition, go home !

Die Oppositionsgruppe der Exiliraker gerät zunehmend in die Kritik. Dies schreibt Thomas Pany bei Telepolis.
Während "der Böse" laut dem Fachmagazin für "eingebetteten Journalismus", Bild am Sonntag, schon die Koffer gepackt hat und seine Reichtümer auf drei Lastwagen verfrachtet, streiten sich "die Guten" darüber, wer der Beste für die Zeit nach dem Monster sein wird.

Hier weiterlesen.

Peter Arnett jetzt beim Daily Mirror

Gefunden im Standard. Arnett hat nach sienem Rauswurf (Auch beim National Geographic) eine neue Stelle:

Die britische Tageszeitung "Daily Mirror" hat nach eigenen Angaben den vom US-Sender NBC entlassenen Irak-Korrespondenten Peter Arnett engagiert. Das Blatt titelte am Dienstag: "Von Amerika gefeuert, weil er die Wahrheit gesagt hat". NBC hatte Arnett am Montag wegen eines Interviews entlassen, das er dem irakischen Fernsehen gegeben hatte. Der Journalist hatte darin unter anderem erklärt, die ursprüngliche Militärstrategie der Amerikaner sei am Widerstand der Iraker gescheitert.

Die Welt hat die Geschichte auch

Und Yahoo News

Und natürlich Peter Arnetts erste Geschichte heute "This war is not working":

We have to watch the reality now and some Iraqis are fighting and the government does seem very determined. For me to see that and to be criticised for saying the obvious is unfair. But it has made me a target for my critics in the States who accuse me of giving aid and comfort to the enemy. I don't want to give aid and comfort to the enemy - I just want to be able to tell the truth. (...) I want to tell the story as best as I can, which makes it so disappointing to be fired.

Im Daily Mirror: This War is not working

[NACHTRAG 6.4.2003] Peter Arnett arbeitet jetzt auch für einen arabischen Fernsehsender: Al Arabiya - Deteils dazu hier.

Im Bett mit dem Militär ...

... schreibt Janko Röttgers bei Telepolis.

Der Krieg im US-Fernsehen

US-amerikanische Fernsehsender versuchen, sich mit Animationen, Experteninterviews und griffigen Slogans im ersten großen Medienkrieg des 21. Jahrhunderts zu positionieren. Vor drastischen Bildern schreckt man jedoch bisher zurück - aus Angst vor schlechten Einschaltquoten.

Hier weiterlesen

Und gleich nochmals Telepolis, diesmal von Florian Rötzer:

Peter Arnett (Ex-CNN) fällt in Ungnade

Wegen eines Interviews, das er dem irakischen Fernsehen gegeben hatte, wurde der ehemalige Starreporter von CNN nun vom US-Sender MSNBC gefeuert, für den er aus Bagdad berichtet hatte

Zorn regt sich in der rechten, auf Kriegskurs gestimmten Szene der USA. Inmitten der USA hat sich ein "Sprachrohr des Feindes" gemeldet. Der "nützliche Idiot" Peter Arnett, der im ersten Krieg den Irak aus Bagdad berichtet und damit für einen durchschlagenden Erfolg für CNN gesorgt hat, gab jetzt dem irakischen Staatsfernsehen ein Interview, in dem er erzählte, dass der erste Angriffsplan der Alliierten gescheitert sei.

Hier weiterlesen

Und siehe auch bei war.twoday.net Beiträge zu "rausgeschmissenen - zu plauderfreudigen" Journalsiten ...

31
Mrz
2003

Salam Pax: A 'blog' goes silent, and world holds its breath

Beth Gillin schreibt beim Philly Inquirer(Philadelphia Inquirer):

Salam Pax -- known as the mysterious Blogger of Baghdad -- went missing last week as bombs rained down on the city, the Philadelphia Innquirer reports. For months, the blogger reported daily details of life in Baghdad as Iraq drew closer to war. The Friday after the war began, Pax filed a worried blog on his site "Where is Raed?" as he awaited the "shock and awe" assaults. Then for three days he went silent.

While readers around the world questioned if he had been killed during the bombings, others questioned Pax’s authenticity. "Other than what he tells us, we have no way of knowing if he's actually posting live from Baghdad or is running some elaborate hoax from the middle of Kansas," Web designer Jason Kottke blogged. Speculation as to his true identity -- spy, civilian or lackey of Hussein -- has abounded. Paul Boutin, a technology writer for Slate and Wired, investigated Pax's blog and concluded the man is "probably" real. But with a word of caution he said, "In the end, it's still a matter of faith."

On March 24, Pax returned to his bloggings and informed readers that site traffic had caused servers to blow out on two continents, making his blogs unavailable. The blog, which began in December 2001 with a mere 140 hits for the month, has reportedly received nearly 100,000 hits so far for this month.


Salam Pax's "Where is Raed?": http://www.dearraed.blogspot.com/
CBS News: Defining Shock & Awe (January 27, 2003): http://www.cbsnews.com/stories/2003/01/24/eveningnews/main537928.shtml
Bio Of Jason Kottke: http://kottke.org/about/jasonkottke.html
Boutin's comments on Pax and his Bio: http://paulboutin.weblogger.com/
Slate Homepage: http://slate.msn.com/
Wired homepage: http://www.wired.com/wired/current.html
Philly Inquirer's Homepage: http://www.philly.com/mld/philly/

Schweiz will Opferliste veröffentlichen - Heavy Traffic beim EDA

Nach der gestrigen Ankündigung von Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, die Schweiz werde eine "Liste der zivilen Opfer im Irak-Krieg" (siehe auch Der Rollberg resp. SonntagsBlick ) auf der Homepage des EDA - Eidgenössisches Depatement für auswärtige Angelegenheiten veröffentlichen, herrscht dort momentan heavy traffic ... man kommt noch kaum auf die Seiten.

Nur,...hat man es endlich geschafft,....wo ist denn die besagte Liste? :-(

http://www.eda.admin.ch/

[NACHTRAG] Soeben meldet die Nachrichtenagentur SDA, dass sich die Liste verzögern wird ...

[NACH-NACH-Trag] Aha und nun steht's auch auf der EDA-Webseite:

31.03.2003: Irak - Liste mit zivilen Kriegsopfern
Die erwähnte Liste steht noch nicht auf unseren Internetseiten zur Verfügung. Ein entsprechender Link wird in den nächsten Tagen auf dieser Website veröffentlicht .


*schnarchnasen* ! Die haben wohl auch endlich bemerkt, dass die EDA-Seite nicht mehr erreichbar wäre. Daran hätte man doch auch früher denken können oder ??

US soldiers in Iraq asked to pray for Bush

Gefunden bei ABC-News:

US soldiers in Iraq asked to pray for Bush

They may be the ones facing danger on the battlefield, but US soldiers in Iraq are being asked to pray for President George W Bush.

Thousands of marines have been given a pamphlet called "A Christian's Duty," a mini prayer book which includes a tear-out section to be mailed to the White House pledging the soldier who sends it in has been praying for Bush.

"I have committed to pray for you, your family, your staff and our troops during this time of uncertainty and tumult. May God's peace be your guide," says the pledge, according to a journalist embedded with coalition forces.

The pamphlet, produced by a group called In Touch Ministries, offers a daily prayer to be made for the US president, a born-again Christian who likes to invoke his God in speeches.

Sunday's is "Pray that the President and his advisers will seek God and his wisdom daily and not rely on their own understanding".

Monday's reads "Pray that the President and his advisers will be strong and courageous to do what is right regardless of critics".


(Quelle: http://www.abc.net.au/news/newsitems/s819685.htm )

30
Mrz
2003

Aus dem New Yorker: How it came to War

When did Bush decide that he had to fight Saddam?

Diese Frage stellt Nicholas Lemann im New Yorker. Hier nachzulesen.

Die US-Regierung im Kampf mit den Medien

Artikel von Florian Rötzer bei Telepolis:

Nachdem der (Kreuz)Zug nach Bagdad nicht so schnell wie erwartet ging, gerät die US-Regierung in Erklärungsnöte

Die US-Regierung gerät offenbar schon nach wenigen Tagen des Krieges in Nöten. Der Vormarsch auf Bagdad traf auf anscheinend unerwartete Hindernisse, die Bombardements der Städte führen zu zahlreichen Toten und Verletzten unter den Zivilisten, noch ist wenig vom Jubel der befreiten Iraker zu sehen, anders als in Afghanistan steigt die Zahl der Opfer bei den eigenen Truppen und die Medienöffentlichkeit ist trotz aller Vorbereitungen und zahmen amerikanischen Medien nicht richtig in den Griff zu bekommen.


Hier weiterlesen

logo

CyberWriter

Alles fliesst und nichts bleibt (Heraklit von Ephesos)

button.php

cybibutton

cybibuttondouble

cybibutton-white

cybistag

idealab_promo

CoComment

Add to Technorati Favorites

sbp-button_hellblau2

Impressum

Add to Netvibes

rss2pdf
CyberWriter als pdf


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

NUL
Recommandé par des Influenceurs.

Keep on Blogging!

welcometothewww



oldeurope

tibetnews

zurinet

winkewinke

www.flickr.com
CyberWriter's photos More of CyberWriter's photos
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Status

Online seit 8110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

GUGUCK
Sali Marie, wie gohts denn Dir ?
piccolomini - 21. Mai, 17:59
Danggscheen
fir das wirgglig scheen fasnächtlig Kaleidoskop !
piccolomini - 21. Mai, 17:40
Von hochgelagerten Füssen und Deckengucken
...
Cyberwriter - 1. Mär, 13:50
Aha,
Aha,
boomerang - 13. Feb, 21:59
huhuu
huhuu
irgendeinisch - 13. Feb, 19:11
Guguck ....
Guguck ....
Cyberwriter - 13. Feb, 18:51
"It’s the Journalism, Stupid —...
Via Pjnet.org auf einen äusserst interessanten Artikel...
Cyberwriter - 18. Mär, 21:35
A bad thing ;-)
Cyberwriter - 16. Mär, 16:37
Die New York Times forscht an der...
"Paper is dying, but it’s just a device" sagt Nick...
Cyberwriter - 13. Mär, 13:48
What's that Twitter???
Cyberwriter - 6. Mär, 14:56

LinX - FriendZ

Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net AGB



geoURL-RELOADED

GeoURL

Blogarama - The Blog Directory

Get Firefox! Get Thunderbird!

weblogfaq-button

Schweizer Podcast-Verzeichnis



blogtrends

Schweizer Blog Verzeichnis

Blogwise - blog directory

CoComment

CoComment

Digg!

Download iPodder, the cross-platform podcast receiver


« »



I’m a swiss blog!

walking

list.blogug.ch


Absinthe
Basel
Basler Fasnacht
Basler Fasnacht 06
Basler Fasnacht 07
basler fasnacht 08
BaZ and the City
baz-illus RSS
blogcamp2007
blogcampswitzerland
blogcampSwitzerland01
BloggerCon 03
Blogging
Blogging Basel
BlogTalk
citizen journalism
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren