Weblogs beim manager-magazin.de
Andreas Steinle schreibt im Manager-Magazin zu Weblogs und Co.
Für die stark ausgedünnten Zeitungsredaktionen sind Aufwand und Kosten zu groß geworden, einen Journalisten für die Berichterstattung über die Premiere einer Kleinkunstbühne loszuschicken. Nicht so für einen Wikinews-Autor, der sowieso die Aufführung besucht und Lust hat, über das, was er sieht, zu schreiben. Allen kulturpessimistischen Stimmen und Pisa zum Trotz: Das Internet führt nicht zur Auflösung der Wortkultur. Im Gegenteil: Es beflügelt den schriftlichen Meinungsaustausch. Ein Stück weit ist die Utopie der New Economy wahr geworden: mit dem Internet einen Kommunikationsraum zu schaffen, der Menschen verbindet und den freien Meinungsaustausch fördert.
Vollständiger Artikel: Liebesgrüße aus der Blogosphere - Von Andreas Steinle (Quelle: manager-magazin.de )
Für die stark ausgedünnten Zeitungsredaktionen sind Aufwand und Kosten zu groß geworden, einen Journalisten für die Berichterstattung über die Premiere einer Kleinkunstbühne loszuschicken. Nicht so für einen Wikinews-Autor, der sowieso die Aufführung besucht und Lust hat, über das, was er sieht, zu schreiben. Allen kulturpessimistischen Stimmen und Pisa zum Trotz: Das Internet führt nicht zur Auflösung der Wortkultur. Im Gegenteil: Es beflügelt den schriftlichen Meinungsaustausch. Ein Stück weit ist die Utopie der New Economy wahr geworden: mit dem Internet einen Kommunikationsraum zu schaffen, der Menschen verbindet und den freien Meinungsaustausch fördert.
Vollständiger Artikel: Liebesgrüße aus der Blogosphere - Von Andreas Steinle (Quelle: manager-magazin.de )
Cyberwriter - 6. Apr, 16:18 - Blogging
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Trackback URL:
https://cyberwriter.twoday.net/STORIES/612639/modTrackback