Déjà-vu

Aus der Medienmitteilung von Geopower vom 6. 1. 07:
Nach dem Stopp des Einpressens von Wasser am 8. Dezember 2006 und dem Druckabbau im Bohrloch wurden weiterhin Erschütterungen mit ab¬nehmender Häufigkeit und Stärken bis Magnitude 2.5 registriert. Dies ent¬spricht der Aussage der Fachleute im Dezember, wonach das Auftreten von weiteren spürbaren Erschütterungen nicht ausgeschlossen werden kann. Um diese Erschütterungen zu überwachen wird die Seismizität im Bohrloch¬bereich und der gesamten region detailliert aufgezeichnet. Die Stärke mit Magnitude 3.1 des heutigen Ereignisses liegt über den bisher registrierten Werten seit dem 8. Dezember und war gut spürbar.
Im Rahmen der weiteren Abklärungen aller Ereignisse seit Dezember wird auch dieses noch detailliert untersucht werden.
Weiterhin werden alle Ereignisse, welche der Schweizerische Erdbeben¬dienst registriert, auf der speziellen Internetseite (www.seismo.ethz.ch/basel/) publiziert.
Allfällige Schadensmeldungen sind an die Geopower Basel AG, Mar¬garthenstrasse 40, 4002 Basel oder info@geopower-basel.ch zu richten..
(Quelle: http://www.geopower-basel.ch/html/Aktuelles.html#Anchor-Pilotprojekt-35882 )
Deep Heat Mining (DHM): http://www.dhm.ch/dhm-drillingInBasel.html
Geopower Basel: http://www.geopower-basel.ch/
Seismo-Messungen der ETH ZH - Basel: http://www.seismo.ethz.ch/basel/
Cyberwriter - 7. Jan, 15:22 - Blogging Basel
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Trackback URL:
https://cyberwriter.twoday.net/STORIES/3152611/modTrackback