Dossier Weblogs und Journalismus
Grosses Dossier zu Weblogs und Journalismus:
Vom persönlichen Netztagebuch zur hochaktuellen Community-Site - der Weblog-Boom macht auch vor Journalisten nicht halt. Bloßer Hype, revolutionärer Trend, oder einfach eine Bereicherung der Medienlandschaft? Studierende des Studiengangs "Online-Journalismus" an der FH Darmstadt haben für onlinejournalismus.de ein umfangreiches Dossier zusammengestellt.
In diesem Zusammenhang sei die Diplomarbeit von Walter Fikisz im Studiengang Informationsberufe der Fachhochschule Eisenstadt 2004 erwähnt:
Nach einem kurzen Abriss der Entwicklungsgeschichte der Weblogs und einer Einführung in die dahinter liegende Technik, bietet diese Arbeit einen neuen Aspekt: die Kategorisierung der verschiedenen Arten von Weblogs. Auch eine kleine Bestandsaufnahme bereits vorhandener Angebote von Weblogs im Online-Auftritt etablierter Medienanbieter wird versucht. Dabei zeigt sich, dass bislang sehr wenige Medienhäuser Weblogs als neue Form der Berichterstattung oder auch nur als zusätzliches Feature, als Teil ihres Onlineauftritts nützen.
Walter Fikisz: Der Wandel des Prinzips der Öffentlichkeit durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien. Weblogs und ihre Auswirkungen auf den traditionellen Journalismus.
(Download der Diplomarbeit für reg. User bei onlinejournalismus.de)
Vom persönlichen Netztagebuch zur hochaktuellen Community-Site - der Weblog-Boom macht auch vor Journalisten nicht halt. Bloßer Hype, revolutionärer Trend, oder einfach eine Bereicherung der Medienlandschaft? Studierende des Studiengangs "Online-Journalismus" an der FH Darmstadt haben für onlinejournalismus.de ein umfangreiches Dossier zusammengestellt.
In diesem Zusammenhang sei die Diplomarbeit von Walter Fikisz im Studiengang Informationsberufe der Fachhochschule Eisenstadt 2004 erwähnt:
Nach einem kurzen Abriss der Entwicklungsgeschichte der Weblogs und einer Einführung in die dahinter liegende Technik, bietet diese Arbeit einen neuen Aspekt: die Kategorisierung der verschiedenen Arten von Weblogs. Auch eine kleine Bestandsaufnahme bereits vorhandener Angebote von Weblogs im Online-Auftritt etablierter Medienanbieter wird versucht. Dabei zeigt sich, dass bislang sehr wenige Medienhäuser Weblogs als neue Form der Berichterstattung oder auch nur als zusätzliches Feature, als Teil ihres Onlineauftritts nützen.
Walter Fikisz: Der Wandel des Prinzips der Öffentlichkeit durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien. Weblogs und ihre Auswirkungen auf den traditionellen Journalismus.
(Download der Diplomarbeit für reg. User bei onlinejournalismus.de)
Cyberwriter - 26. Jul, 21:39 - Blogging
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Trackback URL:
https://cyberwriter.twoday.net/STORIES/285304/modTrackback