"Habituelle Orientierungssuchende" oder "genügsame Stressbewältiger"?
Sind Sie ein "involvierter Begeisterter", oder vielleicht eher eine "emotionale Geniesserin", ein "geniessender Wissensdurstiger, ... oder eher "habitueller Orientierungssuchender", vielleicht "habitueller Teilhaber",... oder "genügsame Stressbewältigerin" oder vielleicht doch eher "distanzierter Skeptiker"? Der Tagesspiegel hat die 7 TV-Typen charakterisiert:
Vor dem Fernseher sind nicht alle gleich, selbst wenn die Millionenquoten einer Sendung diese Gleichheit der Zuschauer suggerieren. Wie heterogen das Fernsehpublikum ist, haben Ursula Dehm, Dieter Storll und Sigrid Beeske erforscht. Sie haben sieben „TV-Erlebnistypen und ihre Charakteristika“ analysiert; im Kern geht es um die Erwartungen dieser „Typen“ an das Fernsehen und die tatsächliche Nutzung des Mediums nach Programm-, Sender- und Genrepräferenzen. Bitte ordnen Sie sich ein!
Wie erlebe ich das Fernsehen? - Die Forschung weiss: Vor dem Gerät sitzen sieben unterschiedliche Typen. (Quelle: Tagesspiegel online)
Vor dem Fernseher sind nicht alle gleich, selbst wenn die Millionenquoten einer Sendung diese Gleichheit der Zuschauer suggerieren. Wie heterogen das Fernsehpublikum ist, haben Ursula Dehm, Dieter Storll und Sigrid Beeske erforscht. Sie haben sieben „TV-Erlebnistypen und ihre Charakteristika“ analysiert; im Kern geht es um die Erwartungen dieser „Typen“ an das Fernsehen und die tatsächliche Nutzung des Mediums nach Programm-, Sender- und Genrepräferenzen. Bitte ordnen Sie sich ein!
Wie erlebe ich das Fernsehen? - Die Forschung weiss: Vor dem Gerät sitzen sieben unterschiedliche Typen. (Quelle: Tagesspiegel online)
Cyberwriter - 11. Jun, 07:15 - TiVi-Tipp
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Trackback URL:
https://cyberwriter.twoday.net/STORIES/238295/modTrackback