ich bin total erschüttert. seit mehr als einem halben jahrhundert verfolge ich fussballspiele und sonstige sportereignisse. und habe bei dieser gelegenheit zur kenntnis genommen, dass es jeweils sieger und verlierer gibt. was die fcb-fans nach dem spiel aufgeführt haben, ist gar nicht zu beschreiben. sie haben ihre sinnlose wut an irgendjemandem ausgelassen. jetzt, wo ich diese zeilen schreibe, randalieren sie vermutlich in der basler innenstadt noch immer. die polizei, in riesigen kontingenten anwesend, versuchte, den schaden in grenzen zu halten, vergeblich. der wild gewordene mob lieferte unsinnige konfrontationen. ich kenne keine vergleichbaren beispiele. musste das sein? hat unsere generation der älteren der jetzigen generation der sportbeobachterInnen nie gesagt, was das wesen des sports ist? mit dem blöden satz "früher war alles besser", kann ich meinen frust nicht wegspülen. aber es gab doch jeweils unter den aktiven und unter den beobachtern so etwas wie die dritte halbzeit, wo sich - um zum spiel fcb-fcz zurückzukehren - die wirklichen sportfreunde trafen, um dem neuen meister zu gratulieren.
in diesem sinn: herzliche gratulation fcz zum ersten titel seit langem.
total erschüttert
in diesem sinn: herzliche gratulation fcz zum ersten titel seit langem.