Die Bäume sind gefallen
Das Baselblog hat den Kahlschlag an der Wiese gebloggt und einige beeindruckende Fotos geschossen...
The Day after .
ÖPDATE: ... und die Vorgeschichte gibts hier .
The Day after .
ÖPDATE: ... und die Vorgeschichte gibts hier .
Cyberwriter - 8. Feb, 15:48 - Blogging Basel
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Baselblog - 8. Feb, 23:42
Wow...
...ein Blogger-Urgestein verlinkt auf unser jungfräuliches Blog ;-)
Besten Dank!
Besten Dank!
Cyberwriter - 9. Feb, 16:48
Aber gerne,.... ;-)
Holbein - 9. Feb, 21:00
na ja...beeindruckend? eher edelkitsch. eindrucksvoller wären wohl die birken eines einfamilienhauses auf dem bruderholz. im riehener niederholzquartier gibts tannen, kastanienbäume und edelzwetschgenbäume, die auf geheiss von sozis und grünen gefällt werden mussten. und niemand zündete fackeln an.
Güggel - 9. Feb, 21:12
Holbein, du
checkst es nicht! Es geht um eine Auenlandschaft, der Eisvogel lebt(e) dort, beispielsweise, es geht bzw. ging, jetzt wohl nicht mehr, um ein Naturschutzgebiet. Edelkitsch, das sind Birken im EFH-Garten, die fallen müssen - es wird wohl seinen Grund haben. Die Grünen fällen nämlich nicht grundlos Tannen, Kastanien oder Zwetschgenbäume, sorry, Edelzwetschgenbäume. - Willst du dich nicht lieber um den Wahlkampf kümmern, es heisst, du seist verantwortlich? Die Mannen stehen in den Startlöchern, die warten nur!
Holbein - 10. Feb, 18:44
ich weiss zwar nicht welchen wahlkampf zu meinst (oder den abstimmungskampf zur wiese-initiative?) den habe ich nicht geführt. wenn ich ihn geführt hätte, wäre ich nach tüllingen gegangen , wo die leute sommers und winters durchgangsverkehr haben, weil die verbindungsstrasse lörrach - weil noch nicht gebaut worden ist, obschon man sie seit 1852 versprochen hat.
Trackback URL:
https://cyberwriter.twoday.net/STORIES/1533138/modTrackback