Könntest du nicht anerkennen, dass die anderen nicht alle Idioten sind? Du hast jüngst noch zitiert:
„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird,
wenn es anders wird, aber soviel kann ich sagen:
Es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“
Ich finde absolut unverschämt, die Wirtschaft ständig zu verteufeln: Ich lebe von ihr und du lebst von ihr. Es gibt gegenwärtig keine Alternative als die Erneuerung, an der ja nun nicht nur „Bonzen“ beteiligt sind.
Ergänzung:
Darf ich denn wénigstens noch nach Alternativen fragen? Oder ist der Größenwahn schon ins unermessliche gestiegen? Als ich 16 war, habe ich solche Artikel verfasst. Damals schrieb mir ein Redakteur: "Da kann man endlich mal zeigen, wie großartig man ist". Kein weiterer Kommentar.
versuchen, inhalte zu verstehen, als den versuch weltmeister im bauch-reden zu werden immer wieder zu wiederholen.
unverschämt, ein wort das es übrigens in deinem wortschatz gar nicht gibt. schon vergessen?
und vielleicht würde es auch nicht schaden ein wenig genauer zu beobachten, was mächtige wirtschaftsleute und politiker so gutes machen ... denn die wirtschaft kann ganz gut ohne sie (bonzen) zurechtkommen, es braucht sie nicht. die "bonzen" (miss)brauchen hingegen die wirtschaft, um dort ihre betrügereien und ihren vampirismus leben zu können ... sehpferd, du bist blind auf beiden augen.
wärt, stündet ihr schon längst unter Zickenverdacht. Ihr habt natürlich beide Recht. Der Artikel war nicht gerade nobelpreiswürdig, komisch ist es schon pauschal alle Wirtschaftsbosse (und Politiker) als Bonzen zu titulieren, Wirtschaft ist toll, Betrügereien böse usw.
Sehr platt ist immer wieder die Unterstellung, jemand, der von mehr Markt und Strukturanpassungen spricht, sei automatisch für eine Bonzenherrschaft und ein Betrüger. Vielleicht meint mehr Markt ja weniger Politiker und Wirtschaftsbosse und damit halt Strukturanpassungen?
Die anderen sind nicht alle Idioten
„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird,
wenn es anders wird, aber soviel kann ich sagen:
Es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“
Ich finde absolut unverschämt, die Wirtschaft ständig zu verteufeln: Ich lebe von ihr und du lebst von ihr. Es gibt gegenwärtig keine Alternative als die Erneuerung, an der ja nun nicht nur „Bonzen“ beteiligt sind.
Ergänzung:
Darf ich denn wénigstens noch nach Alternativen fragen? Oder ist der Größenwahn schon ins unermessliche gestiegen? Als ich 16 war, habe ich solche Artikel verfasst. Damals schrieb mir ein Redakteur: "Da kann man endlich mal zeigen, wie großartig man ist". Kein weiterer Kommentar.
du solltest mehr
unverschämt, ein wort das es übrigens in deinem wortschatz gar nicht gibt. schon vergessen?
und vielleicht würde es auch nicht schaden ein wenig genauer zu beobachten, was mächtige wirtschaftsleute und politiker so gutes machen ... denn die wirtschaft kann ganz gut ohne sie (bonzen) zurechtkommen, es braucht sie nicht. die "bonzen" (miss)brauchen hingegen die wirtschaft, um dort ihre betrügereien und ihren vampirismus leben zu können ... sehpferd, du bist blind auf beiden augen.
*breitgrins*
Wenn ihr Frauen
Sehr platt ist immer wieder die Unterstellung, jemand, der von mehr Markt und Strukturanpassungen spricht, sei automatisch für eine Bonzenherrschaft und ein Betrüger. Vielleicht meint mehr Markt ja weniger Politiker und Wirtschaftsbosse und damit halt Strukturanpassungen?