Thesen über Thesen ....
Auf dem educa-CH-Bildungsserver:
Weblogs sind zeitlich und kurzlebig, Wikis räumlich und langlebig
Weblogs sind spontan, Wikis bedacht
Weblogs sind subjektiv und individualistisch, Wikis objektiv und gemeinschaftlich
Weblogs sind kommunikativ, Wikis kollaborativ
Vollständiger Artikel von Michael Pietroforte: Wiki oder Weblog?
Weblogs sind zeitlich und kurzlebig, Wikis räumlich und langlebig
Weblogs sind spontan, Wikis bedacht
Weblogs sind subjektiv und individualistisch, Wikis objektiv und gemeinschaftlich
Weblogs sind kommunikativ, Wikis kollaborativ
Vollständiger Artikel von Michael Pietroforte: Wiki oder Weblog?
Cyberwriter - 30. Sep, 15:30 - Blogging
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

anna25bell - 30. Sep, 15:31
was für ein server
Cyberwriter - 30. Sep, 16:35
sorry habe den Link vergessen: Der Schweizerische Bildungsserver: http://www.educa.ch
Webcat72 - 30. Sep, 15:58
Ich sehe Wikis und Weblogs eher als zwei Ausprägungen eines Aufeinander-Zu-Driftens von klassischer Website und Newsgroup bzw. auch Chat. Gegensätze sind es m.E. in keinem Fall (s. anderer Artikel von Pietroforte in der Liste). Was dann wofür besser funktioniert entscheidet das Ziel/die Funktion der jeweiligen Kommunikation, da finde ich seine Analyse einen guten Ansatz. Wer dann wo genau stehen bleibt, oder ob es noch eine stärkere Mitte/eine andere Ausprägung gibt, wird sich zeigen ... . Ich seh das immer als "(platt)form follows function". Sicher ist, früher oder später gibt es Wiklogs oder Wekis, von denen man gar nicht mehr sagen kann, wo sie nun hingehören. Kenne noch keine guten Bsp. aber vielleicht hat jemand eine Idee ?
Trackback URL:
https://cyberwriter.twoday.net/STORIES/1020373/modTrackback