John Perry Barlow
Aus einem Interview im C't 2003, Heft 5 von Stefan Krempl: "Versiegelt in Krypto-Flaschen" - John Perry Barlow über Urheberrecht, die Zukunft des Wissens und Zensur.
"Die industrielle Periode ist einfach nicht dazu imstande, die Informationsgesellschaft zu verstehen und zu erkennen, dass der Nationalstaat nicht die Souveränität über die virtuelle Sphäre hat. (....) Genauso verhält es sich im Zusammengehen der virtuellen Welt, des globalen mentalen Raums, mit der physikalischen Welt. Und bei den darauf basierenden Formen des Wirtschaftens und den ihnen unterliegenden Philosophien. Diese Unterschiede müssen beachtet werden. Andererseits könnte die physikalische Welt bestrebt sein, ihre gesamte Ökonomie und politische Philosophie auf die virtuelle Welt zu übertragen."
"Die industrielle Periode ist einfach nicht dazu imstande, die Informationsgesellschaft zu verstehen und zu erkennen, dass der Nationalstaat nicht die Souveränität über die virtuelle Sphäre hat. (....) Genauso verhält es sich im Zusammengehen der virtuellen Welt, des globalen mentalen Raums, mit der physikalischen Welt. Und bei den darauf basierenden Formen des Wirtschaftens und den ihnen unterliegenden Philosophien. Diese Unterschiede müssen beachtet werden. Andererseits könnte die physikalische Welt bestrebt sein, ihre gesamte Ökonomie und politische Philosophie auf die virtuelle Welt zu übertragen."
Cyberwriter - 5. Mär, 13:54 -
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

simons - 5. Mär, 15:33
weitere Barlow-Interviews und Informationen in deutscher Sprache darf ich hier anbieten.
Cyberwriter - 5. Mär, 16:48
Vielen Dank ! Habe leider ...
... bei Heise keine Version des Interviews zum "Verlinken" gefunden. *grrrmpfff*
simons - 5. Mär, 17:43
die gibt es vermutlich auch nicht - aber dafür hier noch eine Interviewliste und noch ein paar persönliche Infos bei eff.org.
Trackback URL:
https://cyberwriter.twoday.net/STORIES/10004/modTrackback